BMW Inspektion 1 wann?! Kein Durchblick:-(

iggy86

Testfahrer
Registriert
12 Mai 2010
Ort
Bedburg
Hallo zusammen........

habe einen Bmw Z4 3.0 Baujahr 2003.

Den ersten Ölwechsel hat er mit ca.25.000 km bekommen und nun steht bei 48.900km der zweite Ölwechsel an.
Also das Menü zeigt an "Oil-Service". Das heisst ja nur Ölwechsel oder?

Wann kommt denn endlich die Inspektion 1 ? Hatte noch nie eine Inspektion bis jetzt. Nur 2mal Ölwechsel.

Ist das richtig so ? Ich habe überhaupt keine Ahnung, weil ich hier im Forum gelesen habe das die Inspektion 1 bei ca. 40.000 - 50.000 km wäre.

Und wie teuer wäre der Ölwechsel bei Bmw? Bringe mein Öl selber mit, wenn das geht. Habe jetzt bestellt Castrol 0W-40 ( BMW- LL04 ). Nur 8,20 Euro der Liter. Sehe es nicht ein für das gleiche Öl bei Bmw mehr als das doppelte zu bezahlen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Dank.

Mfg Iggiie86
 
Bedienungsanleitung lesen. Steht neben dem WANN sogar detailliert WAS gemacht werden muss.
 
Servus Bedburger!

Inspektionsblätter, Codierungen, Reparaturen und Services kriegste alles von mir hier im Ort. Hast PN.

Cheers!
Alex
 
@Fischer: in welcher Bedienungsanleitung denn?
Da wo der Service eingetragen wird wann er gemacht wurde?
Da steht doch nicht bei wieviel Inspektion 1 gemacht werden muss.

Danke für deine Antwort.

Gruß
 
"einfach mal machen" :M

Vielleicht wurde auch die Inspektion schlichtweg nicht eingetragen ... auch egal. Service rücksetzen, dann erscheint "Inspektion" und nach 50 km Fahrtstrecke kannste nochmal zurücksetzen, dann erscheint "Oilservice" und schon bist Du wieder im Takt.

Ich selber mache alle 50.000 km eine "Inspektion I", dazwischen lediglich einen Ölwechsel ... und die "Inspektion II" gibt es bei mir nie, denn der Zusatzumfang ggü. "Inspektion I" ist eh nur der Zündkerzenwechsel und den mache ich dann wenn die Kerzen verschlissen sind (die halten bei mir eh keine 100 tkm).
 
Die Intervalle sind Ölservice - Inspektion 1 - Ölservice - Inspektion 2 - Ölservice - Inspektion 1 usw alle 25000 km je nach Fahrweise auch weniger oder 2 Jahren, je nachdem was eher erreicht wird ;)
 
Die Zwei Jahre gelten nur, wenn du besonders wenig fährst und das ist ebenfalls definiert. Ansonsten kann man auch über zwei Jahren liegen.
 
Danke erstmal für euRe Raschen antworten.
Also ich habe jetzt zweimal Öl Service hintereinander gemacht bekommen weil er immer nur Öl Service angezeigt hat und keine Inspektion 1 oder so. Also heißt das ja das irgendwas schief gelaufen ist beim zurücksetzen oder so.

1.Öl Service bei 25.000km und 2. Öl Service steht jetzt an bei 48.900km!

Normal hätte ja dazwischen Inspektion 1 kommen müssen.

Ich fahre glaub ich mal morgen nach BMW und Laß es mal kontrollieren.

Gruß
 
Danke erstmal für euRe Raschen antworten.
Also ich habe jetzt zweimal Öl Service hintereinander gemacht bekommen weil er immer nur Öl Service angezeigt hat und keine Inspektion 1 oder so. Also heißt das ja das irgendwas schief gelaufen ist beim zurücksetzen oder so.

1.Öl Service bei 25.000km und 2. Öl Service steht jetzt an bei 48.900km!

Normal hätte ja dazwischen Inspektion 1 kommen müssen.

Ich fahre glaub ich mal morgen nach BMW und Laß es mal kontrollieren.

Gruß

Hi

nach 36.000 km, 6Jahren Fahrzeugalter und allen 2 Jahren ölservice zeigt es bei meinem Z4 immer noch nicht Inspektion an....ist auch nicht so tragisch...die Arbeiten bei
der Inspektion I sind fast alle Sichtkontrollen... Filterwechsel Klimaanlage und Bremsfüssigkeit wurden sowieso mit dem Ölwechsel gemacht...den Luftfilter für den Motor werde ich heuer selbst wechseln (ausserplanmässig...ist auch nicht in der Insp I vorgeschrieben). Flüssigkeitstände kann man selbst machen. Bei 50.000 km werde ich meinem Z4 dann mal die Insp I gönnen...evtl lass ich die Zündkerzen sicherheitshalber mitmachen (begutachte diese aber vorher selbst).....bewegliche Teile fette ich ab und zu mal selbst nach.

würde mir da keinen Kopf machen...
 
Hallo zusammen....war gestern beim ;) und habe nun einen Termin für nächste woche Mittwoch. Dann wird geguckt was genau gemacht werden muss. Die frau an der Rezeption hat gesagt Inspektion 1 kostet so um die 350 Euronen. Da ich aber eigenes Öl mitbringe muss ich von den 350 Euro noch das ÖL abziehen. Das heisst, denk ich mal , liege ich bei 250 Euro. oder?

