Bin begeistert

midnightblue

Fahrer
Registriert
12 Februar 2006
Nachdem der Verbrauch des Z3 2.0 auch ein Grund war warum ich mit dem Wagen nicht zufrieden war (ca. 12 L), bin ich nach den ersten 3000 Km mit dem Z4 3.0 hin und weg. Verbrauch ca. 8 L, ist einfach genial.
Näheres auf meiner HP unter "Auf Z3 folgt Z4".

Gruß
Dietmar
 
AW: Bin begeistert

Solltest mal Deinen BC überprüfen lassen. Oder ist der Verbrauch nachgerechnet, dann solltest Du Deine Fahrweise überprüfen :X
 
AW: Bin begeistert

Verbrauch ist nachgerechnet, bin mir natürlich darüber im klaren, dass sich das so nicht haltenläßt, habe ich aber auch so geschrieben.
 
AW: Bin begeistert

Auf der Rückfahrt habe ich in Reutte nochmal getankt und bin dann 600 Km gefahren bis zum nächsten Stop, 45 L getankt und er war wieder voll.
Habe mich lediglich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten und wenn möglich bin ich auch schon mal was schneller gefahren, war aber aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens eher selten. Also so 130 war die Regel.

Gehe aber jetzt in den Alltagsbetrieb über und werde berichten was er dann verbraucht.
 
AW: Bin begeistert

Der Verbrauch ist bei der geschilderten Fahrweise nicht ungewöhnlich.

toorhc und ich haben letztens auch festgestellt, dass
a) mein Lebensdauerverbrauch (10.2) viel tiefer ist als seiner
b) es weder am Auto noch am am Fahrer hängt :b
c) das Einsatzprofil über den Verbrauch entscheidet.

Autobahn bis ca. 150km/h ist für den Z4 3.0 halt Kinderkram, da produziert er fast Sprit ...

8 Liter ist extrem niedrig ... aber 8.5 oder knapp 9 ist schon von mir gefahren worden (mit Winterreifen und bei Sauwetter) ... auf der Nordschleife ist es halt 27L - also das andere Extrem.

Grüßle
Chris
 
AW: Bin begeistert

ChrisNoDiesel schrieb:
c) das Einsatzprofil über den Verbrauch entscheidet.

:t genau das ist es

Wenn man weite Strecken fährt mit viel Autobahnanteil (Österreich) pendelt sich der Verbrauch bei knapp über 8 Liter ein. Und da fährt man für österreichische Verhältnisse schon schnell, also ca. 160.
Im Normalbetrieb flott gefahren, braucht er bei mir ca. 9,5 L/100km.
 
AW: Bin begeistert

8 bis 9 Liter / 100 km sind machbar, aber ich schaff das nicht, zumindest im Moment nicht (viel Kurzstreckenverkehr plus etwas Landstraße). Ich will den Motor auch mal drehen und nicht gleich bei 1800 U/min in den nächsthöheren Gang schalten.
Aber trotzdem darf man behaupten, dass der 3.0i und der 3.0si sehr sparsam sind im Verhältnis zum Leistungspotential.
 
AW: Bin begeistert

Pacer schrieb:
:t genau das ist es

Wenn man weite Strecken fährt mit viel Autobahnanteil (Österreich) pendelt sich der Verbrauch bei knapp über 8 Liter ein. Und da fährt man für österreichische Verhältnisse schon schnell, also ca. 160.
Im Normalbetrieb flott gefahren, braucht er bei mir ca. 9,5 L/100km.

mein Autobahndurschnitt in AUT liegt bei 10,7 - ist das schon schlimm..? :s
 
AW: Bin begeistert

also wie muss man denn fahren um eure Verbräuche zu erreichen &:&:&:

bei Autobahn normal sinds bei mir ab 14,0l
bei Autobahn mit viel Geschwindigkeitsbergenzungen ca. 11,0l
wenn ich gleichmäßig 140 fahre brauch ich immernoch ca. 10,0l
und in der Stadt ca. 12,5l

mein Schnitt der letzten 2500km ist bei 13,5l
 
AW: Bin begeistert

Splinter schrieb:
also wie muss man denn fahren um eure Verbräuche zu erreichen &:&:&:

bei Autobahn normal sinds bei mir ab 14,0l
bei Autobahn mit viel Geschwindigkeitsbergenzungen ca. 11,0l
wenn ich gleichmäßig 140 fahre brauch ich immernoch ca. 10,0l
und in der Stadt ca. 12,5l

mein Schnitt der letzten 2500km ist bei 13,5l

Ich hab nen Z3 mit der gleichen Maschiene und der Verbraucht ist genau der selbe, nimmt sich also nix


PS. Was ist das für eine fürchterliche Farbe, ja ich weiß Geschmackssache, aber LILA???
 
