BMW Felgen Styling 224

z3qp-fan

Fahrer
Registriert
7 April 2009
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo.

Über die Felgen wurde ja schon einiges geschrieben und ich
hab diese Felgen jetzt auf meinem Z3 Coupe versuchsweise montiert.
Es gefällt mir persönlich schon ganz gut nur weiß ich nicht ob ich die
Felgen auch per Einzelabnahme eingetragen bekomme.
Hinten sehe ich da weniger ein Problem da das Z3 Coupe von Haus
aus ja schon ordentlich aufgepumpt ist :t Vorne sieht das allerdings
schon etwas anders aus. Mit der Serienbereifung schleift der Reifen beim
Einschlagen etwas an der Innenverkleidung und sitzt ganz knapp unter dem Federteller vom Original-Fahrwerk. Werd die Bereifung somit auf 225/40 und 255/35 ändern. Jetzt kommt allerdings noch die Sache mit der TÜV-Eintragung auf mich drauf zu. Ein Festigkeitsgutachten vom Freundlichen habe ich bereits bekommen aber der TÜV-Prüfer möchte so eine Art Vergleichsgutachten haben in dem diese Reifen eingetragen wurden. Er gab mir die telefonische Auskunft das ich vorne 10er Spurplatten montieren sollte damit ich auf ET 47 komme.
Ich meine allerdings das der Reifen dann zuweit übersteht und ich somit
ums bördern oder ziehen nicht drum rum komme. Oder Täusch ich mich ?
Kann mir bitte jemand mit einem Gutachten oder Tipps helfen auch wenn
ich keinen Z4 fahre?
Tausend Dank schon einmal im voraus.

Gruß Arne
 
AW: BMW Felgen Styling 224

Also ich glaub fast das du im Z3 Forum eher antworten finden wirst. Ich kenn den Z3 z.B. überhaupt nicht wenns um Dimensionen für Felgen Reifen oder Einpresstiefe geht.&: Bilder von den 224er auf deinem Z3 würd ich aber schon mal gern sehen.:w

Gruß

Sam
 
AW: BMW Felgen Styling 224

Hey,
hab da ja auch schon einen Beitrag geschrieben (wurde auch schon darauf aufmerksam gemacht das ich Beiträge doppelt einstelle :X) und auch einige
Tipps bekommen. Aber leider keine Vergleichsgutachten. Da man die
Felge hier im Z4 Bereich besser kennt dachte ich vielleicht hier auf
weitere hilfreiche Antworten zu treffen. Da liest man ja was von grenzwertig.
Hab da mal ein paar Bilder im Anhang, da sieht man auch das Haupt-Problem mit dem Federteller :a
Ich werd jetzt einfach mal mit dem geänderten Reifenquerschnitt
zum TÜV fahren und gucken was passiert.
Hat hier denn noch jemand Erfahrungen mit den Falken FK-452 in
18Zoll gemacht?
Gruß Arne
 

Anhänge

  • 101_2142.jpg
    101_2142.jpg
    185 KB · Aufrufe: 18
  • 101_2144.jpg
    101_2144.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 15
AW: BMW Felgen Styling 224

Hat hier denn noch jemand Erfahrungen mit den Falken FK-452 in
18Zoll gemacht?
Ich hab zwar keine Erfahrung mit dem Falken aber der Conti den du auf deinem Bild drauf hast ist, sagen wir, Sub-optimal. Fahre jetzt den Pilot sport 2 99Y XL von Michelin und dieser ist um Welt besser.
Mit der Felge vom Gewichtsindex müsste ja gehen da der Z3 ja leichter ist ist als der Z4, nur ums Kotflügel ausdengeln kommst du woll nicht rum.
Viel Glück noch,
Baron82
 
Zurück
Oben Unten