So,endlich sind die ersten Arbeiten erledigt. Außer dem Glätten der Außenhaut stand auf dem Programm
-Mike Sanders Hohlräume,Kotflügelinnenseite,Türen,etc...
-Vanos Ringe erneuern
-Kurbelwellengehäuseentlüftung komplett erneuern,Kaltlandausführung
-Fehlluftprüfen,diverse Blindstopfen erneuern
-Disa überprüfen und Disa Dichtung wechseln
-Ansaugbrückendichtung erneuern
-Zylinderkopfdeckeldichtung erneuern
-Gaspedal gegen Teilenummer 35426786281 (Gaspedal Automatikversion)tauschen + Adapterplatte Teilenummer 35426772703
-Verdeckhydraulik instandsetzen,grünes Relais ersetzen
-Federn und Dämpfer erneuern,Federn original für sportliche Fahrwerksabstimmung,Dämpfer Serie sportliche Fahrwerksabstimmung. Zusätzlich nach Bedarf Domlager und andere verschlissene Fahrwerkskomponenten tauschen.
-Kabelbaum Heckklappe mit Reparatursatz Silikon wiederherstellen
-Codierungen auf Werkseinstellung zurücksetzen
-aktuellste DME Version aufspielen
-Getriebe- und Differentialöl wechseln
-evtl Fensterheber schmieren/gängig machen,quietschen
-Frontscheibe erneuern,Typ Regensensor,
-Winterreifen vom Z3 aufziehen
-Durchsicht nach von mir übersehenen Fehlern
...und was soll ich sagen,jetzt geht der Wagen wie die Pest.

Wahnsinn was die Arbeiten an Motor und Peripherie ausgemacht haben,das kommt bei Gasannahme und Spontanität schon ganz nah an den Z dran der ja immerhin 300kg weniger wiegt und 30-40Nm mehr hat.
Jetzt wird noch demnächst ein MFL verbaut wegen des Tempomats,ein Aux Interface angeschlossen und wenn die Kupplung fällig ist kommt noch das ZMS und Motor-,Getriebe- und Differentiallager neu.