AW: Bin begeistert

CK-Z schrieb:
mein Autobahndurschnitt in AUT liegt bei 10,7 - ist das schon schlimm..? :s

nö, find ich nicht überhaupt nicht schlimm... du musst ja selber wissen wie viel Strafe es dir wert ist zu schnell zu fahren. Bei Tempo 160 kommt man halt noch halbwegs billig davon, deshalb fahre ich meist dieses Tempo.
 
AW: Bin begeistert

Liege immer um die 12l auf 100km über die Tankfüllung gesehen.
Maximal hatte ich knappe 14l/100km über den Tank.
Bei mir geht meistens der halbe Tank auf der Autobahn raus und das bei grundsätzlich über 200km/h wenn die Bedingungen stimmen.
Bei häufiger Nutzung der Vmax bzw. der Leistungsreserven beim Beschleunigen bekomm ich die BC Anzeige locker >14-15l (BAB).
Selbst ohne grössere BAB Etappen sinds gute 11l.

Wenn ich mir nen 3l Motor kauf will ich mich auch an der Leistung erfreuen und keine Rekorde im Spritsparen aufstellen.
Nicht das ein falsches Bild entsteht, ich fahre den Wagen anständig warm, halte die Intervalle ein und kontrolliere regelmässig den Ölstand, aber in der restlichen Zeit muss er halt die Leistung bringen, dafür wurde er gebaut.

Wenn jemand <10l braucht muss er wohl am Land wohnen und fast nie in der Stadt oder auf der Autobahn unterwegs sein!?

Gruss
Andreas
 
AW: Bin begeistert

CarettaRulez schrieb:
Wenn ich mir nen 3l Motor kauf will ich mich auch an der Leistung erfreuen und keine Rekorde im Spritsparen aufstellen.
Nicht das ein falsches Bild entsteht, ich fahre den Wagen anständig warm, halte die Intervalle ein und kontrolliere regelmässig den Ölstand, aber in der restlichen Zeit muss er halt die Leistung bringen, dafür wurde er gebaut.

Wenn jemand <10l braucht muss er wohl am Land wohnen und fast nie in der Stadt oder auf der Autobahn unterwegs sein!?

Gruss
Andreas

Ich verbrauhe < 10l !!!
Versuch mal auf ner belgischen AB > 10l zu verbrauchen. Das kostet locker >150 € pro Messung der Rennleitung, oder du nutzt nur die ersten drei Gänge.

Auch auf Landstraßen gehen >10l eigentlich nur durch, wenn ich mich besser nicht erwischen lasse.

Offen bringt mir >140km/h keinen Spaß mehr.

... aber wenns geht, füttere ich die 231 Pferde mit soviel SP+ wie geht, und bei 155 mph wird abgeregelt...:b
 
AW: Bin begeistert

Der Verbrauch vom 6-Zylinder ist wirklich prima - ich fahre derzeit (grösstenteils Stadtverkehr - bin eher zügig unterwegs) mit 10,5 L im Schnitt und das bei ca. 290 PS - damit kann ich gut leben!
:t
 
AW: Bin begeistert

Habe jetzt die erste Tankfüllung in meinem Heimatrevier durchgeblasen, also hier im Bergischen Land. Bin nur Landstraße gefahren und habe es wenn möglich auch mal krachen lassen. Versuche mich so gut es geht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, da mein Punktekonto gut gefüllt ist. Doch nun zum wesentlichen, der Verbrauch kiegt bei ca. 9,8 L und das finde ich sehr in Ordnung.
 
AW: Bin begeistert

CK-Z schrieb:
mein Autobahndurschnitt in AUT liegt bei 10,7 - ist das schon schlimm..? :s

meiner auch immer so im schnitt 10,5-11,5

wie machen die das :d
nur rechte spur und sich dann noch von den holländer überholen lassen?
 
AW: Bin begeistert

Da ich auch ne längere Strecke hinter mit habe, auf dem Weg aus Österreich übern Fernpass in den Westerwald 8,8L/100km

Ansonsten verbrauche ich hier durchs tägliche rumkurven gute 10.5

Grüße Mike
 
AW: Bin begeistert

IQ-Man schrieb:
Also wer den 3.0er mit 8 oder 9 Litern bewegt, hätte sich auch das Geld sparen und zum 2.0er greifen können :X

Spritspaar Rekorde aufstellen hat mit Spaß am Fahren wahrscheinlich nicht mehr viel zu tun. Da würds ein 2.0er auch tun seh ich auch so. Aber jeder wie er will
 
AW: Bin begeistert

clemens schrieb:
Spritspaar Rekorde aufstellen hat mit Spaß am Fahren wahrscheinlich nicht mehr viel zu tun. Da würds ein 2.0er auch tun seh ich auch so. Aber jeder wie er will

