bmw gegen porsche

AW: bmw gegen porsche

Zett4 schrieb:
Wie immer :g ....... gehts Dir jetzt besser?
s14.gif
s12.gif

Beim Autokauf spielt nun mal geld ne grosse rolle, sonst gäbe es keine Preislisten , oder rabatte, ist nun mal fasst immer ein schwerpunkt der Kaufentscheidung , denn hätte jeder 110000.- irgendwo zuviel , als Autofan würde er wahrscheinlich im 997 Porsche sitzen und nicht den Z4, als nicht Autofan , wahrscheinlich noch immer im Hyundai.
Für jeden Geldbeutel soll es aber was geben.
Beim Z4 erhält mal halt mehr gegenleistung für sein Geld, wenn man nur auch Ps/Preis/Gewicht schaut.

Marc
 
AW: bmw gegen porsche

Herrlich diese Diskussion! Also ich werd mir den Dacia Logan kaufen. Damit mach isch eusch alle PLATT!
 
AW: bmw gegen porsche

hodipo schrieb:
schlimm wäre es wenn ich hier den GT2 vs GT3 zur diskussion stellen würde .. das hätte mit euch nix zu tun ..


mit dir aber auch nicht... :d :d :d :y :b


mfg

 
AW: bmw gegen porsche

Jerry O. Z. schrieb:
Genau, darum kauft man sich dann einen Z8! :B

Kanns de tun
Fact aber ist dass nen Z4 3.0, eben weniger als nen Boxster 2.7 kostet, wenn ach nicht viel aber 3- 4000.- sind manchmal entscheidend !
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

wave1966 schrieb:
....als Autofan würde er wahrscheinlich im 997 Porsche sitzen und nicht den Z4.....
Marc

Hi Marc,

versteh ich nicht ganz! Ich werde mir definitiv auch das neue Z4coupe :t zulegen B; . Einfach weil ich es genial finde!

Wenn ich noch ein paar Scheinchen mehr hätte würde ich persönlich trotzdem nicht zum Porsche greifen (egal ob Boxster oder 911er) sondern würde mir den Traum schlechthin leisten: Der heißt BMW M6.
 
AW: bmw gegen porsche

//M roadster schrieb:


mit dir aber auch nicht... :d :d :d :y :b


mfg


hahahah .. ich darf also nur autos diskutieren, die ich mir leisten kann?? LOL .. na dann gute nacht .. mit einem schlag sind alle autojournalisten arbeitslos .. hahahahahaha
 
AW: bmw gegen porsche

C.Hobbes schrieb:
Hi Marc,

versteh ich nicht ganz! Ich werde mir definitiv auch das neue Z4coupe :t zulegen B; . Einfach weil ich es genial finde!

Wenn ich noch ein paar Scheinchen mehr hätte würde ich persönlich trotzdem nicht zum Porsche greifen (egal ob Boxster oder 911er) sondern würde mir den Traum schlechthin leisten: Der heißt BMW M6.

M6 , als Cabrio find ich toll, nur dafür fühle ich mich noch nen bissl zu jung, und er wird im gegensatz zum Porsche sehr schnell aus der Mode kommen.
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

wave1966 schrieb:
Hallo


Nun seid doch mal alle ehrlich, warum fahren noch viele BMW , weil es immer ein wenig weniger kosten wird als Porsche, mehr ist es doch nicht wirklich.
Darum bin ich es auch nen Paar jahre gefahren, das Z coupe war eben ein preiswertes Fahrzeug, wenn ich damals die Kohle gahabt hätte wärs sofor nen Porsche gewesen, vieleicht wenn meine interressen sich verändern, werde ich wieder auf BMW wechseln, kommt immer auf das finanzielle an.
Ich kucke auf wirklich neidlos auf jemanden der Ferrari fährt, hätte ich noch meht kohle wärs nen 360er, danach MUrcelagio.............:t
So ist die Geschicht, weshalb BMW halt
BMW ist nen preiswertes gutes Fahrzeug, Porsche ist nen teures noch perfekteres ! basta
Marc

Es gibt bestimmt welche, die genauso denken und handeln wie Du, aber nicht Alle :s
Ich fahre ausschließlich BMW. Und zwar weil ich großer BMW-Fan bin. Porsche interessiert mich weniger. Auch wenn ich das Geld hätte, würde ich mir eher 2 oder 3 BMWs kaufen als einen Porsche oder gleich das Wiesmann QP.
 
