Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Murdoc

Testfahrer
Registriert
22 August 2004
Hallo zusammen

Wie ihr sicher sehen koennt,bin ich neu hier. Ich beabsichtige, mir in naher Zukunft einen Zetti zu kaufen. Allerdings habe ich noch ein paar Fragen, wo ich hoffe,das ihr mir weiterhelfen koennt.

1. Es scheint irgendwie Zettis mit elek. Verdeck und ohne elek. Verdeck zu geben. Aber irgendwie sehe ich immer nur welche ohne Elek. Verdeck. Muss man das nachrüsten oder gibts die ab einem gewissen Baujahr mit elek. Verdeck? Ich würde nämlich sehr gerne ein Elektisches Verdeck haben.

2. Wo finde ich die besten Angebote fuer Zettis ?

Das wären meine Fragen fuer den Anfang. Danke fuer eure Hilfe im Voraus. :)

Wenn ich den Thread falsch gepostet habe, dann tuts mir leid. Ich wusste nicht so recht wo das hingehoert.

Vielen Dank fuer eure Hilfe....

mfg

Murdoc
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Hallo!

"Muss man das nachrüsten oder gibts die ab einem gewissen Baujahr mit elek. Verdeck? "
- Ich weiß nur, ab dem Facelift war es serienmäßig bei 2.8er und M an Bord (steht jedenfalls bei mir so im Katalog), jedoch konnte man es abbestellen und musste einen etwas geringeren Preis zahlen. Später war es bei 3.0er und wieder dem M Serie, beim 1.9i und 2.2i jedoch aufpreispflichtig.

"Wo finde ich die besten Angebote fuer Zettis ?"
- Kommt drauf an. Ich weiß: blöde Antwort ;) Naja, wenn's ein M sein soll, würde ich nur von guten! Bekannten oder vom BMW Händler kaufen: Beim letzteren auch nur mit Garantie. Einfach weil es ein empfindlicher Motor im Vergleich zu den anderen ist und beim M man die normalen BMW Preise mal 2 nehmen kann... Im Internet streiten natürlich mobile.de, autoschout24, adac, autobild oder ähnliche um die Käufergunst. Vielleicht aber auch mal hier im Forum schauen, oder beim BMW-Treff etc. Bei solchen Seiten trifft man oftmals auch auf Wagen, die nicht mehr im Serienzustand sind und oft ist dies auch vom Käufer gar nicht ungern gesehen - nachrüsten wird oft teurer als direkt nach Wunsch kaufen. Bei BMW.de würde ich auch ruhig schauen. Da hat man einen Händler, den man bei Schäden gut belangen kann - manchmal hat man bei Privaten selbst nach gewonnenem Rechtsstreit keine Vermögensmasse, in die man selbst mit Vollstreckungstitel vollstrecken kann - immer ein Risiko. Das ist bei einem seriösen Händler anders und man hat noch ein paar kleine Vorteile mehr. Einfach mal stöbern. Bei einem 96er 1.8er Z3 für 10000 (wobei der da meist für mehr steht - der Händler will ja verdienen) lohnt es sich natürlich weniger zum Händler zu gehen, als vielleicht bei einem 2002er 3.0er für 25000.
Du kannst auch gerne hier ein Angebot, was Du interessant findest reinschreiben und man hilft Dir sicherlich gerne, Ausstattungsunterschiede oder generelle Angebotsbewertungen vorzunehmen. Das haben schon mehrere erfolgreich getan.

Alles Gute und Erfolg beim Zettiekauf!
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Willkommen im Forum Murdoc,

ich muss ehrlich gestehen das ich klein Fan des elektrischen Verdecks bin da es im Vergleich zur manuellen Betätigung viel zu langsam ist. Ich habe an meinem Z3 1.8L ein manuelles Verdeck und es ist einfach sehr komfortabel wenn man an einer roten Ampel kurz die beiden Arretierungshebel öffnet und das Verdeck sanft nach hinten gleiten lässt, das geht locker in 4 Sekunden. Das elektrische Verdeck braucht doch einiges länger und solche „Ampelöffnungen“ werden zur Zitterpartie.

Vorteile hat das elektrische beim Schließen, da man nicht aus dem Auto aussteigen muss, aber auch hier ist die manuelle Dachschließung schnell mit ein paar Handgriffen erledigt.

Fazit: Elektrisches Verdeck ist ein kann, aber kein muss.

