Bilder von Scheinwerferreinigung

AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

Manche haben einfach keine Ahnung. Regelwut in Deutschland usw.... Soll kein persönlicher angriff werden.
Nur hat es sinn das die SRA bei Xenon verbaut werden muss. Bist Du schon mal bei Schneetreiben mit Xenon gefahren, da siehst Du nach ner 1/4Std nichts mehr weil die Scheinwerfer zu sind.
Bei Halogen geht das. Die Scheinwerfer werden warm und der Schnee schmilzt.
Bei Xenon ist das nicht so, da sind die Scheinwerfer immer Kalt, ergo schmilzt der Schnee nicht.
Deswegen muss das eingebaut sein

Und dann reicht der Frostschutz ?
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

Manche haben einfach keine Ahnung. Regelwut in Deutschland usw....

Ganz ruhig, Andy... Du kannst mir doch ruhig zubilligen, dass ich mir meine Gedanken dazu gemacht habe.

In Schweden ist die SRA nicht vorgeschrieben. Konfiguriere Dir mal einen Zetti auf der schwedischen Website... In den USA bekommt man Xenon auch ohne SRA... nun müssen wir sicher nicht darüber streiten, wo man häufiger und heftiger auf Schnee trifft.

Gerade bei Schnee, denke ich, stößt die SRA auch einfach an ihre Grenzen... es sei denn, man hat 20l Frostschutz mit dabei...

Also in meinen Augen ist die SRA ganz klar ein Fall der Bürokratie... es ist nicht mal vorgeschrieben, dass die Scheibenwaschdüsen beheizt sein müssen. Wenn ich schon durch's Fenster nichts sehen kann, wozu dann Licht? :s

Grüssle
M
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

Dumm nur, wenn der Schalter für das Ding an einer ehr ungünstigen Stelle ist. Das haste bei älteren Versionen des Honda S2000. Da ist die Taste in der Mittelkonsole so ungünstig plaziert gewesen, das man dir halt mal ausversehen aktiviert hat. Dumm war zusätzlich, das die Anlage im stehenden Zustand nicht die scheinwerfer getroffen hat sonder glatt drüber weg auf's Dach ging. Vorrausgesetzt das Dach war zu, sonst gab es eine nette kleine Dusche... :p

Gruß, Tex

Da gibts beim CLK keinerlei Probleme mit. ;)
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

Woher hast Du denn diese Weisheit? Selber ausgedacht, oder ist das irgendwo belegt? Ich glaube nämlich zu wissen, daß das keineswegs an der Temperatur der Scheinwerfer liegt, sondern daß die SRA-Pflicht aus der erhöhten Streuanfälligkeit bei Verschmutzung resultiert (das wiederum wäre Temperatur-unabhängig) - d.h. verschmutzte Xenons produzieren zuviel Streulicht, welches den Gegenverkehr blendet.
Deiner These nach müsste die SRA ja erst ab 0 Grad anspringen...
UND: Xenons sind keineswegs immer kalt :s

Manche haben einfach keine Ahnung. Regelwut in Deutschland usw.... Soll kein persönlicher angriff werden.
Nur hat es sinn das die SRA bei Xenon verbaut werden muss. Bist Du schon mal bei Schneetreiben mit Xenon gefahren, da siehst Du nach ner 1/4Std nichts mehr weil die Scheinwerfer zu sind.
Bei Halogen geht das. Die Scheinwerfer werden warm und der Schnee schmilzt.
Bei Xenon ist das nicht so, da sind die Scheinwerfer immer Kalt, ergo schmilzt der Schnee nicht.
Deswegen muss das eingebaut sein
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

Ich stelle mal folgende Behauptung auf, basierend auf meinen eigenen subjektiven Erfahrungen während meiner Teilnahme am Straßenverkehr:

Die überwiegende Anzahl der "Blender" sind nicht Fahrzeuge mit Xenon-Licht, sondern a) solche, deren Scheinwerfer grundsätzlich falsch eingestellt sind, die also "schielen", und b) solche, die ihre manuelle Leuchtweitenregulierung nicht richtig bedienen (Unterstellung: Mindestens 70% der Autofahrer haben noch nie an diesem Rädchen gedreht).

