Bin neu hier mit meinem Z4 Coupé :)

Schickes Teil :thumbsup: Aber hau deinem Aufbereiter mal auf die Finger (Sitzwangen) ;)

Auf diesen "Aufbereiter" kannst Du getrost verzichten....will sagen, er/sie arbeitet nicht sorgfältig und gründlich, das fällt mir schon auf Grund der paar Bilder auf. Ich hoffe, der TE hat nicht zu viel für diese Leistung bezahlt.

Stichwort Auspuffendrohre, Stichwort Rückleuchten.

@Metalizer : Ein wirklich sehr hübsches QP, gratuliere ! Geile Farbe !
Wieviel Vorbesitzer hatte der Wagen ? Wo hast Du ihn gekauft ? Das OEM-Lenkrad sah schon ziemlich speckig aus und die Sitze weisen für 70000 Kilometer Laufleistung sehr starke Abnutzungsspuren auf....beziehungsweise mangelnde Sorgfalt durch den/die Vorbesitzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den Sitzen war aber auch noch kein Aufbereiter?
Ich habe dies gestern selber in die Hand genommen und habe das Leder gereinigt und neu gefettet. Danach sieht es auch definitiv besser aus, kommt auf den Bildern nicht so gut zur Geltung.
Was die Endrohre angeht, der Wagen ist auf den Bildern sehr dreckig, was ich gott sei dank gut verstecken konnte. Bei uns ist der Frühling nocht nicht ganz da. :D ;)
Der Wagen hat ein paar mehr Vorbesitzer, der Kilometerstand ist aber durch Serviceheft und diverse Rechnungen belegbar. Auch eine Abfrage bei BMW ergab nichts negatives, ich habe da auch ein paar Kontakte, die sich das Auto angeguckt haben und bisher hat sich keiner negtaiv geäußert.
Ich tippe auch auf mangelnde Sorgfalt durch die Vorbesitzer und bin auch drauf und dran diese Mängel abzustellen. Mit den Sitzen lasse ich mir noch was einfallen, entweder werden auch diese auf längere Sicht getauscht oder professionell aufbereitet.
Ich tippe einfach eher darauf, dass einige der Vorbesitzer einfach nicht ein- und aussteigen konnten, ich habe schon so einige beobachtet, die ihren Hintern nicht rein und rausbekommen, ohne den halben Sitze zu zerdrücken.
 
An den Sitzen war aber auch noch kein Aufbereiter?
Ich habe dies gestern selber in die Hand genommen und habe das Leder gereinigt und neu gefettet. Danach sieht es auch definitiv besser aus, kommt auf den Bildern nicht so gut zur Geltung.
Was die Endrohre angeht, der Wagen ist auf den Bildern sehr dreckig, was ich gott sei dank gut verstecken konnte. Bei uns ist der Frühling nocht nicht ganz da. :D ;)
Der Wagen hat ein paar mehr Vorbesitzer, der Kilometerstand ist aber durch Serviceheft und diverse Rechnungen belegbar. Auch eine Abfrage bei BMW ergab nichts negatives, ich habe da auch ein paar Kontakte, die sich das Auto angeguckt haben und bisher hat sich keiner negtaiv geäußert.
Ich tippe auch auf mangelnde Sorgfalt durch die Vorbesitzer und bin auch drauf und dran diese Mängel abzustellen. Mit den Sitzen lasse ich mir noch was einfallen, entweder werden auch diese auf längere Sicht getauscht oder professionell aufbereitet.
Ich tippe einfach eher darauf, dass einige der Vorbesitzer einfach nicht ein- und aussteigen konnten, ich habe schon so einige beobachtet, die ihren Hintern nicht rein und rausbekommen, ohne den halben Sitze zu zerdrücken.

Hi, Metalizer !

Danke für Deine aufschlussreichen Angaben !

Schau mal hier...mein Thread über meine verschlissenen M-Sitze....mir ging es genauso :
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/was-würdet-ihr-tun-mit-verschlissenen-m-sitzen.105798//

Meinen Zetti habe ich von privat gekauft, er war ziemlich heruntergekommen...aber ich wusste, daß ich ihn wieder gut hinbekommen werde. Für einen 3.0si mit sehr guter Ausstattung und 108000 Kilometer habe ich dafür aber auch nur 13,5K Euro hingelegt.

Unter anderem wurden die Sitze regelrecht vergewaltigt, überfärbt, sogar einfach über den Dreck. Habe sie dann letztendlich neu beziehen lassen. Die Felgen waren verkratzt, die Reifen fertig, der Kofferaumdeckel zerkratzt, er war innen schmuddelig, die Vanos hatte einen Hau weg und,und,und.

Jetzt steht er wieder super da, ich bin der dritte Halter. ( BMW,Realschuldirektor,ich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt der 6. Halter
Habe den Wagen auch von Privat gekauft.
Ansich bin ich auch skeptisch bei so vielen Vorbesitzern aber es war wie gesagt alles belegt.
Ich denke einfach mal, dass der Wagen viel im Kurzstreckenbetrieb unterwegs war und viel aus- und einsteigen die Ursache für die verhältnismäßig schlechten Sitze ist.
Lacktechnisch steht er sehr gut da. Wenige Steinschläge und Kratzer.
Im Mai werde ich den Wagen wohl auch wieder zum Aufbereiter meines Vetrauens bringen und ihn wieder polieren und versiegeln lassen.
 
Soooo,
Ich habe mich ja etwas länger nicht mehr hier blicken lassen, es hat sich auch nicht wirklich viel getan.
Der Kilometerstand liegt jetzt bei knapp 89tkm und die letzte große Fahrt ging im September nach München zum Oktoberfest.
Die 1500km hat mein blauer Bomber ganz brav und und mucken abgespult. :)
Im Oktober kam dann noch der TÜV neu, auch dieser wurde ohne Mängel bestanden.
Jetzt geht es erstmal wieder in den Winterschlaf, wobei noch 1-2 kleine Fahrten folgen werden, diese allerdings nur zum reinigen und eventuell noch ein kleiner Werkstattcheck.

Jetzt zur unangenehmen Sache:
Seit mitte diesen Jahres knackt anscheinend im Antriebsstrang :/
Besonders deutlich wird dieses, wenn ich rückwärts fahre und die Kupplung trete, es hört sich an, als ob irgendwas ausgeschlagen wäre....
Hat jemand vielleicht schon ähnliche Beobachtungen gemacht, ich war damit schon in einer Werkstatt und der Meister dort konnte auf der Bühne und bei einer Probefahrt nichts feststellen?

Grüße Daniel
 
Ist zwar eigentlich kein knacken aber ... vielleicht hörst du das Zweimassenschwungrad ... versuche erst vom Gas (vollständig) zu gehen und erst dann die Kupplung zu treten. Sollte dann nicht mehr hörbar sein... nur ne Idee!? :(
 
Die Farbe ist ****! Viel Spaß mit Deinem QP und immer eine handvoll Luft ums Blech! :whistle:
 
Zurück
Oben Unten