AW: bmw gegen porsche

Z3 Coupebunny schrieb:
Es gibt bestimmt welche, die genauso denken und handeln wie Du, aber nicht Alle :s
Ich fahre ausschließlich BMW. Und zwar weil ich großer BMW-Fan bin. Porsche interessiert mich weniger. Auch wenn ich das Geld hätte, würde ich mir eher 2 oder 3 BMWs kaufen als einen Porsche oder gleich das Wiesmann QP.



:t :t :t
ich glaub sowieso nicht das jemand der locker 45.000 für nen z4 3.0 mit ein bisschen ausstattung bezahlt nicht auch noch 3000 euro drauflegen könnte. wenn er denn nur wollte.
 
AW: bmw gegen porsche

Z3 Coupebunny schrieb:
Es gibt bestimmt welche, die genauso denken und handeln wie Du, aber nicht Alle :s
Ich fahre ausschließlich BMW. Und zwar weil ich großer BMW-Fan bin. Porsche interessiert mich weniger. Auch wenn ich das Geld hätte, würde ich mir eher 2 oder 3 BMWs kaufen als einen Porsche oder gleich das Wiesmann QP.

Hi

Noch was nach
6 x Bmw hintereinander , kann man sich auch mal ne abwechselung gönnen
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

wave1966 schrieb:
Hi

Noch was nach
6 x Bmw hintereinander , kann man sich auch mal ne abwechselung gönnen
Marc

hab ich dann doch. 1x E90, 1x E21, 1x E36/8, 1x Z4QP, 1x E90 Cabrio, 1x M6...........alles unterschiedliche Modelle ;)
 
AW: bmw gegen porsche

Z3 Coupebunny schrieb:
hab ich dann doch. 1x E90, 1x E21, 1x E36/8, 1x Z4QP, 1x E90 Cabrio, 1x M6...........alles unterschiedliche Modelle ;)

Ja
Aber immer grosse ähnlichkeit im Fahrverhalten und Motoreigenschaften
Bei mir wars
528 i 1982 (gebraucht)
635 i 1984 (gebraucht )
E 36 compact 94
Z 3 1.9 95
Z3 3.0 QP 2002
Z4 2.5 2004
Alle haben eine gewisse ähnlich wenn man sie bewegt, das ist bei jedem Konzern so .
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

wieder einmal eine endlose Diskusion........

is ja mal hauptsächlich Geschmacksfrage.

Allerdings&: ....
es gibt nur eine Fahrzeugmarke mit der man ohne Motorrevisionen, Bauteilermüdungen oder Bremmsensupergau 15 Jahre am Stück jedes Wochenende (naja, bischen übertrieben) ein paar Runden Nordschleife fahren kann, dazu noch 2-3 Fahrlergänge im Jahr.
Und dazwischen noch Fahrspass unter der Woche.
 
AW: bmw gegen porsche

alFanta schrieb:
wieder einmal eine endlose Diskusion........

is ja mal hauptsächlich Geschmacksfrage.

Allerdings&: ....
es gibt nur eine Fahrzeugmarke mit der man ohne Motorrevisionen, Bauteilermüdungen oder Bremmsensupergau 15 Jahre am Stück jedes Wochenende (naja, bischen übertrieben) ein paar Runden Nordschleife fahren kann, dazu noch 2-3 Fahrlergänge im Jahr.
Und dazwischen noch Fahrspass unter der Woche.

Welche denn ?
Auf jedenfall nicht Porsche oder Bmw !
Das ding kommt wahrscheinlich aus Asien !
Marc
 
AW: bmw gegen porsche

alFanta schrieb:
wieder einmal eine endlose Diskusion........

is ja mal hauptsächlich Geschmacksfrage.

Allerdings&: ....
es gibt nur eine Fahrzeugmarke mit der man ohne Motorrevisionen, Bauteilermüdungen oder Bremmsensupergau 15 Jahre am Stück jedes Wochenende (naja, bischen übertrieben) ein paar Runden Nordschleife fahren kann, dazu noch 2-3 Fahrlergänge im Jahr.
Und dazwischen noch Fahrspass unter der Woche.

Dein M Roadster hat die farbe die ich immer gesucht habe, aber in Coupe, wirklich toll !
 
