tokon
macht Rennlizenz
- Registriert
- 21 September 2004
Wie warm/heiß sind eigentlich Bremsscheiben nach einer normal gefahrenen Tour?
Hintergrund der Frage:
Bin am WE von ner kleinen Runde zurückgekommen, die letzten paar km gingen durch die Stadt, dann 1 km außerhalb wo ich noch mal vor der Einmündung in unsere Siedlung von gut 70 km/h auf 0 bremsen musste. Nach 800 m in der Siedlung stellte ich das Auto in der Garage ab. Da ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheiben knacksten, also wohl ziemlich heiß waren (hab nicht hingelangt
).
Gestern hab ich das dann nach der Fahrt von der Arbeit (knapp 10 km) noch mal kontrolliert. Auch hier waren die Scheiben mehr als Handwarm, kurz konnte man sie berühren ohne sich zu verbrennen. Muss mir mal ein Infrarot-Thermometer besorgen.
Ist das normal oder liegen vielleicht die Bremsklötze an?
Hintergrund der Frage:
Bin am WE von ner kleinen Runde zurückgekommen, die letzten paar km gingen durch die Stadt, dann 1 km außerhalb wo ich noch mal vor der Einmündung in unsere Siedlung von gut 70 km/h auf 0 bremsen musste. Nach 800 m in der Siedlung stellte ich das Auto in der Garage ab. Da ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheiben knacksten, also wohl ziemlich heiß waren (hab nicht hingelangt

Gestern hab ich das dann nach der Fahrt von der Arbeit (knapp 10 km) noch mal kontrolliert. Auch hier waren die Scheiben mehr als Handwarm, kurz konnte man sie berühren ohne sich zu verbrennen. Muss mir mal ein Infrarot-Thermometer besorgen.
Ist das normal oder liegen vielleicht die Bremsklötze an?