Erwerben würde ich den Z3 am besten bei BMW da Du hier eine einjährige Euro Plus Garantie erhältst so das Du im Fall der Fälle auf der sicheren Seite bist. Gute Angebote kannst Du auch bei Mobile.de finden.

Ansonsten kann ich Dir den Z3 nur empfehlen, ich besitze einen 1.8L seit einem Jahr und bis auf einen „lommeligen“ Gurtstraffer war noch gar nichts und hoffe dass es auch so bleibt.

Viel Spaß bei der Autosuche.
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Paratus schrieb:
Vorteile hat das elektrische beim Schließen, da man nicht aus dem Auto aussteigen muss, aber auch hier ist die manuelle Dachschließung schnell mit ein paar Handgriffen erledigt.
Das Verdeck kann man auch von innen schließen, sofern man ohne Windschott unterwegs ist. Einfach nach hinten greifen, das Verdeck nach vorn ziehen und verriegeln. Geht genauso schnell wie das öffnen, setzt allerdings halbwegs kräftige Arme voraus, da man in einem schlechten Winkel greift und dann Kraft aufwenden muss. Geht aber, hab den Zett nicht mehr von außen geschlossen, seit das Windschott von den Bügeln verbannt wurde.

All in all: bloß kein elektrisches Verdeck, absolut unnötig bei dem Auto.

Gruß
Björn
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Hallo

Beim letzten Platzre*gen aus fast hellheiterem Himmel hab ich mir das manuelle Verdeck gelobt... :t Der vor mir am Lichtsignal, ist wohl schon ein wenig nass geworden, derweil er auf das Schliessen des Verdecks warten musste.... :d :d :d

Also ich würde auch kein elektr. Verdeck nehmen.

Morgengruss
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Hallo Zusammen,


sobald man ein Windschott benutzt (vor allem die fest montierten
Plexiglasversionen), wird man froh sein, ein elektrisches Verdeck sein
Eigen nennen zu dürfen... :d :d :d

Ich persönlich möchte es auf keinen Fall mehr missen - ist aber
zugegebenerweise eine Sache des persönlichen Geschmacks !
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Guten Tag Björn,

nun gut, ich fahre meistens mit Windschott so dass ich zum Schließen des Verdeckes schon aussteigen muss. Ich muss aber ehrlich gestehen das ich es noch gar nicht versucht habe das Verdeck ohne Windschott im Fahrzeug zu schließen, werde ich gleich mal ausprobieren, danke für den Tipp! :)
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Paratus schrieb:
Guten Tag Björn,

nun gut, ich fahre meistens mit Windschott so dass ich zum Schließen des Verdeckes schon aussteigen muss. Ich muss aber ehrlich gestehen das ich es noch gar nicht versucht habe das Verdeck ohne Windschott im Fahrzeug zu schließen, werde ich gleich mal ausprobieren, danke für den Tipp! :)
Mahlzeit Paratus,

probiers mal aus. Es ist nicht so, daß man es mit dem kleinen Finger schließen könnte, aber wenn man sich ein wenig reckt (bin ca. 1,83), dann kann man es mit ein wenig Kraft problemlos zuziehen. Man merkt auch sofort, welchen Armmuskel man vielleicht noch etwas trainieren sollte. :w Aber immerhin: es geht. :t

Gruß
Björn
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Hallo,


also ich möchte das elektr. Dach nicht missen und die reine Öffnungszeit beträgt bei mir so ca. 5-6 sek und ich habe vor keiner Ampel Angst, wenn ich das Dach öffne. :)
Abgesehen davon, daß es so schön bequem ist :t . Ich brauch nicht aussteigen ( mit Windschott ), wenn ich das Dach schließen möchte.
Für mich ein klarer Vorteil.



Gruß
Thorsten
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Hallo Mordoc,


als ich mir damals meinen ZZZ bestellte, habe ich mich bewusst gegen das elek. Verdeck entscheiden. Mein damaliger Grund war, dass alles was elektrisch ist, kaputt gehen bzw. Ärger machen kann.

Im Nachhinein hat sich aber für mich ein anderer Grund gegen das elektrische Verdeck herauskristallisiert. Nein, es ist nicht Öffnungszeit. Mir ist es vollkommen egal, ob das Dach 10 Sekunden schneller oder langsamer auf bzw. zu ist. Es ist vielmehr die relativ heikle Heckscheibe des Z3. Um diese gut zu schützen, solltest Du immer ein Tuch (z.B. altes Handtuch, BMW-Heckscheibentuch etc.) dazwischenlegen. Ausserdem wäre die Montage der Persenning bei offenen Dach sehr sinnvoll, da diese verhindert, dass feiner Staub Dein Dach schädigt. Also musst Du zum Öffnen bzw. Schliessen des Dachs sowieso aussteigen und neben dem Auto stehen. Damit bringt die Elektrik keinerlei Vorteile.

