Betrug: Grauer Z4 mit 166 tkm angeboten

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

derzeit versucht jemand meinen ehemaligen Z4 bei mobile.de und bei eBay-Kleinanzeigen anzubieten.

Die Anzeigen wurden mittlerweile entfernt, über Google-Cache ist die eBay-Kleinanzeige noch zugänglich:

BMW Z4 2.5 M Paket Aus 1 Hand Mit LPG PP Anlage

Den Z4 hatte ich im August 2018 an einen Händler (MK Automobile in Limburg) für 3.000 Euro verkauft.

Die Mängelliste war lang, TOP-Themen waren Ölundichtigkeit am Motor und Fehlerspeichereinträge, die auf einen defekten Luftmassenmesser schließen ließen, das Auto fuhr nur noch anständig wenn dieser abgezogen war. Außerdem war zumindest ein Reifen nicht mehr verkehrssicher.

Das Auto stand 3 Jahre in einer feuchten Garage, daher diese Probleme - die letzte HU war 2015 ein paar Monate bevor wir für 3 Jahre in die USA reisten.

Kurz nach dem Verkauf wurde der Z4 für ca. 5.000 Euro für einige Wochen inseriert, der km-Stand war da noch korrekt bei ca. 401 tkm.

Heute wies mich Seb auf die Anzeige bei mobile.de hin und ich fand dann auch noch die eBay-Kleinanzeige.

Beie Inserate weisen den Z4 als Kauf "aus 1. Hand" mit einem km-Stand von ca. 166 tkm aus. Die HU ist nun bis 12/2020, auf den Fotos ist der Z4 nur mit Kurzzeitkennzeichen (02.12.18) zu sehen, immerhin wurde in den Inseraten auf die Motorkontrollleuchte hingewiesen - wie der Wagen damit die HU bestanden hat? .... das ist ein Fall für die Polizeiermittlungen.

Sollte jemand hier im Forum neue Inserate zu dem Wagen mit falschem km-Stand finden - bitte direkt der Plattform melden.

Danke :-)

Edit 1:
Auf Wunsch hier die VIN: WBABT310X0LR30516
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jokin
:furious3: da finde ich mal nach Wochen Zeit durchs Forum zu stromern und dann so etwas... "Kenne" deinen Z4 noch aus dem BMW-Treff Forum und das hat der wirklich nicht verdient.
P.s.: Hatte bei der Suche nach meinem Z4 viele, vermeintlich gute Fahrzeuge bei Händlern angesehen und KEINER entsprach den angegebenen Kilometern... + der Käufer meines alten versucht gerade in 2 Instanz "seinen" Händler zu verklagen da dieser auch nur Quatsch angegeben hatte.

Auf jeden Fall :thumbsup: für deine Meldung
 
die Welt ist schlecht....hoffentlich fliegt der Betrüger auf.....
 
Die Lösung wäre eine Zroadster Datenbank mit VIN und Kilometerständen.
Wenn man dann bei google nach der VIN sucht, würde man auf die Datenbank kommen...

Problem: wie wird gewährleistet das nicht bereits die in der Datenbank eingetragenen Kilometerstände gedreht sind?
 
am besten man lässt sich bei ernsthaftem Interesse alle TÜV-Berichte zeigen, da sind ja alle KM-Stände sauber dokumentiert. Wenn am Tachostand gedreht wurde, fällt´s ja dann auf.
 
am besten man lässt sich bei ernsthaftem Interesse alle TÜV-Berichte zeigen, da sind ja alle KM-Stände sauber dokumentiert. Wenn am Tachostand gedreht wurde, fällt´s ja dann auf.

So hab ich mir meinen auch ausgesucht...

