BMW mal wieder...

Minotaurus 3.0

macht Rennlizenz
Registriert
24 September 2008
Wagen
anderer Wagen
Guten Tag!

Ich könnt echt durchdrehen! :g
Hatte mein Auto bei BMW bzgl. Austausch der Ledersitze. Das Leder hat Falten geschlagen und die Seitenwangen waren total zerkratzt!
Zunächst hat es gehießen, dass BMW alles auf Kulanz tauscht. Jetzt hab ich letztendlich neue Sitzflächen und den Rest wollen sie jetzt doch net mehr bezahlen!
Begründung. Mechanische Abnutzung der Seitenwangen durch Jeansnieten.....
Problem nur..... ich habe NUR Jeans OHNE Nieten am Arsch!!!! :g:j:g&:
Außerdem pass ich schon auf wie ein Schießhund beim Einsteigen, dass ich ja net die Seitenwangen zu sehr beanspruche. Ist bei dem Preissegment eigentlich schon eine Frechheit, dass man darauf SO GENAU achten muss.
Es kann doch nicht Anspruch von BMW sein, dass Z4 Fahrer nur im Nadelstreifenanzug unterwegs sind..... Das gibts doch net! b:
Und das nach nicht mal 18 Monaten und gerade mal 14.000 km!!! Echt ein Witz!!! Die Qualitätsstandards des Leders sind bei BMW wohl ziemlich weit unten angesiedelt. Nur der Preis muss hoch sein!
Auf der Beifahrerseite übrigens das gleiche Spiel. NUR, da steigt nur meine :K ein und die wiegt nichtmal 60 kg!!!! Aha, man muss also auch weniger als 60 kg wiegen um die Ledersitze nicht zu beschädigen.... AHHHH JA! :g:g:g
Mein Aufbereiter hatte sich die Sitze angeschaut, sein Kommentar: ......äääähmmm....sicher das die Sitze nicht schon 4 oder 5 Jahre alt sind????
Echt unglaublich!
Dabei habe ich nochmal gut 6.000 € in den Wagen gesteckt, an BMW ORIGINALTEILEN. Weil man ja da PREMIUMTEILE kauft mit hoher Qualität........ Aha!
Zudem hat das Leder auf den Sitzflächen, das jetzt neu bezogen wurde eine ganz andere Struktur (rauher) als das ursprüngliche Leder! Passt also hinten und vorne net!
Bin auf jeden Fall ziemlich enttäuscht und sauer auf BMW....

Klar, KULANZ ist ne freiwillige Sache und die M-Sitze werden sicher an den Seitenwangen beansprucht beim Ein- und Aussteigen. Aber es handelt sich bei mir ja nicht um ein Alltagsauto, das jeden Tag gefahren wird. Das kommt ja noch hinzu. Wie sähen denn meine Sitze aus, wenn ich den Wagen tagtäglich nutzen würde??? :j:j:j
Desweiteren ist der Wagen nichtmal 2 jahre alt..... NEUWAGENGARANTIE! .....also ich weiß net was ich davon halten soll.... Ganz ehrlich!
Wenn einer einen Tipp oder Rat hat, wäre ich sehr dankbar.....
 
AW: BMW mal wieder...

Meine Sitze sehen nach 176.000 und 5 Jahren Nutzung noch recht passabel aus. :t
 
AW: BMW mal wieder...

Z4QP - 100.000 km, Sitze tiptop, auch die Seitenwangen

PS. Trage auch Jeans MIT Nieten und keine Anzughosen
 
AW: BMW mal wieder...

Toll!
Ich wünschte meine Sitz wären auch so toll!
Habt ihr alle M-Sitze???

Fotos kann ich noch net reinstellen, weil ich selbst nochmal in München probieren will. Hab mich nur gerade ziemlich aufgeregt!!! :a
 
AW: BMW mal wieder...

Toll!
Ich wünschte meine Sitz wären auch so toll!
Habt ihr alle M-Sitze???