Nehmen die 100 Euro fürs Öl?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
 
Die nehmen pro Liter zwischen 18 - 25 Euro fürs Öl.

Ölwechsel bei meinem 118I damals hat mich nur fürs Öl knapp 130 Euro gekostet. Seitdem kauf ich das Öl selber und brings mit.
 
Dann wird geguckt was genau gemacht werden muss.

Wo denn? BMW Kohl/Schnitzler in BM? - Viel Spaß! :undecided

Hier der Serviceplan:

BMW Inspektion I.

Karosserie und Elektronik:
• Kontrolle der Lichtanlage und der Batterie
• Überprüfung von Instrumentenanzeige, Armaturenbeleuchtung, etc.
• Kontrolle Gebläse, Hupe, Frontscheinwerfer und Warnblinkanlage
• Prüfung von Zustand und Funktion der Anschnallgurte und Gurtschlösser
• Austausch des Mikro-, bzw. Aktivkohlefilters*

Motorraum:
• Fehlerspeicherabfrage im Diagnosesystem
• Ölwechsel: Austausch von Motoröl und Ölfilter
• ggf. Austausch der Zündkerzen*
• Kontrolle und ggf. Auffüllen des Kühlmittelfüllstands
• Füllstandskontrolle und wenn nötig Auffüllen der Lenkflüssigkeit*

Fahrwerk:
• Kontrolle der Bremsanlage
• Prüfung der Lenkung (Funktion, Spiel und Verschleiß)
• Prüfung aller sichtbaren Teile von Fahrwerk/Karosserie auf Mängel
• Prüfung und ggf. Anpassung des Reifendrucks (inkl. Reserverad)
• Kontrolle des Reifenzustands, Abnutzung und Profiltiefe

Endabnahme:
• Endkontrolle auf Straßentauglichkeit, inkl. Prüfung von Bremsen, Lenkung bzw. Servolenkung, Kupplung, Stoßdämpfer, Kontroll- und Warnleuchten sowie der Check Control
• Zurücksetzen des Wartungssystems CBS bzw. SIA

*gegen gesonderte Berechnung
 
Vielen lieben Dank für eure Antworten....Werde sofort berichten wenn ich nächsten Mittwoch bei BMW gewesen bin was da nun abging.

@Highliner: Wieso viel Spaß? Hälst du nix davon?

Mit geht es um das Scheckheft das es gepflegt ist von Bmw. Es sieht nämlich gut aus wenn man den Wagen weiterverkaufen will.
Danke für den Serviceplan. Werde mich bald mal telefonisch bei dir melden. Momentan wird es nicht klappen, da ich momentan sehr viel Arbeiten muss. Sorry.

Gruß
 
inspektion 1 hat mich 86 euro gekostet.

durchsicht + bremsflüssigkeitswechsel.

öl und aktivkohlefilter hab ich selbst getausch

materialkosten
~ 100 euro je nach öl
 
Werde sofort berichten wenn ich nächsten Mittwoch bei BMW gewesen bin was da nun abging.

@Highliner: Wieso viel Spaß? Hälst du nix davon?

Moin!

Von besagtem Autohaus hatte ich schon 4 (jetzt Ex-)Kundenfahrzeuge bei mir in der Garage, wo diese Vollpf***en angeblich nicht mehr weiter wußten.

1x einen E38 mit vergammelten Flexrohren, die bei Leerlaufdrehzahl vibrierten und dröhnten; diese mußten einfach nur ausgetauscht und neu eingeschweißt werden. Aussage vom betreuenden Meister dort: "Können wir nix machen, ein altes Auto (8 Jahre?) klappert halt nun mal..." - ein Blick ins T*S hätte gereicht.

1x ein E39, der kein Gas mehr annahm. Angeblich Steuergeräte defekt und dem Kunden gleich eine horrende Kalkulation aufgemacht bzw. den Weg in die Gebrauchtwagenabteilung gewiesen. Tatsächlich mußte nur der Pedalwertgeber neu initialisiert werden. Anleitung dazu findet man sogar in Google.

1x E85; die Blinkerquittierung sollte codiert werden. "Können wir nicht machen, das geht nur bei ausländischen Fahrzeugen..." - Autsch!

1x E38 740d Standheizung nachrüsten/freischalten/codieren. Anleitung steht mit zwei Varianten (kleiner und großer Kühlkreislauf) im T*S. Aussage Autohaus: "Gibt's keinen Umrüstsatz und ist auch nicht nachträglich codierbar. Gehen Sie zum Bosch-Dienst oder zu Webasto..."

Die hohen Stundenverrechnungssätze werden ja allgemein mit hohem Qualitätsstandard und Schulungsmaßnahmen gerechtfertigt. Ich frage mich, was die MA auf solchen Veranstaltungen machen? - Außer Kekse fressen und Kaffee trinken.

Mit geht es um das Scheckheft das es gepflegt ist von Bmw. Es sieht nämlich gut aus wenn man den Wagen weiterverkaufen will.

So, und jetzt frag' mich, warum ich von dem Verein nix halte. Das sind nun wirklich einfache Problemfälle, die nur das Lesen der eigenen Service- und Reparaturanleitungen (T.I.S.) erfordern. - Ich arbeite ja auch damit. - Ein vom o.a. Autohaus gestempeltes Serviceheft würde für mich, ganz ehrlich, das K.O.-Kriterium sein, das Auto nicht zu kaufen.

Freude am Fahren
Alex
 
Zurück
Oben Unten