Grüsse
Nico
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Rubi69 schrieb:
...Es ist vielmehr die relativ heikle Heckscheibe des Z3. Um diese gut zu schützen, solltest Du immer ein Tuch (z.B. altes Handtuch, BMW-Heckscheibentuch etc.) dazwischenlegen. Ausserdem wäre die Montage der Persenning bei offenen Dach sehr sinnvoll, da diese verhindert, dass feiner Staub Dein Dach schädigt. Also musst Du zum Öffnen bzw. Schliessen des Dachs sowieso aussteigen und neben dem Auto stehen. Damit bringt die Elektrik keinerlei Vorteile.
...ich kann Nico (mal wieder :t ) nur zustimmen. Ich benutze das Heckscheibentuch immer bei offenem Dach - nur so bleibt die Heckscheibe auf Dauer einigermassen durchsichtig. Beim Zusammenfalten des Daches achte ich auch zusätzlich darauf, dass alles knickfrei übereinanderliegt.
Ergo: Ich ist stehe beim Öffenen des Daches ohnehin neben dem Auto - das E-Verdeck wäre bei dieser Pingeligkeit ehr hinderlich.

Pingelige Grüße,
Sven
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Hallo,

ich habe bis jetzt noch keinerlei Probleme ( Kratzer usw.) mit der Heckscheibe, obwohl ich ein Tuch nur benutze, wenn das Hardtop montiert wird. Ich habe auch erlich gesagt keine lust, das Tuch immer dazwischen zu machen, da ich einfach zuviel offen fahre. Und da mein Wagen eigentlich nie dreckig ist, habe ich auch kein Dreck auf der Heckscheibe, welche Kratzer verursachen könnte.


Gruß
Thorsten
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Also wegen der Heckscheibe mache ich mir nun wirklich keine sorgen.
Wenn sie defekt oder zu verkratzt ist lasse ich sie einfach wechseln.
Sowas bezahlt sowieso die TK (natürlich ohne SB).

gruß ACID
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

also ich bin auch kein freund der elektrischen dächer, ich bin zwar nur 176 und habe ein windschott drin - aber trotzdem muss ich zum schliessen nicht aussteigen.

dann noch was zu dem thema kauf: geh zu bmw - es lohnt sich
ich hab meinen jetzt seit über 4 jahren und hab keinen ärger damit (hab jetzt über 100000km selbst runtergespult - gesatm hat er jetzt knapp 150 tkm)
in der ganzen zeit war jetzt mal was kleines mit der lichtmaschine - sonst nix (ok, der reifenverschleiß war schon da - aber bei 100tkm darf man schon mal 2 sätze verbraten)
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

Ich kann mich beermacht nur anschliessen. Habe mir meinen Z3 auch bei der BMW Niederlassung geholt. Abgesehen von der Garantie, wird der Wagen komplett durchgecheckt und richtig gut aufbereitet. Gut, er mag dann zwar ein wenig über dem Schwackepreis liegen, aber das investier ich gern, da man das alles mit gutem, schnellem und vor allem unkompliziertem Service wieder rauskriegt (wenn denn mal was sein sollte ;) )!!!!!!!

Viel Erfolg beim stöbern!

Gruss

marcus
 
AW: Bin neu hier... und hab gleich ein paar fragen

ich bin mit dem service bei bmw immer zufrieden gewesen - egal ob es ein vetragshändler oder eine der 4 niederlassungen bei uns ist
wenn mal ein kleiner fehler zu sehen war, kam immer sofort der anruf, es wurden eventuelle kosten gleich genannt und in der regel auch eingehalten bzw. unterboten
da gabs nie irgendwelche "lustigen" rechnungen wie man sie von anderen werkstätten schon kennt (hab schon viiiiele autos gehabt und dementsprechend meine erfahrungen sammeln können)
ich finde das man meinem kleinen auch seine fast 8 jahre nicht unbedingt ansieht

schau am besten mal bei der bmw homepage vorbei, da findest du auch nen zettie in deiner nähe
 
Zurück
Oben Unten