Bitte um Hilfe

keule017

Fahrer
Registriert
26 April 2010
Ich habe folgende Frage.
Habe mir für den Winter, Felgen und Bereifung 225/45R17 gekauft. Felgen original von BMW siehe Foto
Fahre für den Sommer vorne 225/40R18 und hinten 255/35 R18 siehe Foto.

Jetzt meine Fragen: Brauche ich für die Winterfelgen andere Radmuttern?
Kann ich die Distanzscheiben dran lassen für die Winterräder?


Sorry für die kleinen Bilder. Hoffe die Profis können erkennen um was für Felgen es sich handelt.

Gruß Ralf
 

Anhänge

  • $(KGrHqR,!r!FDk-+1EEQBQ-s09SSbw~~60_14.jpg
    $(KGrHqR,!r!FDk-+1EEQBQ-s09SSbw~~60_14.jpg
    1,7 KB · Aufrufe: 41
  • mPwdh-xz8K5Ymc0KWhRuusg.jpg
    mPwdh-xz8K5Ymc0KWhRuusg.jpg
    11 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe folgende Frage.
Habe mir für den Winter, Felgen und Bereifung 225/45R17 gekauft. Felgen original von BMW siehe Foto
Fahre für den Sommer vorne 225/40R18 und hinten 255/35 R18 siehe Foto.

Jetzt meine Fragen: Brauche ich für die Winterfelgen andere Radmuttern?
Kann ich die Distanzscheiben dran lassen für die Winterräder?

Sorry für die kleinen Bilder. Hoffe die Profis können erkennen um was für Felgen es sich handelt.

Gruß Ralf

Die Distanzscheiben werden im Sommer mit 18" Felgen gefahren, somit sollte diese Kombination eingetragen sein.
Wechselst du nun auf 17", dann musst du entweder die Distanzen weglassen, oder eben diese Kombination eintragen lassen.. Distanzen >= 20mm werden mit extra Schrauben befestigt, die Radschrauben dann in die Distanzscheibe geschraubt. Radschrauben sollten dann passen. Hast du Distanzen < 20mm brauchst du längere Radschrauben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Felgen auf dem rechten Bild sind die 108, weit verbreitet für den E85.
Hast du als Spurverbreiterung vorne 30 mm (15 mm pro Seite) und hinten 40 mm (20 mm pro Seite)?. Das wäre mit den Felgen auch die weit verbreitete Variante :) :-)

Die Typenbezeichnung der anderen Felgen habe ich nicht. Da müsste aber was mit ET und einer 2-stelligen Zahl auf den Felgen stehen. Schau doch mal nach.
Wenn da ET 47 steht, dann ist es ebenfalls die Standard-Einpresstiefe.

Die Spurverbreiterung, wie oben erwähnt, von H&R hat eine ABE für die 17"-Felge, die 18"-Felge ist kein Problem. Früher gab es wohl auch dafür eine ABE.

Zu den Radschrauben hat Harald alles gesagt.

MfG Gerhard
 
Zurück
Oben Unten