rocco
Fahrer
Hi Zusammen,
nach langer Abwesenheit und problemlosen Z4 Cruisen ist mir heut ein wenig komisch geworden, als ich in meinen Kofferraum geschaut habe. Ich habe das ganze Forum durchforstet, viele Themen gefunden, aber nur ein, was aus 2005 war, das passt.
Ich hatte vor einiger Zeit mal Wassereinbruch im Zetti, da warens die Entlüftungsklappen. Da diese vor ca. 2 Jahre getauscht wurden, schließe ich das mal aus. Sahen auch trocken aus. Nachdem ich den Kofferraum getrocknet habe, konnte ich auch beim übergießen mit Wasser keinen Einbruch feststellen.
Nun meine Frage, bzw. Vermutung:
Kann es am vollgelaufenen Verdeckpumpenkasten liegen? Ich habe beide Abläufe heut gereinigt und den Gummipropfen abgezogen. Beifahrerseitig läuft das Wasser sehr gut ab. Fahrerseitig leider nicht. Diagnose: ist evtl der Ablauf iwo weiter oben verstopft und das Verdeckgehäuse vollgelahfen und beim schräg parken (Motor höher als Heck) in den Kofferraum gelaufen?
Das Zweite wäre ein besagter Konstruktionsfehler, der allgemein beim abschüssigen parken Wassereinbruck im Zetti vermeldet?
Wir haben den Wagen seit 2 Wochen andersowo geparkt (also abschüssig) und genau seit dieser Zeit roch es erst muffig und heut ist der DSP ausgestiegen, was mich dazu veranlasst hat in den Kofferraum zu schauen. Und siehe da alles nass.
Vielleicht hat einer von euch Ideen/Anregungen, wie man hier verfährt!?
nach langer Abwesenheit und problemlosen Z4 Cruisen ist mir heut ein wenig komisch geworden, als ich in meinen Kofferraum geschaut habe. Ich habe das ganze Forum durchforstet, viele Themen gefunden, aber nur ein, was aus 2005 war, das passt.
Ich hatte vor einiger Zeit mal Wassereinbruch im Zetti, da warens die Entlüftungsklappen. Da diese vor ca. 2 Jahre getauscht wurden, schließe ich das mal aus. Sahen auch trocken aus. Nachdem ich den Kofferraum getrocknet habe, konnte ich auch beim übergießen mit Wasser keinen Einbruch feststellen.
Nun meine Frage, bzw. Vermutung:
Kann es am vollgelaufenen Verdeckpumpenkasten liegen? Ich habe beide Abläufe heut gereinigt und den Gummipropfen abgezogen. Beifahrerseitig läuft das Wasser sehr gut ab. Fahrerseitig leider nicht. Diagnose: ist evtl der Ablauf iwo weiter oben verstopft und das Verdeckgehäuse vollgelahfen und beim schräg parken (Motor höher als Heck) in den Kofferraum gelaufen?
Das Zweite wäre ein besagter Konstruktionsfehler, der allgemein beim abschüssigen parken Wassereinbruck im Zetti vermeldet?
Wir haben den Wagen seit 2 Wochen andersowo geparkt (also abschüssig) und genau seit dieser Zeit roch es erst muffig und heut ist der DSP ausgestiegen, was mich dazu veranlasst hat in den Kofferraum zu schauen. Und siehe da alles nass.
Vielleicht hat einer von euch Ideen/Anregungen, wie man hier verfährt!?