Bilderrätsel

Mein Motor hat seine TBO (Time before overhaul) erreicht, nach 1.500h. Derzeit fliege ich ihn zwar noch, weil er noch ok ist, aber irgendwann muss er halt raus. Den Motor den ich gekauft habe stammt aus einem verunfallten Flugzeug mit 453h, d.h. der hat noch Luft nach oben. In Kürze geht der Motor beim Hersteller auf den Prüfstand zur Prüfung dass nicht doch was kaputt gegangen ist. Erst danach baue ich ihn in meinen Flieger ein.

Die Reststunden sollten dann für mich reichen.
 
Mein Motor hat seine TBO (Time before overhaul) erreicht, nach 1.500h. Derzeit fliege ich ihn zwar noch, weil er noch ok ist, aber irgendwann muss er halt raus. Den Motor den ich gekauft habe stammt aus einem verunfallten Flugzeug mit 453h, d.h. der hat noch Luft nach oben. In Kürze geht der Motor beim Hersteller auf den Prüfstand zur Prüfung dass nicht doch was kaputt gegangen ist. Erst danach baue ich ihn in meinen Flieger ein.

Die Reststunden sollten dann für mich reichen.

Bei einem Motor aus einem verunfallten Flugzeug immer die Kurbelwelle vermessen lassen, da es zu einer "Shockloading" gekommen sein könnte, wenn der Prop bei laufendem Motor Bodenberührung hatte.
 
Hallo Klaus, Latte stand, Motor aus, deshalb die Aussenlandung. Wenig Sprit dafür kann der Motor nix, Shockloading sehe ich nicht, habe mir die Propellerspuren angeschaut...
 
Eigentlich ganz einfach. Nur etwas ungewöhnlich in der Ansicht.
 
Zurück
Oben Unten