Bluetooth Problem

AW: Bluetooth Problem

Hallo erstmal...

ich hab da auch mal ein mittelschweres Problem mit der Freisprecheinrichtung...

Ich komm gar nicht erst soweit, dass auf dem Display "Bluetooth-Kopplung" erscheint.

Ich steck den Schlüssel ins Zündschloss
Ich drück den "Sprechen-Knopf" für ca. 3 Sek.
Ich dreh den Schlüssel eine Stellung weiter
Ich lass den Knopf nach ca. 3 Sek los

Meinen Z4 interessiert das herzlich wenig, der macht nix...

Was mach ich falsch? Oder will mich mein Auto dissen ;) ?

Wäre für jeden Tipp dankbar!
Merci


Genau dieses Problem habe ich auch. Es tut sich einfach nix;(
Gibt es da noch einen Trick:j

Dune75
 
AW: Bluetooth Problem

Hallo,

ich hatte es heute kurzfristig geschafft, dass auf dem Display "Bluetooth-Kopplung" erscheint. Eigentlich hatte ich schon aufgegeben und hatte daher meinn iPhone nicht im Bluetooth-Modus:g. Natürlich war die Meldung am Display wieder weg, bis ich mein Telefon "scharf" gemacht habe:g.

Ein Logik zwischen Schlüsselposition (0 -1) und Taste drücken (Mittelfach) erkenne ich einfach nicht. Inzwischen habe ich alle Positionen (1-2 usw. und rückwärts) getestet.

Was mach ich denn nur falsch:j


Dune75
 
AW: Bluetooth Problem

Hallo,

ich hatte es heute kurzfristig geschafft, dass auf dem Display "Bluetooth-Kopplung" erscheint. Eigentlich hatte ich schon aufgegeben und hatte daher meinn iPhone nicht im Bluetooth-Modus:g. Natürlich war die Meldung am Display wieder weg, bis ich mein Telefon "scharf" gemacht habe:g.

Ein Logik zwischen Schlüsselposition (0 -1) und Taste drücken (Mittelfach) erkenne ich einfach nicht. Inzwischen habe ich alle Positionen (1-2 usw. und rückwärts) getestet.

Was mach ich denn nur falsch:j


Dune75

Ich habe ein ähnliches Problem:

ich habe das Navi Professional und die Bluetooth-Vorbereitung. Eben habe ich versucht, mein Nokia 6300 zu koppeln, aber komplett ohne Erfolg.

Habe mich an die Betriebsanleitung gehalten, jedoch noch einige Fragen:

1) Welcher Knopf ist gemeint, den ich drücken soll? Lt. Anleitung "oberhalb der Mittelkonsole". Ist damit mein Radiobedienteil gemeint oder hinten der Knopf, oberhalb der Snap-In-Vorbereitung?

2) Was ist mit Schlüsselstellung 0 gemeint? Nur Schlüssel rein, oder eine Position nach vorne?

Ich habe sowohl mit den Lenkradtasten, als auch mit der Telefontaste am Radiobedienteil sowie mit dem Knopf hinten im Ablagefach Versuche gestartet, aber jeweils ohne Erfolg. Wenn ich den rechten Knopf am MFL drücke (dieses R/T), dann steht nur "Telefon aktivieren" im Display, aber es passiert nichts weiter und mein Handy erkennt auch kein Zubehör?

Hat jemand vielleicht noch ein paar Tipps oder eine Anleitung, wie ich es hinkriege?

Gruß,
Roman!
 
AW: Bluetooth Problem

Taste an der Handyaufnahme ("Snap-in-Adapter") ist gemeint - drücken, halten und gleichzeitig Schlüssel auf Zündung ein - dann folgt "Bluetooth-Kopplung" im Bildschirm. Danach einfach mit dem NOKIA "Audio-Zubehör" suchen und verbinden -> Passkey (im Handy UND im Auto) eingeben (steht auf einer DIN A5-Plastikkarte - oder muss ausgelesen werden, wenn du die Karte nicht hast!) und ZACK...läuft...

