BMW Felge, kann welcher Hersteller?

Daytch

macht Rennlizenz
Registriert
16 Juli 2006
BMW Felge, welcher Hersteller?

Leider habe ich heute meinem ZZZZ sehr große Schmerzen bereitet indem ich den Bordstein geküsst habe.:g ;(

Welchen Hersteller haben denn die original 18" BMW Felgen?
Wo kann ich die einzelnen Teile nachbestellen?
Wieviel teilig ist die Felgen eigentlich, ich glaube 2 teilig. Weiß jemand aus welchen Teilen sich die Felge zusammensetzt?

Danke für eure Mühe jetzt schon. Ich bin immer noch etwas geschockt da es schon recht heftig war, also entschuldigt wenn ich jetzt einfach so unformal die Fragen reinschreib.

Achja wer nicht weiß welche Felgen ich mein kann in meinem Vorstellthread nachschauen. http://www.zroadster.com/forum/willkommen/25504-gruesse-ulm.html
 
AW: BMW Felge, kann welcher Hersteller?

Hi,
die 108er sind von BBS.
Sind 2teilige Felgen. Mehr weiss ich aber leider auch nicht. Evtl kann man die Felge ja ausbessern lassen. Gibt doch genug Felgenkliniken.

Gruss
Andreas
 
AW: BMW Felge, kann welcher Hersteller?

müßte dann diese felge hier sein

ef_1.JPG



bekommste bei ebay---> eBay: BMW Z4 Verbundrad Sternspeiche 108, 8 x 18 ET 47 LK 120 (Artikel 130024591787 endet 17.09.06 21:00:00 MESZ)



habe aber gesehen das es wohl 2verschiedene einpresstiefen gibt. also aufpassen ;-)
 
AW: BMW Felge, kann welcher Hersteller?

Schon mal an eine "Felgenklinik" oder an einen "Felgendoktor" gedacht ??
Die Felge kann eventuell repariert werden und du mußt nicht sofort eine neue kaufen.
 
AW: BMW Felge, kann welcher Hersteller?

Ersatzteile gibt es schon für die Felge. Allerdings bekommst Du als Privatmann die Teile
nicht direkt von dem BBS Werk aus Schiltach, sondern nur ein Händler. Im übrigen, einfach so umschrauben des Felgenrings, das ist nicht so einfach. Würde an Deiner stelle auch lieber nen Felgendoktor kontaktieren...
 
AW: BMW Felge, kann welcher Hersteller?

Ja das ummontieren lass ich auf jeden Fall nen Felgenarzt machen, da ich sowieso die Felgen auf Chromlook polieren lassen wollte.
Aber die beiden Macken, vor allem die am Hinterrad bekommt niemand mehr raus, hinten ist sie ungefähr 20cm lang und ziemlich tief. Am Vorderrad ist die Macke nur tief aber nicht so lang, dafür hat es mir den Felgenschutz vom Reifen weggerissen.:g Naja die Reifen waren sowieso unten, also alles in allem hab ich nochmal Glück gehabt.

Glaubt mir ihr wollt keine Bilder davon sehen. Allerdings hat es nicht mal die Spur verstellt und danach hab ich mich zumindest schon wieder getraut 180km/h zu fahren und es war nichts ungewönliches zu merken. Fazit: der ZZZZ hält echt was aus!:t

edit: Übrigens wenn ihr sagt das die Felge zweiteilig ist, ist dann nur der Stern einzeln oder wie? Wär es nicht sinnvoller gewesen den Felgenrand auch als Einzelteil zu machen, gerade wenn man Macken tauschen möchte.

nochmal edit: Auf dieser Homepage Handel mit hochwertigen Alufelgen, Chromfelgen und mehrteiligen Rennsportfelgen. kann man auch BBS Einzelteile kaufen, da gibt es auch Außenringe (Felgenrand) einzeln zu kaufen, ob die BMW Felge wohl auch sowas hat?
 
Zurück
Oben Unten