Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

scarver_ox2

macht Rennlizenz
Registriert
10 März 2005
Ort
Seeon
Hi!

Hab das Problem, dass seit einigen Tagen meine Kühlwassertemperatur wärmer wird wie sonst bzw. im Stadtverkehr evtl. auch knapp über 100°C geht, anderer seits gehts während der Fahrt auch schonmal unter 76°C. Mir kommt irgendwie vor, als ob der Thermostat irgendwie hängt.
Wenn ich total gleichbleibend fahre gehts, aber sobald irgendwie Änderung in der "Beanspruchung" auftreten, spinnt die Temperatur.

Die maximalen Differenzen während der Fahrt bei eigentlichen selben Fahrstil waren bei 20°C, was für mich als Laien recht heftig sind.

Frage, reicht es nur den Thermostaten zu tauschen?
Oder ist zusätzlich die Wasserpumpte auch erforderlich (hab noch die erste drinnen bei 103tkm)??

Danke!

Gute Nacht euch allen!

Ciao Scarver_ox2
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Achtung. Pass bloß auf. Ich würd sofort die Wapu wechseln und keinen Meter mehr fahren.!!!
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Thermostat wechseln und gut ist, hatte ich auch schon. War aber noch EURO PLUS kann also nicht sagen was es kostet.
Gruß Christian
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Guten morgen!

Hab noch was vergessen, da ich beim erstellen vom fred etwas müde.
Hab den UBC-Bordcomputer drinnen, der die Werte sich vom CAN-BUS-System holt und genau anzeigt, ob z.B. 93°C oder 94°C, analog auch für Öltemperatur.

Die serienmässige Anzeige verhält sich ganz normal, oder wenn dann höchstens 1-2mm.

Ciao Pekka
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Guten morgen!

Hab noch was vergessen, da ich beim erstellen vom fred etwas müde.
Hab den UBC-Bordcomputer drinnen, der die Werte sich vom CAN-BUS-System holt und genau anzeigt, ob z.B. 93°C oder 94°C, analog auch für Öltemperatur.

Die serienmässige Anzeige verhält sich ganz normal, oder wenn dann höchstens 1-2mm.

Ciao Pekka


Hi Pekka,

die analoge Anzeige im Cockpit ist gepuffert, dass sie in der Mitte stehen bleibt, wenn die Kühlmitteltemperatur innerhalb eines vorgegebenen "grünen" Bereichs ist. Daher erkennst Du auf der "Uhr" nur, wenn die Temperatur deutlich zu niedrig oder zu hoch ist.

Zum Thema Wasserpumpe...so schwarz würde ich erstmal nicht sehen.
Mach mal den "Rütteltest": Bei stehendem Motor nimmst Du ein Lüfterblatt zwischen die Finger und bewegst es in Längsrichtung hin und her. Hast Du jetzt ein deutlich spürbares Spiel im Lüfterrad, dann ist das Pumpenlager eingelaufen und der Wechsel ist unvermeidlich. Am besten fährst Du dann nur noch in die Werkstatt und zwar dezent langsam!
Ein weiterer Hinweis auf eine defekte Wasserpumpe wäre, wenn Du an der Achse des Visko-Lüfters schon Kühlmittelspuren erkennen kannst.

Beobachte mal die Öltemperatur. Wenn die bei Belastung sprungartig nach oben geht und über das normale Mass hinaus steigt, dann sind relativ sicher die Pleuellager durch...


edit:
Da fällt mir noch was ein: Hattest Du die Klima an? Falls ja, wirf das Coupé mal an, schalte die Klima ein und dann prüf mal, ob sich in regelmässigen Zeitintervallen der Elektrolüfter vor dem Kühler einschaltet. Wenn dieser Zusatzlüfter nicht einschaltet, kann die Temperatur auch raufgehen...

Grüsse,
Tom
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Danke für die Tipps! Klima hatte ich nicht an.

Bsp.: Bin normal im Berufsverkehr gefahren, kurz zum Mäci, McDrive, dort stieg die Temperatur relativ schnell (innerhalb 1-2min) auf 100°C.

Ich wechsle dann einfach mal den Thermostaten!
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Danke für die Tipps! Klima hatte ich nicht an.

Bsp.: Bin normal im Berufsverkehr gefahren, kurz zum Mäci, McDrive, dort stieg die Temperatur relativ schnell (innerhalb 1-2min) auf 100°C.

Ich wechsle dann einfach mal den Thermostaten!


Yep, fang mal mit den kleine Sachen an.
Ob der Thermostat aufmacht, kannst Du testen, indem Du fühlst, ob die dicken Zuleitungen beide deutlich warm bis heiss werden. Wenn die kalt bleiben, klemmt der Thermostat, wobei der im Regelfall eher im offenen Zustand kleben bleibt....
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

es ist ganz normal wenn die wassertemp sich ändert.
bei meinem bekomm ich ne wassertemp von ca 80 wenn ich voll draufdrück und im stadtverkehr gerne auch ma 110
wie oben schon gesagt ist die "uhr" gepuffert, damit der laie keine panik bekommt.
wenn die wassertemp bei 80 ist dann wirst du warsch feststellen, dass die öltemp auf
120+- ca 5 geht.
alles im grünen bereich
gruß
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

so, bis jetzt war ich irgendwie zu Faul irgendein Teil zu wechseln.

