Andreas0816
Fahrer
- Registriert
- 11 Mai 2004
Hallo zusammen,
einige von Euch erinnern Euch sicherlich noch: Vor ca. 2 Wochen habe ich BMW (Niederlassung) mein QP auf den Hof gestellt, da an der Tür Kantenrost beseitigt werden sollte - lief alles auf Kulanz. Angeblich wurde die Tür komplett neu lackert.
Beim Abholen stellte ich fest: Nicht ganz perfekt lackiert - Türkante hat leichte kleine Kratzer, schwarzer Mini-Teer?-Fleck oberhalb des Türgriffs wurde gleich gratis mit in die Klarlackschicht integriert. Naja, nicht geade premium (was BMW gerne sein möchte), aber man möchte ja nicht zu pingelig sein.
Als ich das Auto nun aber mal bei mittlerer Beleuchtung auf der Beifahrerseite betrachtet hab, stellte ich fest, dass man schon aus mehreren Metern Entfernung deutliche "Schleifspuren" im Lack entdecken kann - leider sind die Spuren UNTER dem Klarklack, es sieht fast danach aus, als hätten die mitm Pinsel gearbeitet, was natürlich eigentlich nicht sein kann.
Jetzt überlege ich mir natürlich, ob ich das so akzeptieren soll - schließlich sah die Tür vorher absolut top aus (abgesehen natürlich vom Rost!).
Aber gleichzeitig möchte ich nicht zu pingelig sein und würde mich deswegen freuen, wenn Ihr mir sagt, was Ihr an meiner Stelle machen würdet.
Angefügt findet Ihr 2 Fotos - ich hoffe, man kann darauf etwas erkennen - ist in Natura glaube ich besser zu sehen.
Vielen Dank für Eure Meinung!
Schöne Grüße,
Andreas
einige von Euch erinnern Euch sicherlich noch: Vor ca. 2 Wochen habe ich BMW (Niederlassung) mein QP auf den Hof gestellt, da an der Tür Kantenrost beseitigt werden sollte - lief alles auf Kulanz. Angeblich wurde die Tür komplett neu lackert.
Beim Abholen stellte ich fest: Nicht ganz perfekt lackiert - Türkante hat leichte kleine Kratzer, schwarzer Mini-Teer?-Fleck oberhalb des Türgriffs wurde gleich gratis mit in die Klarlackschicht integriert. Naja, nicht geade premium (was BMW gerne sein möchte), aber man möchte ja nicht zu pingelig sein.
Als ich das Auto nun aber mal bei mittlerer Beleuchtung auf der Beifahrerseite betrachtet hab, stellte ich fest, dass man schon aus mehreren Metern Entfernung deutliche "Schleifspuren" im Lack entdecken kann - leider sind die Spuren UNTER dem Klarklack, es sieht fast danach aus, als hätten die mitm Pinsel gearbeitet, was natürlich eigentlich nicht sein kann.
Jetzt überlege ich mir natürlich, ob ich das so akzeptieren soll - schließlich sah die Tür vorher absolut top aus (abgesehen natürlich vom Rost!).
Aber gleichzeitig möchte ich nicht zu pingelig sein und würde mich deswegen freuen, wenn Ihr mir sagt, was Ihr an meiner Stelle machen würdet.
Angefügt findet Ihr 2 Fotos - ich hoffe, man kann darauf etwas erkennen - ist in Natura glaube ich besser zu sehen.
Vielen Dank für Eure Meinung!
Schöne Grüße,
Andreas