Bilder von Z4 mit M6-Style-Felgen gesucht

sandro

Fahrer
Registriert
25 Oktober 2006
hallo zusammen

jemand hat doch hier mal bilder von einem schwarzen z4 mit m6-style-felgen reingestellt... leider kann ich die nicht mehr finden...

hat jemand den link oder die bilder noch zur hand?
 
AW: Bilder von Z4 mit M6-Style-Felgen gesucht

Hallo

sieht wirklich hammer aus die m6 felge aufm zetti.

Meine frage ich hab nen 3.0i mit smg getriebe und hab ihn H&R 35mm federn verpasst aufs m-fw würden da jetzt noch 19zoll m6 felgen oder m6 style felgen draufpassen ohne arbeiten oder eher nicht?

mfg
figo
 
AW: Bilder von Z4 mit M6-Style-Felgen gesucht

hallo zusammen

jemand hat doch hier mal bilder von einem schwarzen z4 mit m6-style-felgen reingestellt... leider kann ich die nicht mehr finden...

hat jemand den link oder die bilder noch zur hand?

Also ich wäre vorsichtig mit den M6 Styling Felgen. Es gibt hier einige Z4-Besitzer, die immer moch auf Ihre hinteren Felgen warten und mit dem Verkäufer (meist GM-Cartuning) vor Gericht streiten (gehöre leider auch dazu). Die 9,5x19 ist nicht lieferbar! Auch wenn andere das Gegenteil behaupten, also Vorsicht!!!

Es gibt ja zum Glück genügend Alternativen ...

Gruss,
Bernd

PS: Wenn es doch endlich mal aufhören würde, wie aus Kübeln zu giessen ...;x
 
AW: Bilder von Z4 mit M6-Style-Felgen gesucht

Die Original M6 Felgen bekommst du nicht ohne massive Karosseriearbeiten an den vorderen Kotflügeln drunter. Hinten ist das nicht so wild, da dürfte 1 cm ziehen ungefähr ausreichen, aber vorne wirds nicht unter 2 bis 2,5 cm ziehen gehen. Kannst ja einfach mal mit nem Zollstock anhalten. Ich weiß zwar nicht, welche Felge du momentan fährst, aber ich gehe jetzt einfach mal von einer 8x18 ET 47 aus (z.B. die 108er).

Das Felgenhorn einer M6-Felge in 8,5x19 ET 12 steht dann um satte 41 mm weiter außen, als das jetzige Rad. Nun muss man bekanntlich nicht die Felge, sondern nur die Lauffläche des reifens mit dem Kotflügel abdecken, aber viel ist es trotzdem, zumal das ja auch noch alles freigängig bleiben muss. Und da sich die ganzen Spaltmaße da vorne durch die Zieherei auch schnell verändern können, wenn mans nicht perfekt macht, habe ich das Thema für mich mittlerweile abgehakt. Mir ist das Risiko beim Ziehen zu groß.

Und 8x19 rundum mit 225er Asphalttrennscheiben :B kommt für mich nicht in Frage (persönliche Meinung, nicht böse sein @all die das fahren :w:t). Draufpassen tun die natürlich ohne Probleme, auch mit deinen Federn.

So lange es keine nachbauten in 9,5x19 für hinten gibt, werde ich mir ein anderes Rad aussuchen, obwohl das Felgendesign natürlich wirklich Hammergeil aussieht und das Rad auch immens groß aussehen lässt! :t

Naja, geht halt nich imemr alles, wie man will. ;) gibt ja auch noch andere...

in diesem Sinne schönen Gruß

Christoph

(der sich gleich auch mal durch den Herbststurm ins Wochenende kämpfen muss)



[EDIT]

Ach ja guck, fährst ja sogar die 108er (genau wie ich derzeit noch). Insofern passt meien 41 mm Angabe auch genau. ;)

[\EDIT]
 
Zurück
Oben Unten