Bilstein Fahrwerk Einbau Kosten in Deutschland und Österreich

DanielvH

Fahrer
Registriert
7 Januar 2012
Ort
Wien
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Diese Woche treffen hoffentlich meine Bilstein Dämpfer ein und möchte sie natürlich gleich mit den Eibachs einbauen lassen.

Nun befinde ich mich als deutscher Bürger in Österreich und wundere mich mal wieder über die BOMBENPREISE.

ATU in Ö. hat letztes Jahr nur die Eibachs eingebaut -- 420,00 inkl. 20% und Spureinstellung -- Typisierung danach -- ca. 360,00!

Jetzt offensichtlich das gleiche nochmal -- Einbau (um alles eintragen zu lassen braucht man hier eine Einbaubestätigung von einer Werkstatt - diesmal nicht bei ATU!) 300,00 exkl. 20% aber inkl. Spurvermessung -- dann wieder 360,00 für die Typisierung. Ja genau. :g

Was habt Ihr in Österreich / Wien bzw. Deutschland gezahlt?

Mich würde rein der Preis für den Einbau interessieren und separat die Spureinstellung bzw. Achsvermessung.

LG und Danke im Voraus!
 
hatte 2 Angebote in D für Federn und Dämpfer, lag zwischen 270 - 290 Euro excl. Steuer, Achsvermessung gestern bei reifen.com mit einstellen hinten Spur und Sturz, vorne nur Spur 80 Euro inkl. Steuer.
 
Hmm also Spureinstellung kostet mich immer fix 50 EUR .. wieso issn das bei den meisten hier so teuer?
 
Ich sag ja -- ABZOOOOCKE. :veryangry

Wer nicht alles penibelst vergleicht, wird über den langen Tisch gezogen..
 
Der Einbau meines B12 hat 410€ inkl. MwSt. gekostet.
Hier enthalten: Einbau, Spureinstellung, Eintragung. Da die Eintragung 110€ kostet sinds noch 300€ Einbau und Spureinstellung.
 
Also mein bestes Angebot bis dato ist - 250,00 für den Einbau & Spureinstellung - OHNE Rechnung. Nur die Eintragung wird sicher ein Problem, da ich eben eine Einbaubestätigung für die Abnahme brauche. Also plus 360,00.
 
Diese Woche treffen hoffentlich meine Bilstein Dämpfer ein und möchte sie natürlich gleich mit den Eibachs einbauen lassen.

Nun befinde ich mich als deutscher Bürger in Österreich und wundere mich mal wieder über die BOMBENPREISE.

ATU in Ö. hat letztes Jahr nur die Eibachs eingebaut -- 420,00 inkl. 20% und Spureinstellung -- Typisierung danach -- ca. 360,00!

Jetzt offensichtlich das gleiche nochmal -- Einbau (um alles eintragen zu lassen braucht man hier eine Einbaubestätigung von einer Werkstatt - diesmal nicht bei ATU!) 300,00 exkl. 20% aber inkl. Spurvermessung -- dann wieder 360,00 für die Typisierung. Ja genau. :g!

Ich weiß zwar nicht, was eine Typisierung ist, aber der Einbau nur von Stoßdämpfern bedarf normalerweise keiner Eintragung. Ist ja nur der Wechsel von einem Stoßdämpfer auf den anderen. Tausch der Marken. Statt Sachs nun Bilstein. Und wenn die Eibachs bereits eingetragen sind, bedarf es eigentlich auch keiner Einbaubestätigung. Ist ja schon bestätigt worden. Ich würde mich mal mit denen unterhalten, die darüber entscheiden - dem Ösi-TÜV oder den Bilstein-Vertriebspartnern (hier: http://www.bilstein.de/de/produkte/suche-service/internationale-vertriebspartner/) unter Austria suchen
ist ja ganz einfach: Will Bilstein B8 für meinen Z4 kaufen, muss ich die typisieren lassen?
 
Also mein bestes Angebot bis dato ist - 250,00 für den Einbau & Spureinstellung - OHNE Rechnung. Nur die Eintragung wird sicher ein Problem, da ich eben eine Einbaubestätigung für die Abnahme brauche. Also plus 360,00.
Du brauchst eine Einbaubestätigung einer Werkstatt damit das Fahrwerk in Ö Typisiert wird? Wenn du es selber einbauen würdest, dann wird es also nicht typisiert? Gehts noch, was soll denn der Käse?
 