Ich hab auch das 6300 und es funzt einwandfrei...(hab's grad sogar noch bei nem Neuwagen im Laden ausprobiert...)
 
AW: Bluetooth Problem

1) Welcher Knopf ist gemeint, den ich drücken soll? Lt. Anleitung "oberhalb der Mittelkonsole". Ist damit mein Radiobedienteil gemeint oder hinten der Knopf, oberhalb der Snap-In-Vorbereitung?
Es ist der Knopf im Klappfach zwischen den Sitzen gemeint.

2) Was ist mit Schlüsselstellung 0 gemeint? Nur Schlüssel rein, oder eine Position nach vorne?
Ich verstehe unter Pos. 0 einfach Schlüssel rein stecken. So wird Pos. 0 auch in der "großen" Bedienungsanleitung erklärt.

Ich habe leider auch keine Lösung, aber Du hast anscheinend das gleiche Problem wie ich.

Dune75
 
AW: Bluetooth Problem

Ich habe leider auch keine Lösung, aber Du hast anscheinend das gleiche Problem wie ich.

Dune75

Leute, Leute....lest doch mal GENAU, was in der Anleitung steht:

VORAUSSETZUNGEN:

Handy ist betriebsbereit (also "Bluetooth AN" und "sichtbar")

UND

Schlüssel in Stellung "0" (also nur "drin")


DANN ABER KOMMT'S:

Punkt 1: Taste oberhalb des Ablagefachs gedrückt halten, nach ca. 3 Sekunden ZÜNDSCHLÜSSEL IN STELLUNG 1 drehen und dann die Taste nach weiteren 3 Sekunden loslassen...

und dann das Handy suchen lassen, Passkey eingeben und fertig...

;)
 
AW: Bluetooth Problem

Häng ihn mal ein paar Minuten von der Batterie ab (Masse) und dann wieder dran.
Das hat schon so manches Problem gelöst.
 
AW: Bluetooth Problem

So, war eben noch mal draußen am Wagen.

1) Handy Bluetooth eingeschaltet
2) Schlüssel reingesteckt
3) Bluetooth-Knopf hinten gedrückt, ein paar Sekunden gehalten
4) Zündung an, Knopf immer noch gedrückt
5) Ein paar Sekunden warten, Knopf loslassen
6) Nichts passiert. Keine Meldung auf dem Display.
7) Handy nach Zubehör suchen lassen, ohne Erfolg.

Ich bin ratlos :j
 
AW: Bluetooth Problem

bei 3 und 4 jeweils einzeln 3-4 s halten!!

also nicht dauerdrücken, 2x 3-4 s halten!!
 
AW: Bluetooth Problem

Tja, dann mach tatsächlich mal 'n "Reset" (Batterie abklemmen) und versuch's nochmal... Keine Ahnung, warum das bei dir nicht funzt - ich hab's bisher noch immer geschafft, die Handys unserer Kunden zu koppeln...egal, bei welchem Auto...
 
AW: Bluetooth Problem

bei 3 und 4 jeweils einzeln 3-4 s halten!!

also nicht dauerdrücken, 2x 3-4 s halten!!


...macht nach meiner Erfahrung keinen Unterschied: ich drücke immer den Knopf, halte ihn gedrückt, schalte dann die Zündung an und warte, bis der Monitor aufklappt - da steht dann meistens (immer) schon die "Kopplungs"-Meldung und dann die Taste loslassen...
 
AW: Bluetooth Problem

Hallo,

es gibt gute Neuigkeiten: Es hat geklappt :D:D:D.

Der Tipp bzw. die Methode a la HartgeZ4QP hat's gebracht:
  • Handy auf Bluetooth schalten
  • Schlüssel rein in Pos. 0
  • Taste im Ablagefach 3 sec drücken
  • Taste im Ablagefach loslassen
  • Schlüssel auf Pos. 2 (also Zündung an)
  • Taste im Ablagefach 3 sec drücken
Dann hat es gepiepst und auf dem Display stand "Alle Geräte gelöscht" und danach
Bluetooth-Kopplung --> PIN am Handy eingeben ---> fertig!
 
