Beweggrund für den Kauf eines Z4?

AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Ich wollte einfach ein schnelleres Auto als meine damalige Freundin (Audi TT).. :b

Nein, im Ernst, das Auto hat mir anfänglich nicht wirklich gefallen, 2004 bin dann mal einen 2,5er gefahren und er hat mir schon besser gefallen - als ich dann 2005 aber den 3,0 gefahren bin, stand meine Entscheidung fest - sowas brauch ich - und zwar in schwarz mit Sportsitzen, ein paar Monate später hatte ich das Ding in der Garage und ich würds nicht wieder hergeben (außer für ein Z4M Coupé :X )

Gruß
Christian


... ich habe es befürchtet. Schon wieder das Stichwort "damalige Freundin". :d
Der Z4 wird noch zum Trostspender für beendete Beziehungen.:2bigcryz: :d
Oder treibt der Z4 etwa die :K aus dem Haus?

Grüße
Marcel
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo,

Ich hatte den Z3, bin einmal den Z4 probegefahren, und war sofort
"verknallt". Endlich ein "erwachsener" Roadster. Weg mit dem Spielzeugauto !

Und meine Frau hat mir zugeredet, beim Vorgänger und auch mbeim neuen... .
"Meinst Du wirklich ich sollte jetzt den 3.0i gegen den M tauschen ?"
"Ja klar !"

So muss das laufen mit dem Weibsvolk :b :t :d :d :d

Grüße
Franz
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hi,

wir brauchten ein Auto mit größerem Kofferraum ! :X
In den ZZZZ passen immerhin 4 Wasser(oder Bier- :9 )kisten.

Hab vorher nur ein Wasserkiste quergelegt reinbekommen und da war beim wöchentlichen Einkauf für 2 schnell Schluss.

Grüße
Mike
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Meine :K hat immer gejammert, dass Sie keine jever: -Kiste in ihren MX-5 unterbringt - kurz nachgedacht und Problem gelöst!

Nun reicht der Platz im Heck auch noch für 'ne Kiste Wein.....
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo,


warum Z4? Ganz einfach und ehrlich: weil ich die deutlich mehr als €100.000,-- für einen 997 GT3 RS nicht habe!:#

Rspktv. die Differenz in noch eine Immobilie gesteckt habe.
O.K., die hat zwar nicht diesen Klang und den sex-appeal, dürfte aber deutlich wertstabiler sein.

Der ZZZZ bietet, neben den unverschämt niedrigen Unterhaltskosten, ein nahezu perfektes Preis-Leistungsverhältnis, wenn man einen Einjährigen als "volle Hütte" nimmt.:t
Als:K und ich das Bangle-Design bei der Vorstellung des Wagens Ende 2002 im AMS-TV gesehen haben, blickten wir uns nur an, Worte waren überflüssig...
Und damit war auch der M3 gestorben, dessen Motor im M-Roadster jetzt allerdings für diverse Rechenaufgaben verantwortlich zeichnet, s. 30% thread:b

Und TT, SLK, Alfa usw fielen aus stilistischen Gründen eh' durchs Raster, das Auge fährt ja mit!

Schönen Abend noch vom


Z4-Pilot
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Als ich noch stolzer Besitzer eines TT-R war, habe ich meine heutige Ex-Freundin kennengelernt, die einen 3.0i fuhr.

Mir hat der Wagen anfangs vom optischenen eigentlich gar nicht so gefallen... aber seltsam, wenn wir Touren gemacht haben, war der Begleiter zu 80% der Z4 und ich ebenfalls zu 80% der Fahrer:w. Ich dachte mir nur immer.... boah, was ein geiler Motor.

Dann kam (nach der Trennung von der Ex) auch der Zeitpunkt mich aufgrund von technischen Problemen und allgemeiner Unzufriedenheit mit dem TT-R auch von ihm zu trennen ... schliesslich hab ich ja einen Dienstwagen und ein Offener ist sowieso Quatsch und nur Geld verbrannt. Dachte ich mir.

Das war im August 2004 und es kamen der Herbst, der Winter, das Frühjahr und Sommer.... und ich schaute neidvoll auf all die Cabrio-Fahrer :# , der nächste Herbst ... und es juckte schon langsam in den Fingern..., der Winter ... und ich erwischte mich beim Durchsuchen aller Netzbörsen nach einem Z4, den ich auf einmal soooo geil fand... und dann im Februar 2006 hab ich genau mein Exempar gefunden, den ich seit März 2006 mein Eigen nennen darf.

