Bluetooth Problem

HartgeZ4QP

Fahrer
Registriert
17 September 2007
Wagen
BMW Z3 M coupé
Hallo,

super Sache, das Bluetooth fürs Handy.

Leider erkennt mein SE K800i das NaviProff zwar,
aber nach Eingabe der Kennung "kann es nicht verbinden".

Habe schon einiges versucht (Akku raus, etc.), das Problem bleibt.

Hat wer einen Tipp?

btw.: warum ist auf dem Aufkleber bei der Bordliteratur (eben der mit dem BT-Passwort), auch eine IMEU-Nummer? Die ist doch zur Identifikation eines Mob.-Telefons - aber sicher nicht diejenige meiness Handys...
ist da "nochmal" ein Telefon im Wagen? &:
 
AW: Bluetooth Problem

Ja da ist nochmal ein Funktelefon fest eingebaut.

Ich kann deine Probleme nicht nachvollziehen, da bei mit das SE K800i das einzige Handy ist, das "voll" mit dem BT zusammenarbeitet.
D.h. Anmelden auch nach dem Start ist möglich, die Verbindungsstärke wird angezeigt, usw.
Welche Softwareversion hast du denn auf dem Handy??
 
AW: Bluetooth Problem

Danke schonmal...

Hört sich gut an ...

sollte nur noch funktionieren ;)

SW: CXC1250210
R1ED001
060831
 
AW: Bluetooth Problem

Also mit dieser SW müsste es klappen. Die hab ich bei mir auch drauf und das ist die, die BMW auch als getestet nennt.
Geh mal genau nach der Anleitung vor. Ich hatte beim allerersten Einloggen auch keinen Zugriff. Aber gemäß Anleitung hats dann gefunzt.
 
AW: Bluetooth Problem

Hach...

nochmalprobiert, wieder dasselbe ...

Habe mal bewusst falschen BT-Code eingegeben:
gleiche Meldung ...
 
AW: Bluetooth Problem

hm... mal abwarten ...

sprach eben mit Verkäufer ...

der meinte, evtl. hat Hartge (natürlich nicht er selbst ;)) die beiden Passwortkarten bei seinem Ankauf vertauscht ...

Er gibt mir jetzt mal den Code von dem anderen Hartge, dann probier ich diesen und gebe Rückinfo!
 
AW: Bluetooth Problem

Moin "Hartge",

hast du den "normalen" Weg beschritten und das Auto nach dem Handy suchen lassen? Alternativ würde ich evtl. mal zuerst die Bluetooth-Kopplung übers Auto initiieren und dann sofort das Handy zusätzlich 'aktiv' nach neuen Geräten suchen lassen. So hats bei mir funktioniert.

Cheers

Kai
 
AW: Bluetooth Problem

Moin "Hartge",

hast du den "normalen" Weg beschritten und das Auto nach dem Handy suchen lassen? Alternativ würde ich evtl. mal zuerst die Bluetooth-Kopplung übers Auto initiieren und dann sofort das Handy zusätzlich 'aktiv' nach neuen Geräten suchen lassen. So hats bei mir funktioniert.

Cheers

Kai


ähm :o

Alternative? so mache ich dass doch die ganze Zeit, lt. Anleitung soll das auch so ablaufen...

Was wäre nach Deiner Meinung der "normale Weg"?!
 
AW: Bluetooth Problem

Hallo,

ich hatte mit älteren Softwareständen von SE Probleme. Gab hier auch nen Thread dazu. Konnte mich zwar anmelden aber dann ging nichts mehr. Habe dann mit der Software von der SE Hompage auf R1JC002 geupdatet (sorry fürs Denglisch) und seitdem funktioniert es bestens.

Grüße Jörg
 
AW: Bluetooth Problem

Moin,

also in meiner Anleitung steht sinngemäß:

Sprechtaste drücken & Schlüssel auf Stellung 1, blabla, bis "BLUETOOTH KOPPLUNG" im Display des Autos erscheint.

Dann sucht der Wagen geeignete Handys. Wenn er eins findet, erscheint im Handydisplay "Bluetooth-PIN eingeben" oder so. Das tust du dann, und dann sollte das Pairing zwischen Auto und Handy erfolgreich abgeschlossen sein.

Also ist laut Anleitung das Auto der 'aktive' Part (der sucht) und das Handy der passive (der gefunden wird); du suchst laut Anleitung nicht aktiv mit dem Handy über "Geräte finden" oder so. Da dein Handy ja immerhin gefunden wird, geh ich davon aus, dass du Bluetooth im Handy angeschaltet & auf 'sichtbar' eingestellt hast. *G*

Wenn du das bisher genau so gemacht hast wie ich es oben beschrieben habe, da versuchs doch mal, ohne das Handy in den 'aktiven Suchmodus' zu versetzen. Also so wie es in - zumindest meiner :d - Anleitung für die Bluetooth-Handyvorbereitung ab 9/2004 steht.

Cheers

Kai


ähm :o

Alternative? so mache ich dass doch die ganze Zeit, lt. Anleitung soll das auch so ablaufen...

