bitte tips und anregungen für diese bremsen:

  • Ersteller Ersteller callaway
  • Erstellt am Erstellt am
C

callaway

Guest
wer hat erfahrung damit, was haltet ihr davon?

ich muß/will meine bremsen ein wenig pimpen...:M

ich werde im sommer umrüsten auf stahlfex und wollte dann auch die scheiben und beläge ändern, allerdings nicht auf optik, sonern eher auf etwas bessere bremsleistung und dauerbelastung. klar kann man sich dann bei schnitzer dumm und dusselig kaufen, das wollte ich allerdings evt. vermeiden...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57407&item=7964793055&rd=1&ssPageName=WDVW

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=57407&item=7963434994&rd=1&ssPageName=WDVW



p.s.: welche durchmesser sind überhaupt für den 2,8er möglich?

danke für jeden qualifizierten rat!! :t
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Du wirst mit diesen Bremsscheiben vielleicht ein etwas besseres Bremsgefühl haben, besonders bei Nässe, da das Wasser über die Nuten, bzw. Löcher verdrängt wird.
In der Seriengröße gibt es auch die genutete Powes Disk von www.ATE.de

Wenn du aber wirklich bessere Bremsen haben willst, dann kommst du an größeren Scheiben nicht vorbei.

Die Größe der Bremsscheibe ist abhängig von deinen Felgen. 17 Zoll müssen es schon sein.
Ich hatte vorher eine 320mm Brembo drauf.
Jetzt fahre ich die 326mm ATE (da ist der Service besser, die sprechen deutsch :t )
Sinnvoll ist dann auch, die passende Scheibe an der HA zu fahren.

Mit noch größeren Felgen (18 oder 19 Zoll) kannst du auch richtige Mörderscheiben montieren.
Schau mal bei www.MOVIT.de

Aber.........das geht dann alles ins Geld.
Ein Update der Serienscheiben ist da natürlich günstiger.

HIER ein Angebot unserer amerikanischen Freunde.
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Bigracer schrieb:
Du wirst mit diesen Bremsscheiben vielleicht ein etwas besseres Bremsgefühl haben, besonders bei Nässe, da das Wasser über die Nuten, bzw. Löcher verdrängt wird.
In der Seriengröße gibt es auch die genutete Powes Disk von www.ATE.de

Wenn du aber wirklich bessere Bremsen haben willst, dann kommst du an größeren Scheiben nicht vorbei.

Die Größe der Bremsscheibe ist abhängig von deinen Felgen. 17 Zoll müssen es schon sein.
Ich hatte vorher eine 320mm Brembo drauf.
Jetzt fahre ich die 326mm ATE (da ist der Service besser, die sprechen deutsch :t )
Sinnvoll ist dann auch, die passende Scheibe an der HA zu fahren.

Mit noch größeren Felgen (18 oder 19 Zoll) kannst du auch richtige Mörderscheiben montieren.
Schau mal bei www.MOVIT.de

Aber.........das geht dann alles ins Geld.
Ein Update der Serienscheiben ist da natürlich günstiger.

habe 18 er drauf...
wie sieht das mit dem umbau auf größere scheiben aus? was muß da noch gewechselt werden? bleiben die sättel original, oder ist das ein plug´n´play spiel....scheiben tauschen, fertig?
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Größere Scheiben = größere Sättel = größeres Geld.

Für die ATE High Performance legst du ca 2200,- hin.
In dem Rahmen liegen auch MOVIT und Brembo.

Edit: Preis nur für die VA.
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Bigracer schrieb:
Größere Scheiben = größere Sättel = größeres Geld.

Für die ATE High Performance legst du ca 2200,- hin.
In dem Rahmen liegen auch MOVIT und Brembo.

Edit: Preis nur für die VA.

oooops! :O

ich glaube ich versuche es erstmal mit was in gleicher baugröße...:w

aber danke dir schonmal für die hilfe...
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

callaway schrieb:
oooops! :O

ich glaube ich versuche es erstmal mit was in gleicher baugröße...:w

aber danke dir schonmal für die hilfe...

Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber letztens hat irgend jemand Halter für die Bremssättel vom 3 Liter angeboten der hat grössere Scheiben (ich glaube 320 mm) und man kann dann die alten Sättel beibehalten. Die kosten angeblich um die 60 Euro pro Stück.

Wenn du dann noch entsprechende Sportbeläge nimmst und Stahlflex-Leitungen dürfte die Performance schon spürbar besser werden.
Ich hatte so etwas für meinen 2,8 er mal überlegt, mich aber noch nicht so intensiv damit beschäftigt weil meine Scheiben und Klötze erst in ca. 15.000 km fällig sind.

