Bluetooth, Bestellung ändern?

weitzmann

Fahrer
Registriert
21 Dezember 2005
hallo zusammen,
einige von euch wissen ja, dass ich mir einen z4 fl mit einer recht "dicken " ausstattung bestellt habe. nun folgendes problem. ein kollege von mir fährt einen x5 mit navi prof. wir haben vorhin mal ausprobiert, ob mein w800i (sony ericcson bgl. mit k 750i) funzt. die kopplung hat geklappt, doch dann hat sich mein handy bei der datenübertragung aufgehangen (trotzdem es vorher zumindest erkannt wurde).da ich mit dem handy mehr als zufrieden bin möchte ich das bt wieder abbestellen und mir lieber ein funktionierendes fremdfabrikat bt nachrüsten lassen. spart immerhin 600,- und das parrot bt soll mit einbau 300,- kosten.

also zwei fragen:

1. was würdet ihr tun?
2. wie lange kann man ausstattungsänderungen vornehmen? (bestellt am 28.12)

grüße
der weitzmann
 
AW: Bluetooth, Bestellung ändern?

Hallo,

zu 1. kann ich Dir leider nicht helfen.
zu 2. Man kann solange ändern bis er in Produktion ist. Ca. 4 - 6 Wochen nach Bestellung, Dein Verkäufer kann das aber herrausfinden. Ich würde mal bei meinem Verkäufer anrufen oder vorbeischauen und nachfragen.
 
AW: Bluetooth, Bestellung ändern?

Hi weitzmann,

wenn Du auf Dein Handy nicht verzichten möchtest würde ich ein Fremdfabrikat nachträglich einbauen lassen: Ich fahre zwar einen Audi A4 von 2004 aber habe die gleichen Probleme mit meinem SonyEricsson (K600i). Eine Verbindung kommt zustande, ich kann den Anruf annehmen, aber weder ich noch mein Gesprächspartner hören etwas :-(.

Anscheinend bekommen die Hersteller es nicht gebacken, sich auf einen BT-Standard zu einigen (1.1, 2.0, ...) sodass auch verschiedenste Fabrikate miteinander funzen. Nokia scheint das besser rauszuhaben...

Vielleicht hilft Dir auch das hier weiter:

http://www.bmw.com/generic/de/de/products/automobiles/download/pdf/kompatible_handys.pdf


Gruß
matthes
 
AW: Bluetooth, Bestellung ändern?

&: &: &: beim ersten anklicken diese Beitrages hat sich mein Browser aufgehangen....&: &: &:
 
AW: Bluetooth, Bestellung ändern?

Bestell das jetzt ab (geht z.Zt. noch) und lass ggf. nachrüsten!
Was würdet Ihr als Alternative nehmen?

CD-Wechsler + abblendbare Spiegel
oder einfach ein wenig Geld sparen?

Grüße
Weitzmann
 
AW: Bluetooth, Bestellung ändern?

Hallo,
ich würde auf den Wechsler verzichten, habe ihn jetzt auch nicht mehr mitbestellt. Wenn Du nartürlich oft die CD´s wechseln willst ist es schon vorteilhaft.
Ich glaube auch die ab. Spiegel sind nicht so dringend nötig beim Z4, ich habe sie zwar jetzt doch bräuchte sie eigendlich nicht und habe sie ebenfalls nicht mehr mitbestellt.
Mein Tipp: spare das Geld
 
AW: Bluetooth, Bestellung ändern?

Hallo noch mal,

mein :) kam gerade mit einem neuen 5-er, Navi Prof., vorbei (was für ein Service) und was soll ich Euch sagen, das w800i funktionert. Laut BMW ist eine volle Kompatibilität ab Softwarestand 09/05 gegeben (für das K750i, welches aber so gut wie baugleich mit dem W800i ist).

Also bleib ich bei der BT und spar mit den Stress der Umbestellung.:7

Viele Grüße
Weitzmann
 
AW: Bluetooth, Bestellung ändern?

Hallo
gut , dass Du ein Handy gefunden hast, welches zu Deinem Auto passt.

Nach meinen Erfahrungen (und ich bin derzeit in Diskussion mit BMW) kann ich sagen:
1. Es war für mich ein riesiger Fehler das Bluetooth Teil zu bestellen
2. Ich würde es nie wieder tun

BMW zieht sich darauf zurück (nach Telefonat mit dem zuständigen Ansprechpartner bei BMW), dass sie nur das Headset Profil unterstützen und damit von den Infos abhängig sind, die der Handy Hersteller ihnen senden will. Meines Erachtens eine ziemlich üble Einstellung: Viele Handyhersteller packen in das Headsetprofil nicht ganz so viel rein, da es eben zu einem Headset gehen soll und dort normalerweise keine Anzeigen sind, die mit den Daten etwas anfangen können. Eine Erweiterung um Sync-fähige Bluetooth Profile ist nicht angedacht, weil die zu sehr Herstellerspezifisch seien.
Dummerweise muss ich nun gemäß StVo eine zusätzliche Handyhalterung verbauen. Ohne diese müsste ich das Handy im Handbetrieb nutzen und dann bekomme ich eine Knolle. Die 600 Euro Knolle von BMW hat mir die Suppe ordentlich versalzen.

Also um auf Deine ursprüngliche Frage zu antworten: Siehe Punkt 2

Das K750i wurde mir auch von Herrn BMW auch genannt. Der Unterschied ist wohl, dass dieses Handy die kompletten V-Cards sendet. Das ist -ebenfalls nach seiner Aussage- sicherlich zeitaufwändig, wenn man viele Einträge hat, "sollte aber für den normalen telefonierer reichen". ...man könne nicht alles haben.
Nun kann das K750i aber nicht das, was ich sonst noch benötige (z.B. UMTS, MobileIP...) und ich will nicht für das Auto zwei Handys nutzen und pflegen.

Ein Freund von mir hat auch ein Telefon, bei dem die Synchronisation zum BMW nur irgendwie funzt... allerdings fangen die beiden immer ganz unmotiviert an zu sysmchronisieren... was eigentlich kein Problem darstellt, laut seiner Aussage ist es aber nervig, weil die immer dann sysnchronisieren wollen, wenn er gerade im Register blättert.... das System friert dann kurz ein und startet wieder bei "A"....

Ich denke, dass BMW hier ordentlich nachbessern muß, bevor wir alle zufrieden sind. Das Radio sollte intelligent genug sein einmal zu Begin einen Sync über irgend ein Bluetooth Profil zu machen, um danach auf Haedset umzuspringen... dann muss es sich halt zwei mal anmelden. Ich glaube niemend von uns pflegt während der Fahrt sein Adressbucht und will es dann auch noch online mit dem Auto abgleichen, oder?

Gruß zster.

Ach ja: ähnlich unzufriedenstellende Aussagen habe ich auch zum Radio/MP3 bekommen. Wenn ich Zeit habe, werde ich den anderen Beitrag vervollständigen!
 
Zurück
Oben Unten