Alles was ich vorher gedacht habe, war auf einmal Schnickschnack (was interessiert mich mein Geschwätz von gestern), meine Unvernunft hat gesiegt...

Tja was soll ich sagen, ich bin halt ein Bauchmensch und finde den Motor immer noch geil:w

Ab morgen darf er wieder aus dem Winterschlaf erweckt werden:
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Also mein Grund war eigentlich ein ganz nüchterner. Mein Z3 stand kurz vor der magischen 100.000 Km Grenze und es stellte sich die Frage: Noch ein paar Jahre weiter fahren oder jetzt zu einem akzeptablen Preis verkaufen. Habe mich dann für die zweite Möglichkeit entschieden - war ja auch schon neugierig auf den Z4...

Ob es die richtige Entscheidung war...&:

Gruß
Jörg
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Bei mir war das so:
Mein altes Auto (Seat Toledo) hatte schon knapp 200.000 km drauf.
Da es schon diverse Geräuche gemacht hatte, dachte ich mir setzt ihn ins Internet. Gesagt getan. Beim durchstöbern von Cabrios im Internet sah ich meinen Traumwagen "ZZZZ" :11smitten
Griff zum Telefonhörer und habe den Besitzer angerufen.
Mein Traumwagen stand noch zum Verkauf :t

Habe direkt einen Termin ausgemacht.

Meine :K war zur Zeit in den USA, somit hatte ich genug Zeit !!


Am Wochenende zum Besitzer gefahren und Nägel mit Köpfen gemacht. Die beste Entscheidung, die ich je in meinem Leben getroffen habe.


Meine :K kam eine Woche später aus den USA zurück und sie wusste von gar nichts. Ihr hättet mal die :O sehen sollen, wie ich sie vom Flughafen abgeholt habe. Sie war sofort begeistert.



Also viel Spaß noch mit Euren Zetti's



Grüße aus dem Rheingau :@
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Bei mir war es so eine Kombi als ich beim Z3 2.8 gelandet bin. Freundin weg und runder Geburtstag (30. - dachte ich muss sterben). Sonntags durch die Gegend gefahren und im Schaufenster den montrealblauen Z3 gesehen. Am Montag gleich in Panik (20 Min) gekauft.

2003 einen Tag vor der Präsentation den Z4 betrachtet und hat mir auf Anhieb gefallen. Dann begann ein ätzendes Spiel. Tags darauf wollte ich kaufen (einer war verfügbar), jedoch ging der Verkäufer lieber einen Sekt trinken und ich nach Hause. Andere Händler kamen in den nächsten Wochen (vor Ort wars nur noch juristisch ein Neuwagen oder Aussagen zu meiner Nachfrage zum Nachlass "dann müssen Sie Ihn woanders holen" - ohne jegliche Beratung) und kein Kauf. Sollte unbedingt ein Schwarzer werden. Tja, wieder kam der magische Geburtstag näher. Diesmal mit Frust ohne Ende im Job. Zwei Tage vorher seh ich einen sterlinggrauen stehen. Farbe und Ausstattung zwar nicht unbedingt meines, aber sofort zugeschlagen. Dann begann ordern um die nicht passende Ausstattung aufzupeppen, verbunden mit Ärger (Brief und Telefonate mit München) darüber und etliche Reparturen. Nach 4 Monaten wollte ich ihn wieder verkaufen. Bin jetzt aber froh ihn behalten zu haben. Mittlerweile (nach 91 Tkm) bin ich total begeistert.

Ich ahne fast was am nächsten runden Geburtstag passieren wird.
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo,

wir , bzw. meine bessere Hälfte, hatten 13 Jahre lang einen MX5. Im NA, den hatten wir knapp 10 Jahre, habe ich mich eigentlich auch recht wohl gefühlt. Im neuen NBFL (Silverblues) kam ich mit der Sitzposition überhaupt nicht mehr klar. Ich fühlte mich doch sehr eingeengt und bin nicht viel damit gefahren.Ok, ein paar Pfunde mehr als vor 13 Jahren bringe ich mittlerweile auch auf die Waage ;x.

