BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Z4_Coupe

Fahrer
Registriert
26 März 2006
Hallo Zetti-Rider!

Wer von Euch nutzt denn das BMW Assist und wie sind denn so Eure Erfahrungen damit? Welche Probleme und Kosten sind damit verbunden?

So, dann erzählt mal.....

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Hallo Thomas,

Kosten liegen bei Euro 176,- im Jahr. Für mich nicht ganz so reizvoll, da ich das Auto meistens nur für Spaßzwecke nutze. Aber einige geniale Features sind vorhanden, insbesondere das integrierte, superindividuelle Servicecenter: Kostenloser Anruf, automatische Durchgabe Deines Standortes, Frage nach was auch immer Du willst (etwa eines Elektronikmartes in der Nähe), elektronische Durchgabe der Daten (Adresse, Telefonnummer), automatische Übernahme ins Navi, so dass Du nur noch den Button drücken musst, um ans Ziel geleitet zu werden oder dort anzurufen. Absoluter Luxus!!:M

Gut gefällt mir auch das Verkehrsinfopaket V+. Halte ich für deutlich besser als RDS-TMC. Wenn man Assist häufiger nutzt, eine absolut lohnenswerte Sache. Nur dafür müsste man häufiger mit dem Auto unterwegs sein, damit sich die Euro 176,- gegenüber einem Anruf bei der Auskunft rechtfertigen...

Viele Grüße,
henning1111.:t
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Henning, danke für die gute Auskunft! Wie ist denn das eigentlich, die Infoübermittlung läuft doch per SMS. Müllt Assist mir damit den SMS-Eingangspostkorb am Handy zum jeweiligen SMS-Preis meines Handy-Providers zu?

6 Monate können wir mit einem neuen BMW ja Assist kostenlos testen. Ist es also in der Zeit komplett kostenlos oder fallen SMS-Kosten z.B. an?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Hallo Thomas,

BMW hat - wie ich finde - eine vorbildliche Transparenz. Der Auskunftsdienst läuft nicht über Dein Handy, sondern über eine bereits voreingebaute SIM-Karte; also keine Zusatzkosten, kein Spam. Es fallen während der Erprobungsphase (6 Monate) also überhaupt keine Kosten an, danach nur die jährlichen Euro 176,- (keine versteckten weiteren Kosten).

Viele Grüße,
henning1111.:t
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Hört sich ja gut an....aber wo ist denn diese SIM-Karte verbaut und wo bleibt denn mein Handy mit dessen SIM-Karte? Henning, hast Du Assist denn auch nach der Probephase genutzt?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Hallo Thomas,

auf die Suche nach der vorverbauten SIM-Karte habe ich mich nie gemacht. Wird wohl irgendwo im Armaturenbrett stecken&:... Das eigene Handy wird entweder über Bluetooth angesprochen oder in den SnapIn-Adapter gesteckt und darüber aufgeladen. Ich habe mir einfach ein Siemens S55 für billiges Geld über eBay besorgt, dann noch bei simyo eine Telefonkarte ohne Grundgebühr. Passt bestens. Einziger Haken ist, dass ich zwei Telefonnummern habe. Aber daran gewöhnen sich die Leute, die einen unterwegs erreichen wollen. Kommt ja nicht ganz so häufig vor.:w

Die vorverbaute SIM-Karte hat also mit Deinem Handy nichts zu tun!! Keine weiteren Kosten etc.

Ich habe Assist nach der Probephase (rechtzeitig) gekündigt, da ich es - wie schon gesagt - einfach zu selten nutze. Aber manchmal wünsche ich mir, ich bräuchte es häufiger, so gut ist es.:j Das Beste ist wirklich der jederzeitige Ansprechpartner. Und wenn man mit jemandem unterwegs ist und alles auch noch über die Sprachsteuerung machen kann (TelNummer wählen, Route ändern etc.), dann macht das schon ne Menge Eindruck...:b

Viele Grüße,
henning1111.
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Witzig, ich habe mir auch über Ebay schon für mein E46-Coupé ein Siemens S55 nur für´s Auto geholt. Henning, dass es nicht für die Assist-Verkehrsmeldungen zu erhöhten SMS-Kosten bei Dir führt ist also sicher. Höhrt sich ja gut an! Kann man eigentlich auch direkt bei Fahrzeugabholung den Assist-Vertrag nach Ablauf der 6-monatigen Testphase kündigen? Und wenn man nicht kündigt, welche Vertragslaufzeit ergibt sich dann? Jährliche Kündigung ab dann oder wie?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Hallo Thomas,

klar kannst Du zur Unterschrift gleich ein Kündigungsschreiben mitbringen. Die sind da sehr verständnisvoll. Aber ich würde an Deiner Stelle erst ausprobieren, ob die Euro 176,- nicht doch gut investiert sind. Einfach den Kündigungstermin im Kalender notieren.

Nochmal zu den Kosten: Jeglicher Assist-Service ist in den Euro 176,- enthalten. Da nichts über Deine gesonderte SIM läuft (sondern über die verbaute) kosten SMS etc. nix, nullkommanix... Der Verkehrsservice ist VInfo+ ist ziemlich gut, da er auch FCD (Floating Car Data) beinhaltet...

Vertrag läuft ohne Kündigung jeweils jährlich und verlängert sich ohne Kündigung automatisch.

Viele Grüße,
Henning.:t
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Mensch Henning, Du bist ja echt 1 große Hilfe auch zu anderen Themen;) ! Danke dafür! Was für einen Zetti fährst Du denn und seit wann?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Hallo Thomas,

seit 2003 habe ich nen Z4 Roadster 2.5, jetzt (Liefertermin: 23.09.) solls ein 3.0si Coupe werden. Nach 6 Jahren "Offenfahren" (vorher Z3, dann Z4) kann ich jetzt mal etwas Geschlossenes, Sportliches gebrauchen.:w

Viele Grüße,
henning1111.:t
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Henning, gab´s denn 2003 auch schon Assist bzw. seit wann gibt´s das denn bei BMW? Dann kriegst Du dein QP ja genau eine Woche später als ich. Woher kommst Du denn?

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: BMW Assist - Wer nutzt es und wie ist´s?

Hallo Thomas,

keine Ahnung, seit wann die dieses Assist anbieten. Aber der Service wird immer noch weiter ausgebaut (oder manchmal auch eingeschränkt). Eine traurige Einschränkung ist, dass SMS über das Navi nicht mehr möglich sind. Das war echt komfortabel.

Komme übrigens aus der Nähe von Hamburg.

Viele Grüße,
henning1111.:t
 
Zurück
Oben Unten