Blubbern einstellbar?

Kinofan

Der Tunnelfetischist unter den "Dreien"
Registriert
30 Oktober 2005
Ort
Nürnberger Land
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Mein Eisenmann ESD blubbert mir nicht genügend nach, wenn man vom Gas geht.

Von anderen Mitgliedern habe ich gelesen, daß deren ESD schön nachblubbern, auch beim 2.2L

Bin nun letztens leicht bergab gefahren mit Motorbremse und habe ganz ganz leicht den Fuß am Gas gelassen und siehe da er blubbert schön.

Ist meine Vermutung richtig, daß das Nachblubbern mit der Schubabschaltung zu tun hat? und wenn diese besonders gut funktioniert er weniger blubbert?

Könnte man vom :) die Schubabschaltung entsprechend einstellen lassen?

Oder ist das alles Quatsch was ich geschrieben habe?
 
AW: Blubbern einstellbar?

Bei mir blubert es sehr gut aber nur mit Motor bremse wen ich mnimal das Gas Pedal beruhre, habe einen M-Tech made in PL
 
AW: Blubbern einstellbar?

Oder ist das alles Quatsch was ich geschrieben habe?
Nein, nein - absolut nicht - aber ich packe gerade ein Überraschungspäckchen (wieso, siehe hier) und da lag doch glatt noch was bei mir rum ... nämlich das gute Blubberlutsch :d und das packe ich doch einfach mal mit rein.

Neben ein paar anderen Dingen geht das Päckchen auf die Reise und was magicgeorge nicht haben will, oder loswerden will, schickt er dann vielleicht einfach mal weiter :w

Und mit etwas Glück bekommste das Blubberlutsch dann ja zur Lösung all deiner Probleme *g*

blubberlutsch
 

Anhänge

  • PICT2120.jpg
    PICT2120.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 948
AW: Blubbern einstellbar?

Nein, nein - absolut nicht - aber ich packe gerade ein Überraschungspäckchen (wieso, siehe hier) und da lag doch glatt noch was bei mir rum ... nämlich das gute Blubberlutsch :d und das packe ich doch einfach mal mit rein.

Neben ein paar anderen Dingen geht das Päckchen auf die Reise und was magicgeorge nicht haben will, oder loswerden will, schickt er dann vielleicht einfach mal weiter :w

Und mit etwas Glück bekommste das Blubberlutsch dann ja zur Lösung all deiner Probleme *g*

blubberlutsch

Ist das ein Zusatz der dem Benzin beigemischt wird??? :b
 
AW: Blubbern einstellbar?

Bei mir blubert es sehr gut aber nur mit Motor bremse wen ich mnimal das Gas Pedal beruhre, habe einen M-Tech made in PL

Genau wie bei mir :t

Deshalb die Frage ob man die Schubabschaltung so einstellen kann daß doch noch ein paar Tröpfchen Sprit durchkommen?
 
AW: Blubbern einstellbar?

mein Kolege hat dauernt "Blubern" im einen E36 aber das hat er weil der Katalysator weg ist - nur Rohre. Im Z4 gibt es 2 sonda Lambda deshalb mus man den Kat. lasen.
 
AW: Blubbern einstellbar?

sogar vier Lambda-Sonden !!! ... den Kat kann man jedoch durch Sport-KAT's mit Fächerkrümmern ersetzen, das sollte dann auch schon helfen. Aber die sind in D nicht zugelassen.
 
AW: Blubbern einstellbar?

sogar vier Lambda-Sonden !!! ... den Kat kann man jedoch durch Sport-KAT's mit Fächerkrümmern ersetzen, das sollte dann auch schon helfen. Aber die sind in D nicht zugelassen.

@Jokin. Wo hamms ich denn die anderen zwei versteckt&:

Die zwei im Abgaskrümmer hab ich entdeckt.
 
AW: Blubbern einstellbar?

Ich ware vorsichtig mit dem Sport kats. Es ist ein Risiko das die Sonden falsche Daten liefern und der Computer Fahler einzeigt
 
AW: Blubbern einstellbar?

Wollte das Thema doch noch mal aufgreifen.
Ev. hat ja doch jemand eine Idee.

Mein :) meinte man könnte versuchen die Leerlaufdrehzahl um 100 anzuheben, aber ob das was bringt wußte er auch nicht.

Hat denn der Zetti überhaupt eine Schubabschaltung?

Wenn ja dürfte das mit der höheren Leerlaufdrehzahl eh nicht gehen, oder?
 