AW: bmw gegen porsche

wave1966 schrieb:
Ja
Aber immer grosse ähnlichkeit im Fahrverhalten und Motoreigenschaften
Bei mir wars
528 i 1982 (gebraucht)
635 i 1984 (gebraucht )
E 36 compact 94
Z 3 1.9 95
Z3 3.0 QP 2002
Z4 2.5 2004
Alle haben eine gewisse ähnlich wenn man sie bewegt, das ist bei jedem Konzern so .
Marc

Stimmt. Und da ich vom BMW-Konzept zu 100% überzeugt bin - bleib ich treu und fahre weiß/blau. Es darf sich dann schon mal ein Wiesmann reinschmuggeln - aber der hat ja auch einen BMW-Motor ;) Bin 1x nur Porsche gefahren - den 993. Er ist nett, aber in meinem QP sitz ich lieber. Da ist wohl Hopfen udn malz verloren :+

P.S. in der neuen Automobil Tests ist ein Vergleichsbericht Z4QP + Porsche Cayman drin. Falls es wen interessiert....
 
AW: bmw gegen porsche

alFanta schrieb:
wieder einmal eine endlose Diskusion........

is ja mal hauptsächlich Geschmacksfrage.

Allerdings&: ....
es gibt nur eine Fahrzeugmarke mit der man ohne Motorrevisionen, Bauteilermüdungen oder Bremmsensupergau 15 Jahre am Stück jedes Wochenende (naja, bischen übertrieben) ein paar Runden Nordschleife fahren kann, dazu noch 2-3 Fahrlergänge im Jahr.
Und dazwischen noch Fahrspass unter der Woche.




Welche Fahrzeugmarke meinst Du denn ???

Nissan, Toyota ;) :D
 
AW: bmw gegen porsche

Was war noch mal die Diskussionsfrage noch mal?

Nicht was oder wer kauft oder kann sich einen Porsche leisten, auch nicht ist der Boxter schneller als der M Roadster (da gehen ja die Meinungen auseinander), sondern was ist faktisch das bessere Auto, wobei die Ausstattung ebenfalls berücksichtigt werden sollte wie die Leistung und die Kosten wie Versicherung, Verbrauch und Steuern.

Ist übrigens mein 4 BMW.
 
AW: bmw gegen porsche

alFanta schrieb:
...es gibt nur eine Fahrzeugmarke mit der man ohne Motorrevisionen, Bauteilermüdungen oder Bremmsensupergau 15 Jahre am Stück jedes Wochenende (naja, bischen übertrieben) ein paar Runden Nordschleife fahren kann, dazu noch 2-3 Fahrlergänge im Jahr. Und dazwischen noch Fahrspass unter der Woche.
Bezüglich Gesamtpaket (unmodifiziert): Definitiv Porsche! Ein befreundeter Autofreak mit Kohle geht regelmässig nach Maranello... und der hat einiges in seiner Garage (Aktuell: Lambo, F-Stradale, Porsche 996 Turbo, 1959 Jaguar, 350 Shelby!, Aston Martin Vantage, Mercedes Kombi AMG und ein De Tomaso Pantera). Bei aller Freude an den Autos, der einzige bei welchem nach dem Wochenende noch alles ganz ist.... der 996! Ferrari / Lambo sind die Bremsen nach 2 Runden butterweich!

wave1966 schrieb:
Wenn auch auf der Nordschleife schnell sein soll dann eher Subaru ! (hässlisch aber schnell und zuverlässig)
Negativ! Der 4-Zylinder ist viel zu hochgezüchtet... der verhaut es Dir nach max. 50'000 Kilometer schnellen Einsatzes. Zudem: Na wirklich soooooo hässlich!

--> Bekomme ich jetzt auch ne Teilnehmermedaille an dem wohl spannensten Threads dieses Jahres :d :d:d
 
AW: bmw gegen porsche

Also ich sage ganz klar: Der Cayman macht das Rennen.

Denn wenn wir mal den preis aussen vor lassen (was man beim Kauf natürlich nicht tut) dann hat da der kleine Z4 QP 3.0 mit 265 PS (bei 6600rpm) nicht die geringste Chance, DENN der Cayman baut auf dem 987, und den bin ich gefahren. Es liegen heftige Unterschiede zum Z4 vor, ich will nicht sagen Welten, aber sehr deutlich spürbar! Wenn ich das Geld gehabt hätte (und der 987 schon auf dem Mark gewesen wäre :g ) dann wär er es geworden, er hätte das Rennen gemacht. Na und? Deswegen fahre ich trotzdem vielleicht später nen Z8!

Der Cayman ist von vorne und den Seiten einfach nur wunderschön! Mehr gibts dazu nicht zu sagen! Von hinten zu viel Crossfire, den mag ich nicht, aber sonst ein echter Hammer!
 
AW: bmw gegen porsche

hartge-z4 schrieb:
:t :t :t
ich glaub sowieso nicht das jemand der locker 45.000 für nen z4 3.0 mit ein bisschen ausstattung bezahlt nicht auch noch 3000 euro drauflegen könnte. wenn er denn nur wollte.