Also sollte ein anderer Wagen her. Zunächst hatten wir uns den neuen NC angeschaut, der mich in Puncto Platzangebot aber auch nicht wirklich überzeugt hat. Dann habe ich als Audi-Fan versucht ihr den TT Roadster schmackhaft zu machen, weil ich mich in meinem TT Coupé eigentlich recht wohl fühle. Es sollte allerdings ein gebrauchter sein...
Die Suche danach gestaltete sich aber recht schwierig, da er bestimmte Kriterien (Farbe, Alter, Laufleistung, Ausstattung) natürlich erfüllen sollte. Da diese Exemplare sich dann auch in Preisregionen "guter", gebrauchter Z4 bewegten, und der Z4 uns auch immer gut gefallen hatte, sollte es dann ein Zetti werden.
Die Tatsache, dass er unbedingt grau sein sollte, hat die Suche nach einem ´03er natürlich vereinfacht. Und schon der Zweite, den ich mir dann anschaute, erwies sich als "Volltreffer". Er hatte weniger gelaufen, war viel besser ausgestattet und sogar preiswerter als erwartet. Nur die helle Active Sports- Ausstattung war Anfangs ein Kompromiss, gefällt mir aber mittlerweile ganz gut und die elektrischen Sitze sind einfach spitze, wenn zwei Fahrer den Wagen benutzen.
Trotz der bekannten Kinderkrankheiten, die er natürlich fast alle hat bzw. hatte, sind wir sehr zufrieden mit dem Wagen.
Einzig der Status, den der Wagen genießt, bereitet meiner besseren Hälfte manchmal leichte Probleme. Sie findet ihn zwar sehr schön aber auch etwas "protzig". Damit muß man halt leben - Hauptsache man hat Freude daran...

LG
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo "Z-Ruhrpott",

das mit dem Status spielte bei mir beim Kaufentscheid auch eine Rolle. Aber eher im Gegnteil. Ich bin der Meinung, dass man mit dem Z4 einen guten, aber nicht übertriebenen Auftritt hat. Ich habe damals auch mit einem Porsche Boxster S geliebäugelt, hatte aber die Befürchtung, dass einige Leute das tatsächlich als zu protzig ansehen würden. Wäre in unserem Dorf einer von wenigen Boxster gewesen. Zu auffällig.
ich meine, die Akzeptanz eines Z4 ist besser als die eines Porsche. Wir leben leider in einem Land, in dem man eher Neid als Bewunderung bekommt, wenn man sich etwas Besonderes leistet, wofür man schließlich auch gearbeitet hat.
Ein absolut für den Z4 sprechendes Argument ist die "Kleinwagen" Versicherungseinstufung.

Grüße
Marcel
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo

Ich war nach >10 Jahren mit meinem SAAB Cabrio zu der Überzeugung gekommen, dass ich die zwei Sitze hinten gegen 2 weitere Zylinder vorn eintauschen wollte.
Absolutes MUSS für mich war die Stoffmütze. Wenn man schon hin & wieder im """" fahren muss, geht nichts über das heimelige "Camping-Feeling" eines echten Cabriodachs. Also: Tschüss SLK!
Und man sollte klar erkennen können, wo vorne und wo hinten ist. Schade, Boxter und TT (nein, eigentlich nicht :d ).
Und wenn's kein T-Car gibt, ist die Alltagstauglichkeit dann auch Thema: Hatte 'mal als Beifahrer im MX5 ein Pittermännchen auf dem Schoss, weil es nicht in den "Kofferraum" reingepasst hat b: )
Und die äusseren Reize sind in anderen Freds ja schon in aller Breite %: besungen worden.
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Meine :K durfte 2004 einen Z4 2.5i als Werkstattwagen fahren und stimmte dann mit mir ueberein: "HABEN WOLLEN!"

Ich durfte dann noch die Farbe aussuchen und das Geld an den :) ueberweisen.

;)
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Mir hat der Z4 bereits bei seiner Vorstellung traumhaft gut gefallen;am Besten die Heckansicht!
Die scharfen Kanten und der expressive Charakter des Designs haben mich von Anfang an fasziniert.

Musste dann noch meine Finanzen ein bisschen "auf Stand" bringen und habe dann Mitte 2004 zugeschlagen. Mein Alfa GTV war zu diesem Zetpunkt 6 Jahre alt , hatte 92 TKM auf der Uhr und begann bereits leicht zu schwächeln.

