Bis das der TÜV uns scheidet....

AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Hat auf sein Gehör vertraut. Gehe mal davon aus, dass wenn die Sache mit der Lambdasonde erledigt und die AU bestanden ist, der Sound auch kein Thema mehr ist. Eigentlich war er sogar recht angetan vom Zetti, da er selber wohl einen Z3 hat oder gehabt hat.
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

komisch, was ich hier immer lese von allen... meiner ging vor knapp 3 wochen ohne ein einziges problem durch den tüv in rekortzeit.
na ja, es kommt auf das Alter und die Laufleistung an ... Hydrolager und Federbruch bei 130 Tkm repariert, TÜV Plakette drauf und er schnurrt wieder und war jetzt wieder an der Cote d'Azur. q:
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Hast Du mit dem Metallkat schonmal eine AU bestanden? Oder ist der jünger als zwei Jahre?

Dass ein Keramik-Kat mal kaputt geht, mag ja sein ... aber Metallkats bekommste nicht so einfach kaputt ... der ist bestimmt nicht defekt.

Vor zwei Jahren bin ich ohne Probleme durch die AU gekommen. Die Werkstatt welche mir die Federn u. Bremsanlage einbaut, hat mir die Hoffnung gemacht, dass die Lamdasonde nach einer Reinigung wieder funktionieren könnte. Kann das sein, oder Quatsch?
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Ich doof .. da steht ja auch "NM" - aber damit könntest Du Dir die Lambdasonde gekillt haben.

Ja, aber Timbu dürfte im Alltag bei dem Tuning kaum einen Unterschied gepürt haben ... denke ich mal.

Ich hab 'nen Strichcode am Arsch ... sieht aus wie 'ne Inventarnummer :d :d

Richtig, NM wie Nicht-M :-)

Irgendwie schon. Bilde ich mir zumindest ein. Wobei das "Leistungsloch" schon vor zwei Jahren da war, als die Lambdasonde funktioniert hat. 200KW sind eben halt das untere Limit *lol*.

Wozu so ein Barcode alles gut sein kann :-)
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Vor zwei Jahren bin ich ohne Probleme durch die AU gekommen. Die Werkstatt welche mir die Federn u. Bremsanlage einbaut, hat mir die Hoffnung gemacht, dass die Lamdasonde nach einer Reinigung wieder funktionieren könnte. Kann das sein, oder Quatsch?

Nein, das ist kein Quatsch - lässt sich aber erst sehen, wenn die Lambdasonde rausgenommen wurde. Allzugroße Hoffnungen würd ich mir jedoch nicht machen. Lass gleich beide Nachkatsonden tauschen.
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass die Performance Sättel einfach nur geil aussehen? In Kombination mit dem Sterlinggrau und den 19" bestimmt lecker anzuschauen.
 

Anhänge

  • 100_5044.jpg
    100_5044.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 20
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

So, heute habe ich den Zetti zum Einbau der Bremse + Federn weg gebracht. Bin gespannt wie ein Flitzebogen :-)

Gruß Tim
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Hallo,

ebenfalls vor 3 Tage ohne Probleme durchgekommen (BJ. 05/2003 * 60 Tkm). Vorher wurden
die Bremsbeläge vorne erneuert.

Gruß Belion
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Nur so ne Idee, aber mach den TÜV nicht selber, sondern lass den über deine Werkstatt machen, wenn die das anbieten. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich dort Prüfer etwas "kulanter" zeigen.
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Sieht fett aus. Leider konnte ich ihn nicht mitnehmen, da die Felge nicht freigängig ist. Sprich ich muss 5-10mm Spurverbreiterung auf die Schnelle organisieren.

Weiß jemand, ob D&W in Bochum noch den Shop hat, oder nur online? Haben doch Insolvenz beantragt, oder?

http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx?CatalogProductId=75116

Gruß Tim
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Hallo,

sehe dem TÜV-Termin nun entspannt entgegen. Die Aufgaben wurden wie folgt abgearbeitet:

Federbruch = Eibach ProKit verbaut
Bremse (VA) = Performance Bremse
ASU = Schon erledigt in einer freien Werkstatt, Fehlerspeicher wurde vorab gelöscht
Airbagleuchte = Habe ich selber löschen können, nachdem heute das passende Kabel aus Fernost gekommen ist.

Freue mich.

Gruß Tim

PS: Ja ich weiß. Die Felge ist dreckig und ein wenig verkratzt :#
 

Anhänge

  • 100_5050_600x800.jpg
    100_5050_600x800.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 8
  • 100_5048_800x600.jpg
    100_5048_800x600.jpg
    114,5 KB · Aufrufe: 8
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

ähm ich versteh hier nur bahnhof....

aber eins fasziniert mich gerade..

JOKIN 21566 Beiträge, ist dass hart?!?!?!?
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Hi Frank,

mag sein, wobei die Bremskraft wirklich unterirdisch schlecht geworden ist. Safety first :-)

Gruß Tim

Leichter Widerspruch! Du merkst selber, daß die Bremsen nicht mehr so gut sind und kommst erst auf die Idee diese zu wechseln, als der Prüfer vom TÜV Dir einen Hinweis gibt?

Was ist daran "safety first"? b:


Gruß

Stefan
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Leichter Widerspruch! Du merkst selber, daß die Bremsen nicht mehr so gut sind und kommst erst auf die Idee diese zu wechseln, als der Prüfer vom TÜV Dir einen Hinweis gibt?

Was ist daran "safety first"? b:


Gruß

Stefan

Na is doch klar, als erstes verabschiedet sich die Sicherheit... :X
 
AW: Bis das der TÜV uns scheidet....

Vielleicht sollte ich es vereinfachter ausdrücken, damit es die Mehrheit versteht. Ich resümiere:

a. Die Standardbremse (selbst im Neuzustand) lässt zu wünschen übrig. Wurde hier im Board mehrfach ausdiskutiert.
b. Der Bremsfühler hatte vor dem TÜV-Termin noch nicht signalisiert, dass die Verschleißgrenze erreicht ist.
c. Habe ich dann den Mangel (berechtigt oder nicht) als Anlass genommen aufzurüsten.

Hoffe, dass nun der Groschen gefallen ist.

Gruß Tim
 
Zurück
Oben Unten