Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Moin Moin

Ich habe das B12 auch verbaut,war auch die letzten 60000km sehr zufrieden damit.

Nu fährt sich mein Zetti wie ein Flummie,beide Dämpfer an der HA im Eimer.

Für mein Empfinden hatten sie eine zu kurze Lebensdauer,für Vielfahrer nicht zu empfehlen.

gruß
Karsten
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

die Bilstein B8 sind nach 60tkm schon hinüber? und das noch auf Langstrecke, oder wie versteh ich Vielfahrer?

die hinteren sind ja nicht teuer, dennoch sollten die bedeutend länger halten
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Moin Moin

In 2.5 Jahren 60000 km(90% kurvenreiche Landstraßen) sind für mich viel,gut einige fahren noch mehr.

Werde nun auf KW wechseln.

gruß
Karsten
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

hab den anderen thread mal aktualisiert - b12 hatte ich auch bei kfzparts24.de für 729 eur gesehen - hab denen mal ne mail geschickt.
@hero - habe auch jeweils gleich die b8 auch mit angefragt

Da hab ich meins auch her (Bilstein B8+Eibach pro Kit) für 715,-
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Habe dieses Thema mit interesse gelesen, da ich ebenfalls über den Einbau des B12 nachdenke.
Ich fahre den 35i ohne m-fw mit den 313 Performance und der dazugehörigen Serienbereifung(VA 8Jx19 225/35R19 HA 9Jx19 255/30R19)

Nun stellen sich mir als Laie zwei Fragen die sich aus diesem thread ergeben:

1: Hangearsch
2: Schleifen der Räder

Muß ich mir über eventuelles Schleifen bei sportlicher fahrweise Sorgen machen?
Und wie sieht es mit dem Hängearsch aus? Hier wurde geschrieben, daß dies abhängig von den Rädern ist?

Wenn ich das nun bisher richtig verstanden habe, gibt es noch dieses sogenannte swp mit dem ich den beiden Punkten entgegenwirken könnte?
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Habe dieses Thema mit interesse gelesen, da ich ebenfalls über den Einbau des B12 nachdenke.
Ich fahre den 35i ohne m-fw mit den 313 Performance und der dazugehörigen Serienbereifung(VA 8Jx19 225/35R19 HA 9Jx19 255/30R19)

Nun stellen sich mir als Laie zwei Fragen die sich aus diesem thread ergeben:

1: Hangearsch
2: Schleifen der Räder

Muß ich mir über eventuelles Schleifen bei sportlicher fahrweise Sorgen machen?
Und wie sieht es mit dem Hängearsch aus? Hier wurde geschrieben, daß dies abhängig von den Rädern ist?

Wenn ich das nun bisher richtig verstanden habe, gibt es noch dieses sogenannte swp mit dem ich den beiden Punkten entgegenwirken könnte?

Diese Fragen solltest du vielleicht im e89 Bereich stellen...
da kann man dir bestimmt besser helfen :t
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Moin Moin

Ich habe das B12 auch verbaut,war auch die letzten 60000km sehr zufrieden damit.

Nu fährt sich mein Zetti wie ein Flummie,beide Dämpfer an der HA im Eimer.

Ha ha ha...bei Deiner Fahrweise kein Wunder - mußt ja ewig vor der "Rennleitung" flüchten :X :d :b
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Diese Fragen solltest du vielleicht im e89 Bereich stellen...
da kann man dir bestimmt besser helfen :t

Oh, hab das Thema über die Suchfunktion entdeckt und dabei gar nicht gemerkt, daß es hier nur um den E85 geht...
 
AW: Bilstein B8 + Eibach Pro Kit vs. Bilstein B16 PSS9: Erfahrungen, Tips ??

Diese Fragen solltest du vielleicht im e89 Bereich stellen...
da kann man dir bestimmt besser helfen :t

Oh, hab das Thema über die Suchfunktion entdeckt und dabei gar nicht gemerkt, daß es hier nur um den E85 geht...
 
Zurück
Oben Unten