Blinken auch beim öffnen.... von wegen

AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Hallo,

ich war heute bei meinem:) und wollte mir einige Einstellungen umcodieren lassen und zwar 1x blinken beim verriegeln und 2x blinken beim entriegeln und ich wollte das er meine Clownsnase zum blinken bringt im verriegelten Zustand, alles ging bis auf das Blinken der Clownsnase muß man einen anderen Rückspiegel haben weil der Originale keine Diode zum blinken besitzt aber meiner Meinung nach kann ich bei mir erkennen das eine Diode in der Nase sitzt was mich wundert meine Clownsnase ist grau-transparent oder müßte ich einen Spiegel mit einer roten-Clownsnase haben oder hat es damit garnichts zu tun?
Wäre schön wenn es einen freundlichen in meiner Nähe geben würde der mir das Blinken der Clownsnase einstellen könnte auch gegen Bezahlung versteht sich.



Gruß.

Marc
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

umcodieren:
- Automatisches Verriegeln nach ca. 100 m Fahrt.
- Automatisches Verriegeln nach einigen Minuten Standzeit (wenn Fahrzeug vorher ueber Zentralverriegelung geoeffnet).
- 2x Blinken beim Verriegeln (falls Kofferraum noch offen ist, 1x Blinken, nach Schliessen desselben blinkt es das 2. Mal).
- 1x Blinken beim Entriegeln.


-> Verriegeln tut er ab 12 km/h Fahrtgeschwindigkeit, in der Tat sehr nützlich :D
und das Blinken geht wirklich nur mit Alarmanlage. Das war sofort die Frage auf meine Antwort nach der Codierung. Keine Ahnung man munkelt immer viel aber beim E46 gings auch ohne. Ich weiß es net :X
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

mein serviceberater liest selber im forum und ist daher immer bestens informiert!!!


Hi Leute,

also wenn ich ein Autohaus hätte, würden meine Mitarbeiter dies als Pflichtprogramm schriftlich mit in den Arbeitsvertrag bekommen.

Und nicht an irgendwelchen Service-Inseln rumlungern.

Gruß

Dobo:+.
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Ich hab die ganzen Einstellungen vor kurzem bei meinem :) machen lassen. 30 €, dafür sind wir zusammen ALLE möglichen Einstellungen durchgegangen. Vom Blinken bei Auf- und Zusperren, Klimaanlage, individuelle Schlüsseleinstellungen für Radio, Fahrersitz, Temperatur und was es sonst noch alles gibt.
Mekka-Einstellung brauchte ich allerdings nicht :2balloon3
Ist auch nicht nur mal das Standard-Diagnose Gerät, sondern der Wagen hängt dann im großen BMW Netzwerk. Sollte aber trotzdem in keiner BMW Werkstatt ein Problem sein.
 
AW: Blinken auch beim öffnen.... von wegen

Hallo an die Runde.

Meiner stand seit drei Monaten in der Garage. Hatte das Fahrzeug nicht bewegt gehabt und nur im Stand geschoben, dass ich keine Standplatten bekomme. Und als ich ihn heute gestartet hatte, sah ich, dass meine Clownnase nicht blinkt. Ich hab keine Alarmanlage. Die Clownnase blinkte aber noch vor drei Monaten. Ich hatte vor kurzem gelesen gehabt, dass das Fahrzeug sich selbst in den Stand-By Modus umstellt. Muss ich das ganze wieder codieren lassen oder hat einer von euch erfahrung damit?

ich weiß genau, wenn ich nächste Woche beim :) erscheine, erzählt er mir, der hat noch nie geblinkt......Vielen Dank im Voraus


Mfg Japaner
 
Zurück
Oben Unten