Bilstein B12 Gas oder Öl???

Dr. b.c.

Fahrer
Registriert
18 November 2012
Ort
Hannover
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35is
Hallo,
ich habe am Wochenende beim 3.0 Si die Vorderbremse gewechselt und dabei ist mir aufgefallen, dass beide Dämpfer einen Ölfilm an den Kolbenstangen aufweisen. Besonders stark an der linken Seite. (Siehe Fotos, leider sind es nur ziemlich schlechte Handybilder)
Hat das Bilstein B12 Gasdruckdämpfer oder Öldämpfer, bzw. falls es Gasdämpfer sind, wo kommt der Ölfilm her?
Ich nehme mal an, dass die Dämpfer defekt sind, oder gibt es eine andere logische Erklärung für das Öl?image.jpgimage.jpg
Das Fahrwerk ist 2 Jahre alt und kaum 30.000 KM gelaufen, also eigentlich etwas früh für 2 kaputte Dämpfer...

Danke + Gruß
Stephan
 
Gas
Das Öl könnte auch Schmierfett sein das austritt. So wurde mir das beim H&R Monotube erklärt und das hat auch Bilstein Dämpfer
 
Danke!
Und was bedeutet es, wenn Fett Austritt? Defekt oder normal?

Gruß Stephan
 
Auf der Bilstein HP gibt es eine Werkstattsuche .
Machst bestimmt keinen Fehler wenn sich das ein Bilsteinspezi mal anschaut:eek:
Mein b12 ist rundum trocken aber auch erst 1/2 Jahr alt:rolleyes:
2Jahre alt !? Wenns nicht normal ist gibts vielleicht Gewähr o. Kulanz!
 
Ich habe Bilder an H&R geschickt und als Antwort bekommen dass das so normal sei. Ist Fertigungsbedingt.
 
Der Dämpfer sieht auf dem was man sehen kann gut aus. Keine Beschädigung ersichtlich. Mach mal noch ein Foto von den Bumpern - wenn der Kaputt ist, geht dir in Kürze der Dämpfer auch kaputt.

Das einzige was da schief ist auf dem Foto, ist der Popel auf der Feder. Den würde ich wegmachen. Popels fressen sich durch die Schutzschicht und korridieren das Federstahl. Dadurch kommen die zahlreichen Federdrüche beim E85
 
Auf dem unteren Bild, das letzte kleine Stück der Kolbenstange vor dem Dämpfergehäuse unten, ist das korrodiert? Weil dann hält das eh nicht mehr lange wenn die Kolbenstange am rosten ist.
 
Gas "und" Öl....

Ohne Öl können die Dämpfer nicht dämpfen, denn durch die Ventile am Kolben und/oder Boden dämpft Öl die Kolbenbewegung.

Gas muss auch drin sein, denn das Volumen des Kolbens muss ja auch irgendwie ausgeglichen werden.

Um das Schäumen des Öls zu vermeiden steht das Gas unter Überdruck.

Daher wird gern mal ein Teil des Öls rausgepresst.
 
Hallo,
Danke für die Antworten. Ja, die Fotos sind mies, aber korrodiert ist da nix. Das Braune auf den Bildern ist eine Art Öl / Fettfilm.
@Jokin: also ist es normal, dass etwas Öl aus den Dämpfern austritt oder deutet das auf defekten Dämpfer hin?

Gruß Stephan
 
Hallo,
Danke für die Antworten. Ja, die Fotos sind mies, aber korrodiert ist da nix. Das Braune auf den Bildern ist eine Art Öl / Fettfilm.
@Jokin: also ist es normal, dass etwas Öl aus den Dämpfern austritt oder deutet das auf defekten Dämpfer hin?

Gruß Stephan

Na dann ist es ja nicht so schlimm. Sah auf dem Bild wie Rost aus.
 
Zurück
Oben Unten