Meine damalige :K habe ich vor vollendete Tatsachen gestellt.
Eines Tages fuhr ich dann mit dem neuen Wagen vor.
Sie war 100% begeistert.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Hallo,

Einzig der Status, den der Wagen genießt, bereitet meiner besseren Hälfte manchmal leichte Probleme. Sie findet ihn zwar sehr schön aber auch etwas "protzig". Damit muß man halt leben - Hauptsache man hat Freude daran...

LG

Geht mir ganz ähnlich, wobei es wesentlich "protzigere" Autos gibt. Aber einen gewissen "Protzfaktor" hat der Z in den Augen vieler anderer schon... meine Freundin findet das überhaupt nicht toll und würde nie mit dem Auto zur Arbeit fahren.... (als Referendarin an einer Grundschule kommt das auch wirklich nicht so gut, würd ich mal behaupten).
Dafür haben wir dann unseren alten, ziemlich schrottigen Opel Corsa, der immer eingesetzt wird wenn das Wetter schlecht ist und für kurze Fahrten in der Stadt. Der Z kommt nur aus der Garage wenn ich ein bißchen Spass haben will... :)
Zur Arbeit fahre ich immer mit der Bahn, ökologisch korrekt. Und 250 sind im ICE einfach angenehmer als im Z, zumindest so auf Dauer....
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Bei mir war es so:

'99 hatte ich mir meinen damaligen Traum erfüllt - Camaro Z28. Der Wagen war einfach nur geil und hat mir 5 Jahre lang tagaus tagein gute Dienste geleistet. Dann kam ich auch an die magisch 100Tsd'er Grenze und dachte mir "..jetzt wirds was Bequemeres..".
Es folgte also ein Audi A4. Ich hatte extra die 3 Liter Maschine genommen weil ich wusste daß mir die Power des V8 fehlen würde.

Mit meinem Audi ging es 2 Jahre gut, dann hats mir gereicht. Versteht mich nicht falsch - die Verarbeitung, das Amibiente und generell der A4 sind wirklich top. Aber trotz 220 PS hab ich von Monat zu Monat mehr den alten *bums* vermisst. Also ging ich auf die Suche nach etwas mit mehr Power...

In die engere Wahl kamen der S4, M3 und auch der 330d war recht interessant. Also alles Limousinen mit etwas mehr Kraft. S4 und M3 fielen schnell aus, hier wurde mir bald klar daß diese Monster im Unterhalt nicht tragbar waren. Also blieb noch der 330d. Ich hatte mir bereits mehrere Angebote eingeholt als ich eher durch Zufall in einer Automobilbörse über den Z4 gestolpert bin. Es war im Prinzip Liebe auf den ersten Blick und hat sofort gefunkt. Ich kannte den Z4 natürlich schon aus dem "realen Leben", aber nachdem ich etwas näher mit ihm beschäftigt hatte wurde schnell klar: der isses. Was brauch ich die Bequemlchkeit einer Limousine wenn es doch am Ende nur auf den Fahrspass ankommt.
In Anbetracht nach meinem Wunsch nach "mehr Power" kam auch nur der 3.0 in Frage.

Tjo, jetzt fahre ich den Wagen seit 2 Wochen und kann es garnicht erwarten meinen Urlaub in den Bergen anzutreten.
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Nachdem ich mich schweren Herzens von meinem Mopped getrennt habe, schaute ich mich nach einem bezahlbaren Fahrzeug um, das dem Motorradfahren vom Spaßfaktor am Nächsten kommt. => Und da kam ich am Z4 nicht vorbei.
 
AW: Beweggrund für den Kauf eines Z4?

Moin,
mir gefiel er zu Anfang nicht so gut, das Heck hat mich gestört. Als meine :K im Sommer 2005 wegen eines Schlaganfalles zur Kur war, man uns den VW geklaut hat, und ich nicht das Auto von S-Eltern nehmen wollte und ein Bekannter beim Brummverleih arbeitet mit zufällig einem Z4 im Park. Bin ich ihn dann mal übers Wochenende gefahren und habe mich verliebt. Da ich mit knapp 1,95 nicht gerad klein bin, gibt es nicht viele Roadster wo ich drin sitzen kann. Hat dann aber noch bis .09.06 gedauert zu einem 3.0l. Und das GRINSEN hört einfach nicht auf sobald man drin Sitzt, JUHU!!!!!!:t Aber der eigentlich Grund war die 1% Regelung (selbstständig).
Gruß Marco
 
Zurück
Oben Unten