Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Maverick45

Fahrer
Registriert
5 September 2006
Wollte nur mal kurz meine Erfahrung mitteilen für alle die, die eventuell das Selbe vorhaben wie ich es hatte.

Lt. ANleitung ist es möglich, dass man bei BMW den Z4 so codieren lassen kann, dass er auch beim Öffnen des AUtos blinkt und nicht nur beim Schließen.

Dies ist jedoch nur möglich wenn man stolzer Besitzer einer Alarmanlage ist oder wenn man aus der Garantiezeit raus ist gibt es die MÖglichlichkeit dem System quasi eine Alarmanlage vorzugauckeln um das mit den Blinkern doch zu codieren.

Ich habe aber noch Garantie und keine Alarmanlage b:

Dann muss ich wohl noch warten...
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

mit alarmanlage blickts beim öffnen 2mal bei simulierter alarmanlage blickts dann beim öffnen nur 1mal
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Hi Maverick45,
als ich den Zetti (neu, keine Alarmanlage) erhielt, verhielt es sich ebenfalls so:
- Aufschliessen: Kein Blinken
- Abschliessen: 1x Blinken

Nach wenigen Monaten (also IN der Garantie) liess ich beim Freundlichen einige Merkmale umcodieren:
- Automatisches Verriegeln nach ca. 100 m Fahrt.
- Automatisches Verriegeln nach einigen Minuten Standzeit (wenn Fahrzeug vorher ueber Zentralverriegelung geoeffnet).
- 2x Blinken beim Verriegeln (falls Kofferraum noch offen ist, 1x Blinken, nach Schliessen desselben blinkt es das 2. Mal).
- 1x Blinken beim Entriegeln.

Das hier im Forum schon oefter diskutierte Blitzen der "Clownsnase" am Innenspiegel (Vorgaukeln einer Alarmanlage) konnte der Freundliche nicht machen (angeblich sei es nicht moeglich, sonst kauft ja keiner mehr eine richtige Alarmanlage).

Ach ja, das Umcodieren war kostenlos.

Viele Gruesse aus dem sonnigen Nuernberg,
Harald
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Hi Maverick45,
als ich den Zetti (neu, keine Alarmanlage) erhielt, verhielt es sich ebenfalls so:
- Aufschliessen: Kein Blinken
- Abschliessen: 1x Blinken

Nach wenigen Monaten (also IN der Garantie) liess ich beim Freundlichen einige Merkmale umcodieren:
- Automatisches Verriegeln nach ca. 100 m Fahrt.
- Automatisches Verriegeln nach einigen Minuten Standzeit (wenn Fahrzeug vorher ueber Zentralverriegelung geoeffnet).
- 2x Blinken beim Verriegeln (falls Kofferraum noch offen ist, 1x Blinken, nach Schliessen desselben blinkt es das 2. Mal).
- 1x Blinken beim Entriegeln.

Das hier im Forum schon oefter diskutierte Blitzen der "Clownsnase" am Innenspiegel (Vorgaukeln einer Alarmanlage) konnte der Freundliche nicht machen (angeblich sei es nicht moeglich, sonst kauft ja keiner mehr eine richtige Alarmanlage).

Ach ja, das Umcodieren war kostenlos.

Viele Gruesse aus dem sonnigen Nuernberg,
Harald


Richtig! Genau so auch bei mir:t
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Also meine Spiegelnase blinkt in kurzen Abständen rot und ich habe keine Alarmanlage &:



Hi Maverick45,
als ich den Zetti (neu, keine Alarmanlage) erhielt, verhielt es sich ebenfalls so:
- Aufschliessen: Kein Blinken
- Abschliessen: 1x Blinken

Nach wenigen Monaten (also IN der Garantie) liess ich beim Freundlichen einige Merkmale umcodieren:
- Automatisches Verriegeln nach ca. 100 m Fahrt.
- Automatisches Verriegeln nach einigen Minuten Standzeit (wenn Fahrzeug vorher ueber Zentralverriegelung geoeffnet).
- 2x Blinken beim Verriegeln (falls Kofferraum noch offen ist, 1x Blinken, nach Schliessen desselben blinkt es das 2. Mal).
- 1x Blinken beim Entriegeln.

Das hier im Forum schon oefter diskutierte Blitzen der "Clownsnase" am Innenspiegel (Vorgaukeln einer Alarmanlage) konnte der Freundliche nicht machen (angeblich sei es nicht moeglich, sonst kauft ja keiner mehr eine richtige Alarmanlage).

Ach ja, das Umcodieren war kostenlos.