Datum Anfang / Datum Ende / Tage / KM Anfang / KM Ende / KM Differenz / KM pro Tag
28.04.2004 / 12.12.2006 / 958 / 0 / 47.251 / 47.251 / 49,32
13.12.2006 / 24.04.2007 / 132 / 47.251 / 51.488 / 4.237 / 32,10
25.04.2007 / 14.12.2010 / 1.329 / 51.488 / 81.520 / 30.032 / 22,60
15.12.2010 / 19.04.2011 / 125 / 81.520 / 83.746 / 2.226 / 17,81
20.04.2011 / 19.04.2013 / 730 / 83.746 / 94.599 / 10.853 / 14,87
20.04.2013 / 02.07.2015 / 803 / 94.599 / 107.576 / 12.977 / 16,16
03.07.2015 / 07.09.2017 / 797 / 107.576 / 116.328 / 8.752 / 10,98
08.09.2017 / 07.11.2018 / 425 / 116.328 / 121.800 / 5.472 / 12,88

... und dann hab ich mal mit den Daten in Excel gespielt. Sieht ja dann auch alles toll aus. Was mir so auf den ersten Blick auffällt, was nützen mir die KM-Stände gemäß TÜV-Bericht, wenn der gute Vorbesitzer jeweils vor den Terminen mal eben 30.000 Kilometer vom Tacho killt... Im Endeffekt kann man mit den Unterlagen sich ein besseres Gefühl verschaffen. Wer betrügen will, tut das, und es ist nahezu unmöglich es aufzudecken, außer Kommisar Zufall steht einem zur Seite...

Gruß, Holger
 
, wenn der gute Vorbesitzer jeweils vor den Terminen mal eben 30.000 Kilometer vom Tacho killt... Im Endeffekt kann man mit den Unterlagen sich ein besseres Gefühl verschaffen. Wer betrügen will, tut das, und es ist nahezu unmöglich es aufzudecken, außer Kommisar Zufall steht einem zur Seite...
Genau das sehe ich auch als Problem. Wer schlau dreht, macht es vor jedem Werkstattbesuch ;)
 
Hallo zusammen,

derzeit versucht jemand meinen ehemaligen Z4 bei mobile.de und bei eBay-Kleinanzeigen anzubieten.

Die Anzeigen wurden mittlerweile entfernt, über Google-Cache ist die eBay-Kleinanzeige noch zugänglich:

BMW Z4 2.5 M Paket Aus 1 Hand Mit LPG PP Anlage

Den Z4 hatte ich im August 2018 an einen Händler (MK Automobile in Limburg) für 3.000 Euro verkauft.

Die Mängelliste war lang, TOP-Themen waren Ölundichtigkeit am Motor und Fehlerspeichereinträge, die auf einen defekten Luftmassenmesser schließen ließen, das Auto fuhr nur noch anständig wenn dieser abgezogen war. Außerdem war zumindest ein Reifen nicht mehr verkehrssicher.

Das Auto stand 3 Jahre in einer feuchten Garage, daher diese Probleme - die letzte HU war 2015 ein paar Monate bevor wir für 3 Jahre in die USA reisten.

Kurz nach dem Verkauf wurde der Z4 für ca. 5.000 Euro für einige Wochen inseriert, der km-Stand war da noch korrekt bei ca. 401 tkm.

Heute wies mich Seb auf die Anzeige bei mobile.de hin und ich fand dann auch noch die eBay-Kleinanzeige.

Beie Inserate weisen den Z4 als Kauf "aus 1. Hand" mit einem km-Stand von ca. 166 tkm aus. Die HU ist nun bis 12/2020, auf den Fotos ist der Z4 nur mit Kurzzeitkennzeichen (02.12.18) zu sehen, immerhin wurde in den Inseraten auf die Motorkontrollleuchte hingewiesen - wie der Wagen damit die HU bestanden hat? .... das ist ein Fall für die Polizeiermittlungen.

Sollte jemand hier im Forum neue Inserate zu dem Wagen mit falschem km-Stand finden - bitte direkt der Plattform melden.

Danke :-)
wenn ich die "beschreibung" schon lese,nimmt man als normalbürger abstand, das riecht schon unseriös....

und ist definitiv deiner? wie hast du das rausbekommen?
 