Insofern halte ich die vorhandene gesetzliche Regelung, nach der Fahrzeuge mit Xenon-Licht mit einer SRA ausgerüstet sein müssen, für absurd. Lieber sollte man eine automatische Leuchtweitenregulierung für alle Neufahrzeuge zur Pflicht machen. Damit wäre sicher mehr für die Verkehrssicherheit getan.
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

...(Unterstellung: Mindestens 70% der Autofahrer haben noch nie an diesem Rädchen gedreht).

Insofern halte ich die vorhandene gesetzliche Regelung, nach der Fahrzeuge mit Xenon-Licht mit einer SRA ausgerüstet sein müssen, für absurd. Lieber sollte man eine automatische Leuchtweitenregulierung für alle Neufahrzeuge zur Pflicht machen. Damit wäre sicher mehr für die Verkehrssicherheit getan.

Oh ja, und meine :K gehört zu den 70% und sie fährt viel mit Pferdeanhänger -
und mir glaubt sie ja nicht...
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

Ich möchte mal kurz den Thread hier wiederbeleben. Denke mal mein kleines Problemchen passt gut hier rein. *g*

Bzw. ich weiß ja nich obs tatsächlich ein Problem is.

Habe meinen ZZZZ mit Xenon seit letzten Freitag und wie es kommen musste brauchte ich auch die WischWaschAnlage ^^

Bei mir kommt da aber kein saftiger Strahl für die Windschutzscheibe raus sondern eher n maues Strählchen der fast ned mal bis zur Scheibe kommt.

Is das so beabsichtigt oder stimmt bei meinem ZZZZ was nicht?
Bei meinem VorgängerAuto E87 da kam n richtig fetter Strahl begleitet von einem penetranten heulen der Pumpe.
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

bild vom scheinwerferreinigen...
scheinwerferreinigen.jpg

sorry...




:d:d:d:d:12thumbsu:12thumbsu:12thumbsu:12thumbsu
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

Woher hast Du denn diese Weisheit? Selber ausgedacht, oder ist das irgendwo belegt? Ich glaube nämlich zu wissen, daß das keineswegs an der Temperatur der Scheinwerfer liegt, sondern daß die SRA-Pflicht aus der erhöhten Streuanfälligkeit bei Verschmutzung resultiert (das wiederum wäre Temperatur-unabhängig) - d.h. verschmutzte Xenons produzieren zuviel Streulicht, welches den Gegenverkehr blendet.
Deiner These nach müsste die SRA ja erst ab 0 Grad anspringen...
UND: Xenons sind keineswegs immer kalt :s

Der Kandidat erhält die Gewinnpunkte :y SRA ist in D Pflicht weil Verschmutzungen bei Xenons unweigerlich zu verstärkter Blendung führen.
 
AW: Bilder von Scheinwerferreinigung

Ich möchte mal kurz den Thread hier wiederbeleben. Denke mal mein kleines Problemchen passt gut hier rein. *g*

Bzw. ich weiß ja nich obs tatsächlich ein Problem is.

Habe meinen ZZZZ mit Xenon seit letzten Freitag und wie es kommen musste brauchte ich auch die WischWaschAnlage ^^

Bei mir kommt da aber kein saftiger Strahl für die Windschutzscheibe raus sondern eher n maues Strählchen der fast ned mal bis zur Scheibe kommt.

Is das so beabsichtigt oder stimmt bei meinem ZZZZ was nicht?
Bei meinem VorgängerAuto E87 da kam n richtig fetter Strahl begleitet von einem penetranten heulen der Pumpe.

Ich tippe auf ein Problem der Prostata :d:X:d

Gruß Ralf q:
 
Zurück
Oben Unten