Was wäre nach Deiner Meinung der "normale Weg"?!
 
AW: Bluetooth Problem

Also mit dem Softwareupdate mit SE wär ich vorsichtig. Die Software, die er daruf hat, ist die von BMW empfohlene, bei der das Teil auch wirklich lüppt.
Ich hab das Ding auch so gelassen. Und laut MUC kann es bei anderen (höheren) SW-Ständen, dann wieder zu Unverträglichkeiten kommen.
Wie gesagt: Sein SW-Stand funzt definitiv (hab ich ja auch und es geht alles, was soll; inkl. der Pegelstandsanzeige, welche ja oft nicht geht).

Also laut der letzten Aussage von HartgeZ4QP erscheint mit der falsche Schlüssel noch am nachvollziehbarsten.
 
AW: Bluetooth Problem

Moin,

also in meiner Anleitung steht sinngemäß:

Sprechtaste drücken & Schlüssel auf Stellung 1, blabla, bis "BLUETOOTH KOPPLUNG" im Display des Autos erscheint.
--> ok,klar

Dann sucht der Wagen geeignete Handys. Wenn er eins findet, erscheint im Handydisplay "Bluetooth-PIN eingeben" oder so.
--> das verstehe ich anders, allerdings kommt diese meldung im display (auch) nicht ...

Das tust du dann, und dann sollte das Pairing zwischen Auto und Handy erfolgreich abgeschlossen sein.

Also ist laut Anleitung das Auto der 'aktive' Part (der sucht) und das Handy der passive (der gefunden wird); du suchst laut Anleitung nicht aktiv mit dem Handy über "Geräte finden" oder so. Da dein Handy ja immerhin gefunden wird, geh ich davon aus, dass du Bluetooth im Handy angeschaltet & auf 'sichtbar' eingestellt hast. *G*

--> wie angedeutet verstehe ich die Anleitung anders, habe aber natürlich auch diese Möglichkeit probiert: kein Erfolg, s.o.


Wenn du das bisher genau so gemacht hast wie ich es oben beschrieben habe, da versuchs doch mal, ohne das Handy in den 'aktiven Suchmodus' zu versetzen. Also so wie es in - zumindest meiner :d - Anleitung für die Bluetooth-Handyvorbereitung ab 9/2004 steht.

--> auch negativ ...

-->Danke Dir: ich warte jetzt einfach mal den Code ab. Vll. ist er es ja wirklich, der Schelm.


Cheers

Kai


10 zeichen
 
AW: Bluetooth Problem

Zehn Zeichen?

Also ich habe bisher vier oder fünf BMWs mit Bluetooth-Vorbereitung gefahren; ich habs immer so gemacht wie beschrieben, und das hat immer funktioniert - entweder alut meiner Handbuchinterpretation oder spätestens mit dem 'umgekerhten Weg', das Handy aktiv suchen zu lassen. Das mit dem Softwareupdate würde ich nicht machen; ich habs probiert, es ging dann hinterher NICHT mehr (grade auch bei SonyEricsson).

- Wo wohnst du ungefähr? Nicht zufällig im Saarland?

Cheers

Kai
 
AW: Bluetooth Problem

in der Nähe von Pirmasens.

aber wie gesagt, ich sollte wohl den Code abwarten?
 
AW: Bluetooth Problem

Moin Leute...

also, die Lösung dieses Problem ist simpel... muss man nur erstmal drauf kommen.

Setze Dein Handy in der Werkszustand zurück. Lösche alle Kontakte und SMS - wirklich ALLE.

Schlüssel rein,
Position 1.
Bluetooth Knopf in Mitteklkonsole drücken und halten (ca. 5 sec).
Währenddessen (nach ca 4 sec) Zündung an (Schlüssel Position 2).
Jetzt den BT-Knopf in der Mittelkonsole loslassen.
Navi-Proff meldet "Bluetooth-Kopplung"
Auf dem Hand BT einschalten unn nach Geräten suchen
Das Handy zeigt nach kurzer Zeit so etwas an wie "BMW20546"
Auswählen und koppeln.
Bei der Frage nach der BT-Pin einfach die Karte aus dem Handbuch nehmen und die dort abgedruckte 4-stellige Pin ins Handy eingeben.

Voila´ nun noch n minütchen abwarten, damit die beiden sich endgültig verkuppelt haben und fertich is der Lack.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten K800i. Die Löscherei der Daten hat geholfen. Wenn Du es dann einmal verbunden hast, kannste Deine Kontakte via PC auf das Handy zurücksynchen und gut isses... dann haste alles so, wie Du es willst.

Dies Lösung habe ich damals aus einem amerikanischen x5-Forum entnommen. Das klappt auch bei Motorolas die etwas zickig sind.

Zum Thema: Warum steht eine IMEI auf dem Zettel wo die BT-Pin auch draufsteht.

BMW verbaut tatsächlich ein Mobilfunkmodul in die AUtos. Ich kann die genaue Funktionalität nicht erinnern, meine aber, dass es was mit Notruf oder dieser obskuren BMW-Assisst-Funktion zu tun hat.

