Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

MrMarioG

Fahrer
Registriert
23 Februar 2006
Hey Leute!

War grad bei nem Reifenhändler und wollte Winterreifen auf meine 18 Zöller ziehen lassen. Normale Reifen versteht sich.
Erzählt mir der doch glatt, dass er das nicht macht, da von BMW ein Rundschreiben herum gegangen ist. In diesem Schreiben steht, dass auf BMW Felgen mit RunFlat Reifen auf Grund einer zusätzlich Felgenleiste im Inneren der Felge keine Normalen Reifen installiert werden dürfen. Es besteht "angeblich" die Gefahr, dass sich der Normale Reifen bei hohen Geschwindigkeiten von der Felge zieht!

Könnt Ihr das bestätigen?! Ich bin jetzt sehr unsicher und werde erst mal meinen BMW Händler kontaktieren!
 
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Ich bin immer wieder überrascht, wie phantasievoll die Händler versuchen dem Kunden die teuren RFT anzudrehen.

Wenn es wirklich ein Sicherheitsrisiko wäre, dann hätte BMW meinen Wagen anno 03 wohl kaum auf normalen Wintereifen ausgeliefert...
 
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Hey Leute!

War grad bei nem Reifenhändler und wollte Winterreifen auf meine 18 Zöller ziehen lassen. Normale Reifen versteht sich.
Erzählt mir der doch glatt, dass er das nicht macht, da von BMW ein Rundschreiben herum gegangen ist. In diesem Schreiben steht, dass auf BMW Felgen mit RunFlat Reifen auf Grund einer zusätzlich Felgenleiste im Inneren der Felge keine Normalen Reifen installiert werden dürfen. Es besteht "angeblich" die Gefahr, dass sich der Normale Reifen bei hohen Geschwindigkeiten von der Felge zieht!

Könnt Ihr das bestätigen?! Ich bin jetzt sehr unsicher und werde erst mal meinen BMW Händler kontaktieren!

also mein reifenhändler hat erst gar keine 18zöller reifen in rtf gefunden :w daher normale uns seit dem fährt sich der z viel besser
 
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Würdest du denn deine BMW Felgen immer wieder mit Sommer- und Winterreifen bestücken wollen? Das hielte ich auf Dauer für lästig.

Die Winterreifen- Komplettangebote von BMW fand ich letztes Jahr nicht so prickelnd- nicht vom Preis-Leitungs-Verhältnis, sondern vom Design und der Größe. Die schönen und großen Felgen musste man für teuer Geld erstehen :#. Außerdem wollten sie nur RFT und 17 " draufmachen.
Da habe ich mich dann für No- Name Felgen entschieden, die meiner Meinung nach besser aussehen als die Originalfelgen aus dem Winterangebot.
Ich find diese faktische Reifenbindung affig und auch unglaubwürdig (da können die tollsten Reifen rauskommen, und BMW bewertet diese gar nicht mehr, sondern bleibt einfach auf den 2003 rausgekommenen Bridgestones sitzen) :a

Das Thema "ist es gesetzlich erlaubt?" ist hier übrigens schon oft durchgekaut worden. Ja! Du darfst Normalreifen auf den Originalfelgen montieren! Eine Empfehlung ist halt was anderes als ein Gebot (Verbot).

PS: Felgendeckel mit grauem BMW Emblem machen übrigens im Nu aus einer No- Name Felge ein hochwertiges Accessoire :P
 

Anhänge

  • Winterreifen Z4 004.jpg
    Winterreifen Z4 004.jpg
    214,5 KB · Aufrufe: 6
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Hi,
also das wird ohne Probleme gehen.
Ich fahre im Winter die 103er mit normalen Reifen. Dann wird das mit den 18zoll Felgen auch gehen.
Genügend Leute haben wegen besserem Fahrkomfort auf normale Reifen umgerüstet. Da würd ich mir keine Sorgen machen.

Gruss
Andreas
 
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Genau ich hatte letztes Jahr die 108 mit 225 Reifen vorne und hinten und der TÜV hat es abgenommen......so ein Blödsinn......
 