Wenn du gute gelochte Scheiben haben willst bleibt dir eigentlich nur Brembo denn das sind meines Wissens nach die einzigen Scheiben aus dem Zubehör die mit Löchern gegossen werden. Die Zimmermänner u. ähnliche werden nachträglich gebohrt was zu Haarrissen und geplatzten Scheiben führen kann.
Gut das wird nur im Extremfall passieren und ich will die Scheiben hier nicht schlecht machen (die haben schliesslich ABE) und viele sind zufrieden, aber für mich kämen nur ATE-Powerdisc mit Schlitzen oder Brembo in Frage.
Soll und muss aber jeder selber entscheiden.

Kannst dich ja mal schlau machen und Bescheid geben von wegen Halter und Scheiben vom 3 Liter. Dies nur als Anregung.

Gruss Atze
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Bedenke bitte, daß, wenn Du größere Scheiben montierst, das Gewicht der ungefederten Massen zunimmt. Wie groß der Einfluß auf das Fahrverhalten ist, kann ich Dir als diplomierter Strippenzieher leider nicht sagen. Da könnte sich ja mal jemand aus der Abteilung der Ölfüße zu äußern.
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Habe bei mir von ATE die Powerdisk scheiben vom E46 drauf und dazu die Powerpad rennsportbeläge.
Komplett VA 250€

Fahre öfters Ring. Keine Probleme mehr.
Dazu die Stahlflexleitungen und du hast etwas gutes im Preis Leistungsbereich. Keine High End Lösung, aber absolut ausreichend.
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

klein170478 schrieb:
Habe bei mir von ATE die Powerdisk scheiben vom E46 drauf und dazu die Powerpad rennsportbeläge.
Komplett VA 250€

Du hast aber einen 3.0 und Callaway einen 2.8, da ist die Scheibe kleiner.
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Stahlflexleitungen bewirken in punkto Standfestigkeit der Bremse genau null. Das gleiche gilt für Sportbeläge, die den Fading-Punkt lediglich etwas nach "oben" schieben, die Wärmebelastung der Scheibe dadurch jedoch tendenziell noch erhöhen (nicht umsonst warnt Ferodo beim Einsatz der DS3000 vor Bremsdefekten). Nuten, Löcher etc. steigern die Belastbarkeit der Bremse ebenfalls nicht.

Das einzige was hilft ist eine verbesserte Wärmeabfuhr durch a) eine verbesserte Bremsbelüftung oder besser noch b) eine Vergrösserung von Scheibendurchmesser und -ventilierung. Dann machen auch Sportbeläge erst richtig Sinn. Dem erhöhten Gewicht bei vergrösserten Scheiben kann man dann mit Alutöpfen statt Vollguss-Scheiben begegnen wenn man das Geld ausgeben will.

Hier mal ein Beispiel einer so umgebauten Bremse von mir (nicht am Z):
http://uweshome.gmxhome.de/17/bremse.jpg
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Bigracer schrieb:
Du hast aber einen 3.0 und Callaway einen 2.8, da ist die Scheibe kleiner.


Noch besser. Dann soll es das verbauen. Hat er grössere Scheiben und alles für 250€.

zzg. kommen jetzt nur noch die Bremssattel etc und fertig.
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Beim Umbau auf die 3.0 Bremse müssen nur die Bremsträger
ersetzt werden, die Bremszangen selbst sind gleich und müssen
nicht neu!
Der Preis für die Bremsträger liegt bei ca. 125€ je Seite.
Dazu dann noch die passenden Scheiben und Beläge.

GruZZZ
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

Perfekt.

ca 125€ x 2
ca 250€ für scheiben + beläge

500€ + evtl etwas mehr
Wie sieht es aus callaway? Gute Lösung?
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

...heija oweia!

das waren jetzt aber schon viele infos! vielen dank erstmal! :t
also ich denke fast, daß der umbau auf die 3,0 er anlage wohl am besten ist, gemessen an preis-leistung?!
das muß ich nochmal eingehend überdenken...:w

aber was ist dann mit der geschichte an der hinterachse? muß man das parallel tauschen (zwingend?) oder gibt es schonmal einen guten effekt, wenn man´s erstmal nur vorne macht?
ich will ja auch keine rennmaschine ranzüchten, geht schon alleine wegen der motorleistung nicht, wollte nur eine etwas stabilere und belastbarere bremsleistung erreichen.
 
AW: bitte tips und anregungen für diese bremsen:

callaway schrieb:
aber was ist dann mit der geschichte an der hinterachse? muß man das parallel tauschen (zwingend?)
Vorne tauschen reicht erstmal vollkommen, der Effekt ist eh nicht so stark. Bei Mov'It gibt es sogar die (zugelassene) Kombination von Porsche Vierkolben-Turbobremse vorn mit Serienbremse hinten - und das ist noch ein ganz anderes Kaliber als die 3,0l Scheibchen.
 
Zurück
Oben Unten