Bilder vom Umbau kommen bei Gelegenheit..

Ist mir gerad Wurscht wer was sagt (es kennt sich eh niemand richtig aus) - mindesten 5 Leute meinen paaast. Also lass ich alles wohl morgen für knapp 100,00 einbauen.
 
Passst
Bilder vom Umbau kommen bei Gelegenheit..

Ist mir gerad Wurscht wer was sagt (es kennt sich eh niemand richtig aus) - mindesten 5 Leute meinen paaast. Also lass ich alles wohl morgen für knapp 100,00 einbauen.

Paaast? Du bist kein Piefke mehr!:whistle: Schaanst schinant gworden sein.

Wenn`s dir egol, ob Typisierung oda nett, mach uns hia nett wuschig.
Zur Oaachsvermessung musst dennoch: "Serie" einstollen lassen - sonst fahrst mit na "krummen Gurke" rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder vom Umbau kommen bei Gelegenheit..

Ist mir gerad Wurscht wer was sagt (es kennt sich eh niemand richtig aus) - mindesten 5 Leute meinen paaast. Also lass ich alles wohl morgen für knapp 100,00 einbauen.

Knapp 100 Euro ist ein Geschenk
Ich lass auch nichts typisieren - die Eibach sind sowieso nicht tief und schauen wie Serie aus ;)
 
Passst


Paaast? Du bist kein Piefke mehr!:whistle: Schaanst schinant gworden sein.

Wenn`s dir egol, ob Typisierung oda nett, mach uns hia nett wuschig.
Zur Oaachsvermessung musst dennoch: "Serie" einstollen lassen - sonst fahrst mit na "krummen Gurke" rum.
Warum schon wieder eine Vermessung..? &:
Zuerst hab ich die Eibachs einbauen lassen - daraufhin war eine Vermessung bzw. Einstellung erforderlich. Jetzt wurden doch nur die Dämpfer gewechselt.. Was soll sich hier zum Seriendämpfer verstellt haben..? Ich glaube eine erneute Vermessung ist nicht wirklich erforderlich. Oder liege ich da falsch?
 
Der Umbau hat übrigens genau 1,5 Stunden gedauert und hat mich einen grünen Schein gekostet. :w

Der Beste war - 600,00 Einbau & 120,00 Spureinstellung. Tja, so werden Kunden verarscht :X
 
Nein, eine Achsvermessung muss man nicht machen. War ja nur der Austausch von Stoßdämpfern. Achsvermessung wäre notwendig, so sagen die Achsvermesser:
  • Ihr Fahrzeug zieht nach einer Seite
  • nach Unfallschäden
  • bei einseitigem Reifenverschleiß
  • Tieferlegung oder Sportfahrwerke
  • breitere Felgen
  • beim Kauf eines Gebrauchtwagens
  • Montage von neuen Reifen
Warum?
Eine Achsvermessung bzw. -justierung ist erforderlich, wenn das Fahrzeug während des Geradeauslaufes nach rechts oder links läuft. Weitere Anzeichen für eine notwendige Achsvermessung ist einseitiger bzw. ungleichmäßiger Profilabrieb der Reifen. Der Begriff Achsvermessung wird auch als Spureinstellung bezeichnet.

Und dann gibt es noch viele Fälle, in denen man es aus Vorsicht machen lässt. Zum Beispiel: Weil vorzeitiger Verschleiß der Reifen viel teuer ist als eine Achsvermessung. Oder wenn man gerade für viel Geld neue B8-Dämpfer eingebaut hat und nicht nur viel, sondern richtig Spaß mit ihnen haben will. Und dazu gehört die Gewissheit, dass Spur- und Sturzwerte nicht etwa nur passen "müssten", sondern dass die Werte passen.
Wenn die Werte passen, wie Du offenbar annimmst,, zahlst Du nur die Achsvermessung selbst - 50/60 Euro. Nur wenn die Werte nicht passen, werden Einstellarbeiten notwendig. Und die wären, weil Behebung versteckter Fehler, ohnehin nötig gewesen.
 
Zurück
Oben Unten