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

So liebe User,
denke was ihr wollt.
Ich habe am 02.11.2006 auf 18" Wintermischbereifung gewechselt.
Zum Reifenguru meines Vertrauens hin, gesagt was ich haben möchte und es bekommen.
Ohne Nachfrage oder Probleme.

Und mein PoPoMeter sagt:
Es ist gut..

Also, jeder nach seinem Geschmack, aber ich komme ja aus dem Pott :7 .
 

Anhänge

  • z4_winterreifen.JPG
    z4_winterreifen.JPG
    123,3 KB · Aufrufe: 5
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Hallo, lieber Kollege aus dem Pott,

welchen Reifentyp hat Du verbaut und was kostet so was in Mischbereifung??

Gruß
Michael
 
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Hallo!

Als wie kompliziert erweist sich das Abziehen eines RFT Reifens von einer Felge?

War neulich nämlich bei PIT STOP.

Nachdem erstmal alle 4 Reifen runter waren und ich die RFTs gegen neu erworbene Winterreifen (ohne RFT) wechseln lassen wollte, behauptete der "Spezialist" nach langem Probieren doch glatt er könne die RFTs nicht runterziehen, da man eigens für RFTs eine Spezialmaschine benötigt, die er aber nicht hat.

Obendrein könne man RFTs nicht ohne weiteres jedes Jahr einmal auf- und abziehen, da der innere Kern dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden könne und der Reifen nach dem ersten abziehen sogar zu entsorgen sei...

Darf ich diesem Herrn denn überhaupt Glauben schenken, oder war dies lediglich eine Schutzhaltung, da er bisher wohl wenig/keine Erfahrung mit solchen Reifen gemacht hat?

Mit welchen Kosten darf ich bei solch einer Prozedur (RFTs abziehen --> Winterreifen (ohne RFT) aufziehen --> auswuchten) überhaupt rechnen?

Wäre Euch für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.

Gruß
 
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Hallo!

Als wie kompliziert erweist sich das Abziehen eines RFT Reifens von einer Felge?

War neulich nämlich bei PIT STOP.

Nachdem erstmal alle 4 Reifen runter waren und ich die RFTs gegen neu erworbene Winterreifen (ohne RFT) wechseln lassen wollte, behauptete der "Spezialist" nach langem Probieren doch glatt er könne die RFTs nicht runterziehen, da man eigens für RFTs eine Spezialmaschine benötigt, die er aber nicht hat.

Obendrein könne man RFTs nicht ohne weiteres jedes Jahr einmal auf- und abziehen, da der innere Kern dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden könne und der Reifen nach dem ersten abziehen sogar zu entsorgen sei...

Darf ich diesem Herrn denn überhaupt Glauben schenken, oder war dies lediglich eine Schutzhaltung, da er bisher wohl wenig/keine Erfahrung mit solchen Reifen gemacht hat?

Mit welchen Kosten darf ich bei solch einer Prozedur (RFTs abziehen --> Winterreifen (ohne RFT) aufziehen --> auswuchten) überhaupt rechnen?

Wäre Euch für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar.

Gruß

Es war schon mal irgendwo hier im Forum erwähnt worden. Ja, die RFT gehen schwerer von der Felge runter. Ich weiß aber nicht mehr, ob eine spezielle Maschine nötig ist. as könnte aber sein, weil die RFT natürlich steifere Flanken haben und für ihre Notlaufeigenschaften fester auf der Felge sitzen müssen.

Abgesehen davon kommst es Dich über die Lebensdauer der WR gesehen wahrscheinlich billiger, gleich die Felgen mitzukaufen, anstatt imer rauf/runter incl. Auswuchten zu bezahlen. Außerdem schadet es den Reifen.
 
AW: Bmw Felgen, RunFlat plicht?!?

Also ehrlich gesagt habe ich so was noch nie gehört. Fahre Sommers wie Winters auf Normalreifen (16") und hatte auch bei Endgeschwindigkeit noch keine Probleme. Vielleicht wirft der Händler das was durcheinander, weil es nach meinem Wissen bei RFT Reifen keine zusätzliche innere Leiste besteht. Der Reifen wird ganz normal wie andere auch Aufgezogen.

Ich würde mal nen anderen Reifenhändler aufsuchen ...
 
Zurück
Oben Unten