Jetzt im Sommer wird es "manchmal" schlimmer, im Winter ging es einigermaßen.

Vorerst hatte ich in den Situationen, wo die Temperatur an 100°C ging immer die Klima eingeschaltet (da ging die Temperatur auf 93° runter).

Am nächsten Mittwoch kommt der Zetti in die Werkstatt, unter anderem wegen Gurtstraffer (AIRBAG Lampe brennt).
Dabei schaut sich der Meister auch gleich mal den Thermostat an, er sagte auch, es könnte unter Umständen die Wasserpumpe sein (evtl. eine "Schaufel" abgebrochen oder so; nur unter Umständen).

Halte euch auf den laufenden!
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

So, wegen dem Thermostaten war mein Zetti erst heute Vormittag in der Werkstatt. Ergebnis, das Problem hat sich deutlichst verbessert, aber es gibt immer noch hin und wieder Temperaturschwankungen (nicht mehr so stark bzw. so lange).

Was könnte denn noch Einfluss haben, Viscokupplung?? Wasserpumpe? &:
Aber vorerst fahre ich jetzt so rum, ist ja schon fast 100% besser.
Nur wenn der Zetti wieder in die Werkstatt kommt, dann wäre es evtl. interessant! (Habe aber keine Lust, alle Teile im Motorraum zu tauschen)!

Achja, mit Temperaturschwankungen meine ich, das die Temperatur nur minimal steigt 1-2°C, aber sinken tuts auf der AB schon mal auf 75°C, dank dem neuen Thermostat regelt er da schneller!
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Hallo... ich hatte vor ein paar Monaten ähnliche bis die gleichen Probleme wie du: Temperatur steigt bis in den roten Bereich bei bspw Stau auf der Autobahn; Heizung voll aufdrehen; Temperatur sinkt.
Vor rund einem Jahr wurde bereits die Pumpe gewechselt. Mit der gab es also keine Probleme. Ein kurzes Testen des Kühlerlüfters mittels direktem Anschalten des Lüfters hat gezeigt dass dieser auch richtig funktioniert (sonst wäre es teuer geworden). Bleibt also nur das Thermostat. Dieses wurde dann zuletzt auch gewechselt.
Seitdem keine Temperaturprobleme mehr. Nur in Ausnahmesituationen geht der Zeiger noch hoch, wird aber kurz vor dem roten Bereich eingefangen (ich vermute der Lüfter springt an) und geht wieder zurück in den gepufferten Normalbereich.
Ob dies an sich so normal ist, müsste dann ein anderer Zettifahrer noch bestätigen. Das letzte Mal dass dies passierte war folgende Situation: Außentemperatur 23°C, ca 20km Autobahnfahrt bei 170km/h, dann sehr zäh fließender Verkehr für 30Minuten. Temperatur stieg 10Minuten nach dem Staubeginn.

viele Grüße!
CaSt
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Hmm ist mir irgendwie zu hoch.

Es gibt nicht viele Faktoren die da mitwirken.

1. Thermostat öffnet/schliesst nicht
Auf der Bahn bei 140 wird das Wasser kalt, in der Stadt hingegen im Verkehr geht sie sehr hoch.

2. Wasserpumpe ist hin.
Naja , das Wasser wird eben nichtmehr gepumpt, Wärmestau und der Motor macht irgendwann den Abgang, bzw. die Kopfdichtung.

3. Viscolüfter ist hin.
Wagen wird im Sommer und im Stau zu warm.

Ist aber auch eigentlich egal.

Mit sowas fährt man doh nicht ein Jahr durch die Gegend.
Wenn sich die Wapu bei 200km/h auflöst merkst du das erst wenns zu spät ist.

Wechsel von Wapu und Thermostat dürfte so ca. bei 200 Euro liegen und ist kein großer Akt.

Vllt hast du aber deine Kopfdichtung im Sommer schon durchgeblasen, da die Tempanzeige ja gepuffert ist :)
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Das die Temperaturanzeige gepuffert ist, weiß ich schon!

Habe ja den UBC-Bordcomputer drinnen, liest die Werte vom CAN-BUS aus!
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

Hättest lieber in einen neuen Themorstat und Wapu investieren sollen :w
 
AW: Bin verwirrt. meine Kühlwassertemperatur spinnt!

hätte kann nicht sein, da ich erst durch den UBC-Bordcomputer die kleinen Schwankungen bemerkt habe!!!!
Kein erhöhter Öl bzw. Wasserverbrauch!
 
Zurück
Oben Unten