Viele Gruesse aus dem sonnigen Nuernberg,
Harald
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Warum erzählt mir dann meiner so einen Schwachsinn. DAs mit der automatischen Verriegelung finde ich auch sehr gut. Vor allen Dingen wenn man als Düsseldorfer mal in Köln unterwegs ist :b

DAnn werde ich nach meinem Urlaub nochmal bei Ihm auf der Matte stehen...

ABer danke für eure "Erfahrungsberichte"
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Bei mir ist es wie folgt:
Keine Alarmanlage
Habe mir die Blinkeransteuerung einstellen lassen
Beim Öffnen keine Rückmeldung der Blinker
Beim Schliessen einmaliges Blinken der Blinker
Clownnase blickt nach dem Verriegeln.
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Hab auch KEINE Alarmanlage:

1x Blinken beim verriegeln
Clownnase blickt nach dem Verriegeln

werde morgen mal versuchen das mir mein Händler das codiert das er auch bestätigt beim Öffnen und das er Automatisch verriegelt. :)
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Es ist manchmal schon erschreckend, was die :) so für einen Mist erzählen.
Da fragt man sich ob es Unvermögen oder nur keine Lust ist.
Ich hatte auch ein Problem, bei dem mein :) nicht helfen konnte (wollte). Das Forum hat mir aber gesagt, dass es geht.
Als ich bei der Werkstatt dann sagte, dass ich weiß "es" funzt, meiner der Servicemitarbeiter nur, dass das bestimmt von den Verrückten aus den Z-Forum käme......:g:j

Letztlich hatte ich doch recht. Es war wie ich es wollte, das Forum sagte und der es :) erst nicht konnte/wollte.
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

mein serviceberater liest selber im forum und ist daher immer bestens informiert!!!
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Also, Blinken beim Ent- und Verriegeln ohne Alarmanlage funktioniert definitiv! War beim meinem Zetti (BJ 10/04) von Anfang so, da wurde nix geändert. Ich kann gerade aber nicht sagen, ob er beim Entriegeln 2x und beim Verriegeln 1x blinkt, oder anders rum. Die Clownsnase blinkt bei mir nicht, evtl. lasse ich das aber nochmal einstellen, wenn ich mal ganz viel Zeit und Langeweile habe.
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Es ist manchmal schon erschreckend, was die :) so für einen Mist erzählen.
Da fragt man sich ob es Unvermögen oder nur keine Lust ist.
Ich hatte auch ein Problem, bei dem mein :) nicht helfen konnte (wollte). Das Forum hat mir aber gesagt, dass es geht.
Als ich bei der Werkstatt dann sagte, dass ich weiß "es" funzt, meiner der Servicemitarbeiter nur, dass das bestimmt von den Verrückten aus den Z-Forum käme......:g:j

Letztlich hatte ich doch recht. Es war wie ich es wollte, das Forum sagte und der es :) erst nicht konnte/wollte.


Ja es ist teilweise schon erschreckend wie wenig Mitarbeiter von BMW über ihr eigenes Produkt wissen :d Also ich würde mich als Mitarbeiter mehr dafür interessieren :w müssten mich nur einstellen ...
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

War gestern auch beim BMW Händler.

Habe einen Z4 10/04.

Der meinte, das einzige was er machen kann ist, einmal blinken beim verriegeln.
Blinken beim entriegeln würde nicht gehen.

Habe am Montag einen Termin.

Was sol ich dem Meister erzählen??? Hier im Forum sagen alle das es doch geht und das er keine Ahnung hat?

Wie kann ich es ihm beweisen das es geht???
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Hi Maverick45,
als ich den Zetti (neu, keine Alarmanlage) erhielt, verhielt es sich ebenfalls so:
- Aufschliessen: Kein Blinken
- Abschliessen: 1x Blinken

Nach wenigen Monaten (also IN der Garantie) liess ich beim Freundlichen einige Merkmale umcodieren:
- Automatisches Verriegeln nach ca. 100 m Fahrt.
- Automatisches Verriegeln nach einigen Minuten Standzeit (wenn Fahrzeug vorher ueber Zentralverriegelung geoeffnet).
- 2x Blinken beim Verriegeln (falls Kofferraum noch offen ist, 1x Blinken, nach Schliessen desselben blinkt es das 2. Mal).
- 1x Blinken beim Entriegeln.

Das hier im Forum schon oefter diskutierte Blitzen der "Clownsnase" am Innenspiegel (Vorgaukeln einer Alarmanlage) konnte der Freundliche nicht machen (angeblich sei es nicht moeglich, sonst kauft ja keiner mehr eine richtige Alarmanlage).