öhm logisch, aber war frank seiner nicht anders grau (heller) foliert=?
Naja, also es wäre doch schon ein immenser Zufall, wenn zwei Z4 diese Eigenschaften teilen - alle:
- Antenne
- Folierung
- Felgen
- Frontschürze AC Schnitzer
- Heckschürze AC Schnitzer
- 4-Rohr-Auspuff
- nachgerüstete Aeroschweller
- Alcantara auf Sitzseitenwangen
- Aufgepolstertes Lenkrad
- Prins-VSI-LPG-Anlage mit genau demgleichen Tank

... allein die Sitze sind ein Unikat
... bei der Heckschürze gibt es sicher auch nur diese eine in Vier-Rohr-Ausführung

Ja, das Auto ist zweifelsfrei mein ehemaliger Z4 :-)

Von wegen HU-Berichte... beim Kauf eines Autos vom Händler bekommt man in der Regel nur den letzten Bericht. Nur beim Kauf von Privat kann man Glück haben und einen Aktenordner zu dem Fahrzeug bekommen.
(ich hab den Ordner dazu noch)

Da ich meine km-Stände brav jährlich der HUK24 gemeldet hatte, sollte es nicht so schwer sein, dass beim GDV die Fahrgestellnummern inkl. dem letztbekannten km-Stand gesammelt werden.

Bei Neuversicherungen sollte dann der km-Stand zur Fahrgestellnummer abgeglichen werden und dann fallen die Tachodrehereien schon auf.

Das würde den Betrügern recht schnell das Leben schwer machen.

... aber mal ehrlich, welcher Händler ist so bescheuert und kauft einen individualisierten Z4 an in der Hoffnung so ein wiedererkennbares Auto mit halbem Tachostand wieder auf den deutschen Markt zu werfen ?!?

Im August und September stand der Wagen mit dem korrekten Tachostand für 5.000 Euro bei mobile.de drin. Vom Händler. Also inkl. Sachmängelhaftung.
... ich war schon am Überlegen ob ich den wieder ankaufe und die mir bekannten Mängel alles über deren Sachmängelhaftung reparieren lasse.
Hab's aber gelassen, die Rennerei zu den Anwälten war's mir dann doch nicht wert.
 
Naja, also es wäre doch schon ein immenser Zufall, wenn zwei Z4 diese Eigenschaften teilen - alle:
- Antenne
- Folierung
- Felgen
- Frontschürze AC Schnitzer
- Heckschürze AC Schnitzer
- 4-Rohr-Auspuff
- nachgerüstete Aeroschweller
- Alcantara auf Sitzseitenwangen
- Aufgepolstertes Lenkrad
- Prins-VSI-LPG-Anlage mit genau demgleichen Tank

... allein die Sitze sind ein Unikat
... bei der Heckschürze gibt es sicher auch nur diese eine in Vier-Rohr-Ausführung

Ja, das Auto ist zweifelsfrei mein ehemaliger Z4 :-)

Von wegen HU-Berichte... beim Kauf eines Autos vom Händler bekommt man in der Regel nur den letzten Bericht. Nur beim Kauf von Privat kann man Glück haben und einen Aktenordner zu dem Fahrzeug bekommen.
(ich hab den Ordner dazu noch)

Da ich meine km-Stände brav jährlich der HUK24 gemeldet hatte, sollte es nicht so schwer sein, dass beim GDV die Fahrgestellnummern inkl. dem letztbekannten km-Stand gesammelt werden.

Bei Neuversicherungen sollte dann der km-Stand zur Fahrgestellnummer abgeglichen werden und dann fallen die Tachodrehereien schon auf.

Das würde den Betrügern recht schnell das Leben schwer machen.

... aber mal ehrlich, welcher Händler ist so bescheuert und kauft einen individualisierten Z4 an in der Hoffnung so ein wiedererkennbares Auto mit halbem Tachostand wieder auf den deutschen Markt zu werfen ?!?