Ist doch Blödsinn, keiner versucht hier Spritsparversuche aufzustellen. Fahre Überland meine 130, Autobahn 160(Österreich) also gut und gerne so schnell, dass ich ab und zur Kasse gebeten werde und äußerst selten überholt werde. Beschleunige auch aus jeder Ortschaft zügig raus und brauch trotzdem nur ca. 8,5-10l/100km.
Wenn man ein paar Sachen berücksichtigt ist das auch locker möglich. Wenn ich z.B. sehe das die Ampel rot ist, lass ich den Z halt hinrollen und brems mich nicht ein. Alles andere wäre Energievernichtung und macht auch nicht mehr Spaß.
Flüssiges Fahren heißt das Zauberwort und da kann man auch gerne zu schnell unterwegs sein, der Verbrauch steigt trotzdem nicht gravierend an.
Außerdem fahr ich halt immer im höchstmöglichen Gang wenn ich nur Rolle, sobald ich die Leistung brauch kann ich ja auch 3 Gänge zurückschalten. Es macht nicht mehr Spaß mit der 2ten durch den Ort zu fahren wie mit der 5ten. Es frisst einfach nur Geld, sonst aber auch nichts.

Der 2.0er tuts nicht, denn es mag auch Leute geben die die Laufkultur einer R6 schätzen.

Jeder der im Normalbetrieb (d.h. im Durchschnitt auf einen längeren Zeitraum ohne Rennstrecke, BAB Vollgasetappen, oder reiner Kurzstrecken/Stadtbetrieb) mit einem 3.0 mehr als 12 L/100km verbraucht hat meiner Meinung nach ein ernstes Problem, oder kann schlicht und einfach nicht autofahren. Diesen Verbrauch erreicht man entweder wenn man permanent mit 4000 Touren herumfährt, oder sich der Fuß in permanenter Digitalstellung befindet.
Klar beim Kurvenräubern fließt mehr durch die Benzinleitungen, aber keiner kann mir einreden, dass er permanent und den ganzen Tag nur durch Kurven wetzt und er deswegen so einen hohen Durchschnittsverbrauch hat.


Wollte das nurmal loswerden, weil mir Kommentare wie "wenn man 9Liter im Schnitt braucht bracht man keinen 3.0" auf den Sack gehen.:a
 
AW: Bin begeistert

Pacer schrieb:
Ist doch Blödsinn, keiner versucht hier Spritsparversuche aufzustellen. Fahre Überland meine 130, Autobahn 160(Österreich) also gut und gerne so schnell, dass ich ab und zur Kasse gebeten werde und äußerst selten überholt werde. Beschleunige auch aus jeder Ortschaft zügig raus und brauch trotzdem nur ca. 8,5-10l/100km.
Wenn man ein paar Sachen berücksichtigt ist das auch locker möglich. Wenn ich z.B. sehe das die Ampel rot ist, lass ich den Z halt hinrollen und brems mich nicht ein. Alles andere wäre Energievernichtung und macht auch nicht mehr Spaß.
Flüssiges Fahren heißt das Zauberwort und da kann man auch gerne zu schnell unterwegs sein, der Verbrauch steigt trotzdem nicht gravierend an.
Außerdem fahr ich halt immer im höchstmöglichen Gang wenn ich nur Rolle, sobald ich die Leistung brauch kann ich ja auch 3 Gänge zurückschalten. Es macht nicht mehr Spaß mit der 2ten durch den Ort zu fahren wie mit der 5ten. Es frisst einfach nur Geld, sonst aber auch nichts.

Der 2.0er tuts nicht, denn es mag auch Leute geben die die Laufkultur einer R6 schätzen.

Jeder der im Normalbetrieb (d.h. im Durchschnitt auf einen längeren Zeitraum ohne Rennstrecke, BAB Vollgasetappen, oder reiner Kurzstrecken/Stadtbetrieb) mit einem 3.0 mehr als 12 L/100km verbraucht hat meiner Meinung nach ein ernstes Problem, oder kann schlicht und einfach nicht autofahren. Diesen Verbrauch erreicht man entweder wenn man permanent mit 4000 Touren herumfährt, oder sich der Fuß in permanenter Digitalstellung befindet.
Klar beim Kurvenräubern fließt mehr durch die Benzinleitungen, aber keiner kann mir einreden, dass er permanent und den ganzen Tag nur durch Kurven wetzt und er deswegen so einen hohen Durchschnittsverbrauch hat.


Wollte das nurmal loswerden, weil mir Kommentare wie "wenn man 9Liter im Schnitt braucht bracht man keinen 3.0" auf den Sack gehen.:a
^

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen:t .
 
AW: Bin begeistert

Bin jetzt mal 200 Km Knallgas gefahren, Verbrauch 11,5 Liter.
Danach eine Tankfüllung Mischbetrieb (ca. 180 Km Autobahn, Rest Landstr. auch mit Kurzetappen), Verbrauch 9.5 Liter.
Jetzt muß ich dazu sagen, wenn ich nicht frei fahren kann, dümpel als ehemaliger Dieselfahre meistens mit ca. 2000 U/min dahin.
 
Zurück
Oben Unten