Ach ja, das Umcodieren war kostenlos.

Viele Gruesse aus dem sonnigen Nuernberg,
Harald


ich kenne mein BMW Autohaus, die kriegen das nie im leben bin. die schaffen es nicht mal, dass er beim anfahren verriegelt. cih höre immer dasselbe. das geht auf keinen fall usw....
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Meiner (03/04) hat keine Alarmanlage und es blinkte gar nix.

Damit er beim Verriegeln blinkt (keine Ahnung wie oft) musste eine Alarmanlage simuliert werden, dadurch blinkt nun auch die Clownsnase im verriegelten Zustand.

Ein Blinken beim Öffnen konnte er nicht einstellen, ging angeblich nicht.

Ich hab in diesem Thread das Gefühl, dass die Verkäufer zwei Würfel haben:

Erster Würfel:
1. Seite: Clownsnase blinken
2. Seite: 1 x blinken beim Öffnen
3. Seite: 1 x blinken beim Schließen
4. Seite: 2 x blinken beim Öffnen
5. Seite: 2 x blinken beim Schließen
6. Seite: nochmal würfeln

Zweiter Würfel:
1. Seite: geht
2. Seite: geht nicht
3. Seite: geht
4. Seite: geht nicht
5. Seite: geht nur mit Alarmanlage
6. Seite: ich frag mal in München nach

:d
 
Bei meinem geht gar nix !!!

Hallo,

also das würd mich ja auch interessieren. Bei meinem (ohne Alarmanlage) blinkt gar nix, weder Auf- oder Zusperren, noch Clownsnase. Wie wird denn das eingestellt. Auch ein Geheimmenü ? Was braucht der Freundliche dazu ? OBD ?
Fragen über Fragen :):)


Gruß Klaus
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Der meinte, das einzige was er machen kann ist, einmal blinken beim verriegeln.
Blinken beim entriegeln würde nicht gehen.

So ist es bei mir auch eingestellt. Laut meinem ;) geht das nicht anders.&:

Gruß Lothar
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

mein alter 3.0i konnte auch nur einmal blinken bei verriegeln. er hatte keine alarmanlage.
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Hallo aus Vlotho!

Wo ist das Problem &: ???

Den Zettie beim :) an das Diagnosegerät hängen.
Da alles vernetzt ist, im Büro des Werkstattmeisters oder Elekronikers am PC alle möglichen Einstellungen in aller Ruhe durchgehen und ggf. anpassen.
Die Einstellungen übertragen und ausdrucken: http://www.zroadster.com/forum/bmw-z4-hifi-studio/34114-car-and-key-memory.html#post739274
Anschließend die Kaffeekasse der Werkstatt "beglücken".

Losfahren und glücklich sein :B :M :B......................
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Anschließend die Kaffeekasse der Werkstatt "beglücken".



Wenn das mal wirklich so wäre.
Ich musste da eine andere Erfahrung machen b:

Hab beim einzigen Händler in meiner unmittelbaren Nähe per Email mit Fahrzeugdaten angefragt, wie es mit den Änderungen aussehen würde, die ich gerne hätte und daraufhin hieß es, dass ich dafür doch mal 30€ bezahlen solle. Natürlich ist das nicht die Welt, aber dafür, dass nur kurz das Diagnosegerät angehängt wird ...
Kann auch gerne noch den genauen Wortlaut der Email wiedergeben.

Muss noch dazu sagen, dass mein Zetti nicht von diesem Händler ist (weil er mir kein gutes Angebot machen konnte) und in der Email stand dann noch so in etwa: 'Hätten Sie den Wagen bei uns gekauft wäre dies natürlich kein Problem, aber ...'
Naja sollte irgendetwas an dem ZZZZ sein könnte ich ihn ja auch in diese Werkstatt bringen und die müssten es machen, also verstehe ich die Argumentation nicht so ganz und kundenfreundlich ist für mich auch etwas anderes.
Hat jemand einen Tip für mich, was ich machen könnte, wie z.B. einfach direkt hinfahren und beim Werkstattmeister anfragen???


:4oops:
Mhh sorry, das war wohl nicht 100%ig @topic, musste glaube ich mal meinem Ärger Luft machen, auch wenn es eher eine Kleinigkeit ist.
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Ja es ist teilweise schon erschreckend wie wenig Mitarbeiter von BMW über ihr eigenes Produkt wissen :d Also ich würde mich als Mitarbeiter mehr dafür interessieren :w müssten mich nur einstellen ...

Ich kann dir garantieren, dass Du nicht mehr wüsstest und würdest auch wissen warum.
 
Zurück
Oben Unten