Zetti1809
Testfahrer
Servus,
nachdem unser ZZZZ mit jetzt knapp 100t Km für das Pickerl ein paar neue Teile braucht, wollte ich euch mal um Rat fragen.
1.) Fahrwerk
Das Serienfahrwerk bzw. die Dämpfer sind undicht und gehören getauscht. Ich habe mich für das Bilstein B12 Pro Kit entschieden und es wurde auch schon geliefert. Jetzt stellt sich mir vor dem Einbau am Wochenende noch die Frage welche Original-Teile von BMW ich am besten gleich mit erneuere?
Ich würde auf jeden Fall die Stützlager vorne und hinten tauschen, die Muttern erneuern, die Federunterlagen aus Gummi jeweils unten und oben neu, die Federteller neu und für hinten die M-Zusatzdämpfer (Gummipuffer). Sollte ich sonst noch etwas tauschen?
Kann mir jemand bestätigen, dass bei den vorderen Dämpfern keine Gummipuffer mehr vorgesehen sind beim B12?
2.) Spurverbreiterung
Durch das neue FW sollte sich der Zetti ja um ca. 30mm setzen (gegenüber dem jetzigen Serienfahrwerk), ich fahre die BMW Individual 18" mit Mischbereifung - sollte ich gleich Spurverbreiterungen dazu bestellen? Wenn ja, würde ich zu den H&R Track greifen mit ABE. Allerdings muss ich durch das andere Fahrwerk dann ja auch die Spurplatten abnehmen lassen oder? Weiß da jemand wie das in Österreich abläuft? Muss ich dafür zuerst zu einem Zivilingenieur oder nimmt mir das der TÜV direkt beides ab?
Gruß aus Wien
nachdem unser ZZZZ mit jetzt knapp 100t Km für das Pickerl ein paar neue Teile braucht, wollte ich euch mal um Rat fragen.
1.) Fahrwerk
Das Serienfahrwerk bzw. die Dämpfer sind undicht und gehören getauscht. Ich habe mich für das Bilstein B12 Pro Kit entschieden und es wurde auch schon geliefert. Jetzt stellt sich mir vor dem Einbau am Wochenende noch die Frage welche Original-Teile von BMW ich am besten gleich mit erneuere?
Ich würde auf jeden Fall die Stützlager vorne und hinten tauschen, die Muttern erneuern, die Federunterlagen aus Gummi jeweils unten und oben neu, die Federteller neu und für hinten die M-Zusatzdämpfer (Gummipuffer). Sollte ich sonst noch etwas tauschen?
Kann mir jemand bestätigen, dass bei den vorderen Dämpfern keine Gummipuffer mehr vorgesehen sind beim B12?
2.) Spurverbreiterung
Durch das neue FW sollte sich der Zetti ja um ca. 30mm setzen (gegenüber dem jetzigen Serienfahrwerk), ich fahre die BMW Individual 18" mit Mischbereifung - sollte ich gleich Spurverbreiterungen dazu bestellen? Wenn ja, würde ich zu den H&R Track greifen mit ABE. Allerdings muss ich durch das andere Fahrwerk dann ja auch die Spurplatten abnehmen lassen oder? Weiß da jemand wie das in Österreich abläuft? Muss ich dafür zuerst zu einem Zivilingenieur oder nimmt mir das der TÜV direkt beides ab?
Gruß aus Wien