Schon mal nen 911er bei ner großen Inspektion gehabt???

Schon mal alle paar tausend Kilometer die Reifen in N Spezifikation getauscht???

Da ist der Hund begraben. Der Unterhalt ist deutlich teurer.

Da habe ich ein paar nette Geschichten auf Lager. :g :g :g

Fakt ist, dass die BMWs vor allem die Emmys ein gutes Preis Leistungsverhältnis bieten.

Aber wenn ich mir meine Bremsanlage und das Fahrwerk im Vergleich zu meinem alten 993 anschaue, dann fällt mir auch ganz schnell wieder ein warum er knapp die Hälfte dessen gekostet hat wofür ich den 993 verkauft habe. Und der Emmy ist noch 2 Jahre jünger.
 
AW: bmw gegen porsche

@Zenzo
Schon mal nen 911er bei ner großen Inspektion gehabt???

Schon mal alle paar tausend Kilometer die Reifen in N Spezifikation getauscht???

Da ist der Hund begraben. Der Unterhalt ist deutlich teurer.

In der Summe der Unterhaltskosten liegt der M sicher über dem 911(997)

Die Versicherung Teil und Vollkasko kostet die Hälfte, Erste Inspektion bei 30.000 km kostet etwa 550,00 €, die große Inspektion bei 70.000 km .. gut.. die kostet etwa 2100,00 €

Die kosten vom M kennst du ja selber. :# :#

Reifen und Bremsen hängt immer von Gasfuß ab … sind aber auch nicht unbedingt viel teuer als beim M. :B
 
AW: bmw gegen porsche

Nun noch meine 2 cent dazu... :d

Jedes mal, wenn ich mir eins der letzte beiden Spaßautos gekauft habe, habe ich mir unter vielen anderen auch einen Kanididaten von Porsche angesehen, das waren allerdings immer Gebrauchte, da ich damit dann in meinem Preislimit blieb.

Von der ersten Probefahrt vor fünf Jahren in einem Porsche, war ich nicht nur enttäuscht, sondern fast geschockt. Porsche war damals für mich eine Ikone, dann kam das 993-er Carrera 4 - Cabrio. Als erstes fiel mir auf, dass ich mit meinen 1,84m überhaupt keine vernünftige Sitzposition finden konnte... Das Ding war einfach zu kurz. Ich konnte auch kaum um das Lenkrad greifen ohne an meinen Knien hängenzubleiben.
Dann waren noch - für meine Begriffe - unmögliche Pedale, die wie im alten Käfer nach vorne unten gedrückt wurden... Ich war derart geschockt, dass ich nicht mal vom Hof fuhr, sondern dem ratlos schauenden Verkäufer die Schlüssel gleich wieder kopfschüttelnd in die Hand drückte.

Mein zweiter Kontakt war dann vor zwei Jahren mit einem schönen 986-Boxster S. Wieder viel zu eng, unmöglich billig wirkende Armaturen und ein Motorgeräusch wie in einem Staubsauger. Aber diesmal machte ich die Probefahrt und war vom GoKart-Feeling sehr beeindruckt. Durchzug und Beschleunigung im oberen Geschwindigkeitsbereich enttäuschten mich aber (da hatte ich schon meinen V8).

Die neuen Modelle: 997-er und Cayman finde ich allerdings rundum gelungen und auch innen klasse. Vielleicht sind das jetzt weniger extreme Fahrmaschinen und mehr auf Finish und Haptik optimiert, mir gefällts aber.

Ich meine das sind alles sehr subjektive, persönliche Maßstäbe... Deshalb sollte man damit auch toleranter verfahren und jedem seine Vorlieben lassen.

Aber noch ein paar Fakten:
Einer meiner besten Freunde hatte einen Boxster 986 mehrere Jahre bis vor kurzer zeit und von den moderaten Inspektionskosten (ca. 250 -300 EUR) war ich sehr überascht. Dagegen ist es ein offenen Geheimnis unter Insidern, dass die M-Kunden bei BMW tiieeef in die tasche greifen müssen.
Da wird ganz einfach ein Supersportwagen-Obulus verlangt.

Für mich steht ohne jede Markenbrille fest, nächstes Jahr werden Probefahrten gemacht und der Cayman ist der heißeste Kandidat für die Pole-Position. Deshalb finde ich trotzdem meinen Z4 KLASSE!

Viele Grüße, Holger
 
Zurück
Oben Unten