Im August und September stand der Wagen mit dem korrekten Tachostand für 5.000 Euro bei mobile.de drin. Vom Händler. Also inkl. Sachmängelhaftung.
... ich war schon am Überlegen ob ich den wieder ankaufe und die mir bekannten Mängel alles über deren Sachmängelhaftung reparieren lasse.
Hab's aber gelassen, die Rennerei zu den Anwälten war's mir dann doch nicht wert.




frank um gottes willen ich habe dir deinen zetti nicht streitig machen wollen, sicher erkennst du deinen, aber ich dachte, "hey woran erkennt er "seinen"? ! ! "
ich wollte einfach bloss wissen an was du "deinen" erkannt hast ;) ,danke ...



aber da sieht man mal was für betrüger unterwegs sind, 1.hand, mit ca 166k km , und deinem zu über 400000km ;)




aber mal ehrlich, welcher Händler ist so bescheuert und kauft einen individualisierten Z4 an in der Hoffnung so ein wiedererkennbares Auto mit halbem Tachostand wieder auf den deutschen Markt zu werfen ?!?
---> gebe ich dir mehr als recht, entweder ein "dummer" oder ein "geldgeiler" wobei ich glaube das kommt aufs selbe raus, denn der handel hat seine eigenen gesetze...
 
Privat kann man Glück haben und einen Aktenordner zu dem Fahrzeug bekommen.
Meine Autokäufer bekommen auch so einen dicken Aktenordner.
Ich hebe jede Tankquittung lückenlos auf, zum einen um den realen Spritverbrauch im Auge zu haben, zum anderen um die Historie des Fahrzeuges abzusichern. Beim letzten Wagen, einem VW Touran war das nach 90 000 selbst gefahrenen Kilometern ein mächtig dicker Ordner als ich ihn mit 208 000 Kilometern verkauft habe. ;) Aber den Käufer hat das so beeindruckt, dass er einen vernünftigen Preis bezahlt hat. Mit meinem Z4 mache ich das natürlich auch, da muss ich demnächst den zweiten Ordner anfangen.
 
(Bilder)
Hab sie noch ;)

Selbst wenn es nicht mal ein Betrüger wäre - wer bei einer solch wichtigen Sache wie dem Verkauf eines Autos für mehrere Tausend Euro nicht mal in der Lage ist, einen kurzen vernüftigen Text zu schreiben, von Grammatik/Satzzeichen mal ganz zu schweigen (!), braucht erst gar nicht auf seriöse Käufer zu hoffen. Denn so jemand ist für mich ebenso wenig ein seriöser Verkäufer. Solche 'Inserate' klicke ich sofort wieder weg.

"blockleuchte leichtet und so weiter Infos am..."

Furchtbar! *schauder*
 
Privater halt.

Angekauft, mal geschwind am Tacho gedreht und ab geht's mit etwas Gewinn...

Hoffentlich geht's nach hinten los...
 
Meine Autokäufer bekommen auch so einen dicken Aktenordner.
Ich hebe jede Tankquittung lückenlos auf, zum einen um den realen Spritverbrauch im Auge zu haben, zum anderen um die Historie des Fahrzeuges abzusichern. Beim letzten Wagen, einem VW Touran war das nach 90 000 selbst gefahrenen Kilometern ein mächtig dicker Ordner als ich ihn mit 208 000 Kilometern verkauft habe. ;) Aber den Käufer hat das so beeindruckt, dass er einen vernünftigen Preis bezahlt hat. Mit meinem Z4 mache ich das natürlich auch, da muss ich demnächst den zweiten Ordner anfangen.
Und wenn du dann in Rente gehst, misst und notierst du sicherlich wöchentlich die Reifenprofiltiefe und rechnest den Verschleiß pro Kilometer aus, oder? :b
 
Meine Autokäufer bekommen auch so einen dicken Aktenordner.
Ich hebe jede Tankquittung lückenlos auf, zum einen um den realen Spritverbrauch im Auge zu haben, zum anderen um die Historie des Fahrzeuges abzusichern. Beim letzten Wagen, einem VW Touran war das nach 90 000 selbst gefahrenen Kilometern ein mächtig dicker Ordner als ich ihn mit 208 000 Kilometern verkauft habe. ;) Aber den Käufer hat das so beeindruckt, dass er einen vernünftigen Preis bezahlt hat. Mit meinem Z4 mache ich das natürlich auch, da muss ich demnächst den zweiten Ordner anfangen.
Demnach bräuchte ich garkeinen Ordner führen... soll ja schliesslich niemals nie verkauft werden :D
 
Zurück
Oben Unten