BMW E36 kaufen?!

Tony69

Fahrer
Registriert
4 Juli 2019
Ort
Mahlow (rand Schönefeld/Berlin)
Wagen
anderer Wagen
Hallo, ich wusste nicht, wo ich das hinpacken kann, deswegen schreib ich mal im Café :)

ich möchte mir diesen E36 angucken und auch eventuell kaufen, einfach, weil ich die Dinger schön finde und Bock drauf habe :D
allerdings ist mein Wissen über die Modelle nicht sehr groß. Roststellen, Achsen, Undichtigkeiten etc. habe ich alles schon gelesen, also worauf ich achten sollte. Aber vielleicht kann mir noch jemand einen heißen Tipp geben, was ich unbedingt beachten soll. Ist der Preis auf den ersten Blick gerechtfertigt? Kann ich dafür einen vernünftigen E36 erwarten? Freue mich über Tipps :)

ach ja, die Scheinwerfer und der Schaltknauf sind mir aufgefallen :D

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:


BMW 320i Coupe E36 * Schiebedach * Velours * 17"LM
Erstzulassung: 06/1994
Kilometer: 215.000 km
Kraftstoffart: Benzin

Preis: 2.450 €
 
Rost ist ein großes Problem. Da kannst du fast überall schauen, auch genauer bei den Wagenheber Aufnahmen. Das gammelt alles gern.

Als unbeliebter 320 ohne M Paket könnte der sogar für den Preis tauglich sein. Alles was etwas beliebter ist lohnt sich nicht unter 5k zu schauen.
 
Für mich einer der schönsten BMWs, ich habe auch noch einen und liebe ihn,
seitdem ihn bestimmte Personengruppen nicht mehr fahren, ist er auch im Unterhalt deutlich günstiger geworden.

Optisch sieht der gut aus, man muss halt mal drunter schauen, Schwellerbleche im Bereich der Wagenheberaufnahme ist eine Schwachstelle, aber da gibt es fertige Reparaturbleche.
Ansonsten die üblichen BMW Krankheiten, Traggelenke der Querlenker, die vorderen Gummilager der Hinterachse, Kabelbaum Kofferraum, ZV und Fensterheber, Pixel Bordcomputer.

Den Preis finde ich OK, wenn der Boden nicht durch ist, bei gutem Zustand wird er bald steigen.
 
So, habe zugeschlagen, für glatt 2000 Euro. Ich habe die Schweller inklusive natürlich Wagenheberaufnahme, Radläufe, Reserveradmulde, Türkanten von unten nach Rost abgesucht, bin aber nicht fündig geworden, da ist einfach gar nichts. Motorraum war trocken, sprang gut an ( stand seit März ), Querlenker wurde 2019 gemacht. Ja, die ZV funktioniert nicht, ist natürlich doof wegen dem Tankdeckel. Naja, mal sehen was der Haufen so bringt :D Versicherung, ja das stimmt. Für den Z4 zahle ich 74 vierteljährlich Teilkasko, für den E36 sind’s 89 :j

edit: ZV funktioniert, war nur die Sicherung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool, hast du schon einen Einsatzzweck für den e36? Oder war es einfach nur das haben wollen 😄
 
Rost ist ein großes Problem. Da kannst du fast überall schauen, auch genauer bei den Wagenheber Aufnahmen. Das gammelt alles gern.


Ja, das Z3 QP ist ja auch ein E36... und da sind die Wagenheberaufnahmen bei mir nach 21 Jahren durch.
Übrigens waren die 6 Zylinder zu der Zeit als ich mein 318er E36 Coupé hatte, z.T. erheblich günstiger in der Versicherung, als die 4 Zylinder.
 
Zurück
Oben Unten