AW: Re: Bluetooth Problem

jetztsagt mir bitte nur mal ob bei stellung 1 eure Lautsprecher auch rauschen (habe Hifi Pro)

Danke

Durch die Lautsprecher habe ich auch ein leichtes Rauschen gehört. Ist das nicht normal, wenn das Handy sendet? Oder meinst Du es kommt vom Bluetooth-Modul, wenn sich dieses im Verbindungsmodus/Suchmodus befindet?
 
ganz unabhänig vom Handy und bluetoth.
Einfach Schlüssel rein und in Stellung 1 und es rauscht lustig vorsich hin.

Lösung oder normal?

Gruss
 
AW: Bluetooth Problem

Nun, ich muß sagen daß ich einfach die Bedienungsanleitung -die in diesem Bereich durchaus holprig ist- so verstanden habe.

(nichtsdestotrotz hat es ja bei mir NICHT geklappt, das lag aber an etwas anderem - siehe Postings weiter oben: bei mir ging es NACH der Koppelung nicht weiter)
 
AW: Re: Bluetooth Problem

ganz unabhänig vom Handy und bluetoth.
Einfach Schlüssel rein und in Stellung 1 und es rauscht lustig vorsich hin.

Lösung oder normal?

Gruss

Bei mir rauscht nix, außer das bekannte Geräusch, wenn sich das Handy einbucht. Scheint bei Dir aber ein Dauerrauschen zu sein.

Gruß Dune75
 
AW: Bluetooth Problem

Ich hatte das gleiche Problem - BMW hat es verstanden, hier Verwirrung zu stiften...
Man kann es kaum glauben, dass sie gleich zwei "Sprechen-Knöpfe"- einen am Lenkrad (wenn man den drückt, juckt das das Navi herzlich wenig) und den anderen in der Mittelkonsole neben dem Ablagefach (der richtige) angbracht haben.

Hoffentlich machen sie das beim Z5 besser.

Grüße
Johannes
 
AW: Bluetooth Problem

So, nun mal ne Quizfrage an alle Experten hier:

Ich habe ein SE K800i neu bestellt, ebenso das Snap-in-Adapter beim Händler. Zuvor hatte ich ein Siemens S55 an meinen ZZZZ gekoppelt. Muss ich also erst das Siemens "abkoppeln" und ggf. wie geht das und erst danach das K800i ankoppeln wie oben beschrieben? Ich denke, dass das SE-Handy die neueste Software von Vodafone draufhat. Kann und sollte man auf einen älteren Softwarestand "updaten", mit dem die ganze Sache besser funktioniert, und ggf. wie geht das bzw. wo finde ich denn ggf. ältere und am besten passende Software-Versionen?

Danke!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Bluetooth Problem

da das SE jetzt eh geordert ist, würde ich erstmal abwarten. Vielleicht funktionierts ja :wm
 
AW: Bluetooth Problem

Moin,

das Navi Pro kann bis zu vier Bluetooth-Profile von Handys 'verwalten', daher musst du das S55 nicht unbedingt löschen. SE-Handys machen aber gern mal Probleme; ich spreche aus Erfahrung. Kompatible Firmwareversionen (Bezeichnungen, nicht den Download - sind i.d.R. immer ältere Versionen als die neueste von SE) findest du auf der BMW-Webseite, passende Downgrades für die Firmware im Web.

Cheers

Kai



So, nun mal ne Quizfrage an alle Experten hier:

Ich habe ein SE K800i neu bestellt, ebenso das Snap-in-Adapter beim Händler. Zuvor hatte ich ein Siemens S55 an meinen ZZZZ gekoppelt. Muss ich also erst das Siemens "abkoppeln" und ggf. wie geht das und erst danach das K800i ankoppeln wie oben beschrieben? Ich denke, dass das SE-Handy die neueste Software von Vodafone draufhat. Kann und sollte man auf einen älteren Softwarestand "updaten", mit dem die ganze Sache besser funktioniert, und ggf. wie geht das bzw. wo finde ich denn ggf. ältere und am besten passende Software-Versionen?

Danke!

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
Zurück
Oben Unten