AW: Blubbern einstellbar?

Wollte das Thema doch noch mal aufgreifen.
Ev. hat ja doch jemand eine Idee.

Mein :) meinte man könnte versuchen die Leerlaufdrehzahl um 100 anzuheben, aber ob das was bringt wußte er auch nicht.

Hat denn der Zetti überhaupt eine Schubabschaltung?

Wenn ja dürfte das mit der höheren Leerlaufdrehzahl eh nicht gehen, oder?

Ich kenne keinen Einspritzer der ohne Schubabschaltung auskommen muss.
 
AW: Blubbern einstellbar?

ich dachte eigentlich, man kann die Leerlaufdrehzahl nicht anheben?! Nur das Leerlaufventil tauschen, wenn es defekt ist &:
 
AW: Blubbern einstellbar?

du müsstest der motorelektronic beibringen das sie trotz schubabschaltung- das bedeutet einspritzventile spritzen nichts ein- trotzdem einspritzen. es gibt motoren wo das gemacht wird zb cooper s. also das ist eine höhere technik und wird sich nicht so ohne weiteres bewerkstelligen lassen. die meisten motoren fangen auch genau an der stelle an zu blubbern, wenn die schubabschaltung aussetzt.

evtl. kann man mit geändertem resonanzen im auspuff dies förder-das wiederum ist auch nicht so einfach....
 
AW: Blubbern einstellbar?

Ich hatte bis letzte Woche einen umgebauten Original Auspuff drauf... Der war vom Blubbern her einfach der Wahnsinn. Der Bastuck den ich jetzt drauf hab ist hier um einiges leiser. Das blubbern was wirklich heftig, so das die leute sich schon umgedreht hatten und geschaut hatten was das war :-)... Bei mir ist es aber auch so bisschen gas antippen und er blubbert. Am besten glaub ich wars im dritten Gang oder so...

Gruß
Tim
 
AW: Blubbern einstellbar?

Bei mir blubbert der Wagen immer, wenn er in den Schiebebetrieb wechselt....ich kann jedenfalls kein Blubbern mit leichtem Gasfuss reproduzieren &:
 
AW: Blubbern einstellbar?

du müsstest der motorelektronic beibringen das sie trotz schubabschaltung- das bedeutet einspritzventile spritzen nichts ein- trotzdem einspritzen. es gibt motoren wo das gemacht wird zb cooper s. also das ist eine höhere technik und wird sich nicht so ohne weiteres bewerkstelligen lassen. die meisten motoren fangen auch genau an der stelle an zu blubbern, wenn die schubabschaltung aussetzt.

evtl. kann man mit geändertem resonanzen im auspuff dies förder-das wiederum ist auch nicht so einfach....

Ja der Mini S Works blubbert echt wie Sau. Das ist nicht mehr normal und macht richtig Spass.:t
 
AW: Blubbern einstellbar?

stimmt unserer hat geblubbert und gebrabbelt was das zeug hält, ich hatte noch von schmidt tech einen edelstahlauspuff drunter und da war der klang noch genialer ....

der neue mit turbo kann das leider nicht mehr so , schade ...
 
AW: Blubbern einstellbar?

Ich hatte bis letzte Woche einen umgebauten Original Auspuff drauf... Der war vom Blubbern her einfach der Wahnsinn. Der Bastuck den ich jetzt drauf hab ist hier um einiges leiser. Das blubbern was wirklich heftig, so das die leute sich schon umgedreht hatten und geschaut hatten was das war :-)... Bei mir ist es aber auch so bisschen gas antippen und er blubbert. Am besten glaub ich wars im dritten Gang oder so...

Gruß
Tim

und was wurde am original umgebaut?
 
AW: Blubbern einstellbar?

Also das weiß der Catalunya am besten. Aber so wie ich das gesehen habe, war der ausgeräumt und der Ausgang auf ca. 78 mm Rohre geweitet. Wie gesagt, der Sound war schon Hammer. Mir persönlich zwar zu laut, aber die Leute haben schon sehr geschaut :-)
 
AW: Blubbern einstellbar?

also ich hab "nur" nen z3 mit nem eisenmann (glaub ss) und der blubbert wie die sau! als der ist mir ehrlich gesagt auch fast zu laut, ich weiß jedoch nicht ob ich noch nen kat und so habe, hab den wagen so gekauft. tüv und au hatte er zumindest neu.
 
Zurück
Oben Unten