Hoffe ich konnte helfen.

Beste Grüße

Nunki
 
AW: Bluetooth Problem

Moin Leute...

also, die Lösung dieses Problem ist simpel... muss man nur erstmal drauf kommen.

Setze Dein Handy in der Werkszustand zurück. Lösche alle Kontakte und SMS - wirklich ALLE.

Schlüssel rein,
Position 1.
Bluetooth Knopf in Mitteklkonsole drücken und halten (ca. 5 sec).
Währenddessen (nach ca 4 sec) Zündung an (Schlüssel Position 2).
Jetzt den BT-Knopf in der Mittelkonsole loslassen.
Navi-Proff meldet "Bluetooth-Kopplung"
Auf dem Hand BT einschalten unn nach Geräten suchen
Das Handy zeigt nach kurzer Zeit so etwas an wie "BMW20546"
Auswählen und koppeln.
Bei der Frage nach der BT-Pin einfach die Karte aus dem Handbuch nehmen und die dort abgedruckte 4-stellige Pin ins Handy eingeben.

Voila´ nun noch n minütchen abwarten, damit die beiden sich endgültig verkuppelt haben und fertich is der Lack.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten K800i. Die Löscherei der Daten hat geholfen. Wenn Du es dann einmal verbunden hast, kannste Deine Kontakte via PC auf das Handy zurücksynchen und gut isses... dann haste alles so, wie Du es willst.

Dies Lösung habe ich damals aus einem amerikanischen x5-Forum entnommen. Das klappt auch bei Motorolas die etwas zickig sind.

Zum Thema: Warum steht eine IMEI auf dem Zettel wo die BT-Pin auch draufsteht.

BMW verbaut tatsächlich ein Mobilfunkmodul in die AUtos. Ich kann die genaue Funktionalität nicht erinnern, meine aber, dass es was mit Notruf oder dieser obskuren BMW-Assisst-Funktion zu tun hat.

Hoffe ich konnte helfen.

Beste Grüße

Nunki

Danke für den Tipp, aber auch so geht es natürlich auch nicht.
Verrmutlich war auch bei Dir etwas anderes das Problem...

Toll dass ich jetzt alle SMS gelöscht habe...
Dafür werde ich jetzt wohl getötet,
und tot kann ich auch nicht telefonieren - noch nicht mal Z4 fahren...
 
AW: Bluetooth Problem

Danke für den Tipp, aber auch so geht es natürlich auch nicht.
Verrmutlich war auch bei Dir etwas anderes das Problem...

Toll dass ich jetzt alle SMS gelöscht habe...
Dafür werde ich jetzt wohl getötet,
und tot kann ich auch nicht telefonieren - noch nicht mal Z4 fahren...

MMMMM.... sehr seltsam....
Also ich hatte wirklich nie Probleme mit dem K800i.
Ist denn sichergestellt, dass Deine BT-FSE in Ordnung ist?

Das Letzte, dass mir noch einfällt ist die "Holzhammer-Methode".
Schau mal bei Google unter "Davinci Team" in Kombination mit SonyEricsson.

Da kannst Du Dir gegen eine kleine Gebühr die allerneueste Firmware (auch Beta-Versionen) auf Dein Handy flashen. Die Seite ist zuverlässig, sowie der gesamte Service von denen.

Und wenn das auch ned hilft... Zum :) fahren und mal schön Dampf ablassen über die miserable Integration.

Das mit Deinen SMS tut mir leid. Lass Dich da bloss nicht unterbuttern!

Gruß

Nunki
 
AW: Bluetooth Problem

Ich hab das Problem beim K810i das es sich immer wieder koppelt bzw. entkoppelt. Das ging mir letztens so auf die Nerven das ich das Bluet. abgestellt hatte. Jede Minute ging das so? Habt Ihr eine Ahnung an was da liegen kann? Habs seit dem nicht mehr probiert.

Gruß
Tim
 
AW: Bluetooth Problem

Bei mir funktioniert es jetzt.

Keine Ahnung warum. Einfach nochmal probiert...

Als das Handy als gefundenes Gerät "BMW76567" anstelle "unbekanntes Gerät" anzeigte war mir klar, dass es jetzt klappen wird ...

Code war übrigens der richtige.
 
AW: Bluetooth Problem

Hallo erstmal...

ich hab da auch mal ein mittelschweres Problem mit der Freisprecheinrichtung...

Ich komm gar nicht erst soweit, dass auf dem Display "Bluetooth-Kopplung" erscheint.

Ich steck den Schlüssel ins Zündschloss
Ich drück den "Sprechen-Knopf" für ca. 3 Sek.
Ich dreh den Schlüssel eine Stellung weiter
Ich lass den Knopf nach ca. 3 Sek los

Meinen Z4 interessiert das herzlich wenig, der macht nix...

Was mach ich falsch? Oder will mich mein Auto dissen ;) ?

Wäre für jeden Tipp dankbar!
Merci
 
Zurück
Oben Unten