Fotos kann ich noch net reinstellen, weil ich selbst nochmal in München probieren will. Hab mich nur gerade ziemlich aufgeregt!!! :a

Ich ja, die Anderen? Keine Ahnung

PS. Die sehen nach den 100.000km (fast) wie neu aus. Ist aber öfter (3x?)gereinigt und dann entsprechend gepflegt worden.

Farbe: Sattelbraun (also recht hell und entsprechend empfindlicher als schwarz)
 
AW: BMW mal wieder...

Hatte sie auch alle drei Monat von BMW mit Lederpflege behandeln lassen uns die sehen trotzdem abgewetzt aus..... KATASTROPHE eben!
 
AW: BMW mal wieder...

Meine (nicht-M-) Sitze sehen nach ca. 60.000 km zwar auch nicht mehr aus, wie neu (die Sitzfläche ist etwas glatter geworden), aber immer noch so, daß ich mich nicht beschweren kann, zumindest der Fahrersitz (siehe Bild).

Nebenbei: als ich den Wagen beim Händler konfiguriert habe, wollte ich eigentlich Stoffsitze haben (beim 4-Zylinder gab's die ja, deswegen hätte es passen sollen). Ich bin eigentlich kein großer Fan von Leder (im Winter kälter, als Stoff, im Sommer "schwitziger", und eben auch langfristig empfindlicher).

Leider war BMW so unflexibel, daß sie mir meinen Wunsch nicht erfüllen konnten.

Somit muß ich jetzt die Kratzer im Beifahrersitz durch die Nieten (naa...durch wen wohl......:K) ertragen.


(keine Kommentare zum Teppich !!!)

.
 

Anhänge

  • Bild338.jpg
    Bild338.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 29
AW: BMW mal wieder...

Naja, sie sehen an den Seitenwangen zumindest neuerer aus, als meine 14.000km M-Sitze! :g
 
AW: BMW mal wieder...

fällt mir echt schwer......;)


Ich weiß, ich weiß!;)
Aber ich bin eben meistens auf Baustellen unterwegs und will nicht den ganzen Dreck auf den Originalteppichen haben (manchmal hat man ja nicht nur Lehm, sondern auch Schmierfett u.ä. an den Schuhen; auch ein Ingenieur mach sich mal dreckig :X).

Deswegen die echten Perser (aus meinem alten E 36 QP :M).

.
 
AW: BMW mal wieder...

ich kann dich *beruhigen* ....oder auch nicht b: meine m-sitze sind auch an der einsteigerseite abgewetzt ...als ich den wagen damals bekommen habe mit 1 jahr aufn buckel und 20tkm warn sie leicht abgewetzt ..nun nach 38tkm und 1.5 jahre später quasi doppelt so schlimm ..bin gespannt wie sie in 1.5 jahren aussehen wenn ich ihn wieder abgebe ..

btw muss man bei leasingrückgabe für so eine *abnutzung* was bezahlen? ..ich mein ich habe keine nieten anner hose ...und will ja nicht mit jogging hose zur arbeit fahren :g

mein vater hat im M eine 2000 euro sonderausstattung (ka was genau extra is) aber sein leder is gefühlt doppelt so dick ...


wollte damals auch umgetauscht haben - wollte bmw aber nicht - dachte mir naja gut is leasing - auf gut deutsch scheiss drauf ...aber wenns so weiter geht frag ich mich ob bis zur rückgabe noch leder da ist...
 
AW: BMW mal wieder...

ich kann dich *beruhigen* ....oder auch nicht b: meine m-sitze sind auch an der einsteigerseite abgewetzt ...als ich den wagen damals bekommen habe mit 1 jahr aufn buckel und 20tkm warn sie leicht abgewetzt ..nun nach 38tkm und 1.5 jahre später quasi doppelt so schlimm ..bin gespannt wie sie in 1.5 jahren aussehen wenn ich ihn wieder abgebe ..

btw muss man bei leasingrückgabe für so eine *abnutzung* was bezahlen? ..ich mein ich habe keine nieten anner hose ...und will ja nicht mit jogging hose zur arbeit fahren :g

mein vater hat im M eine 2000 euro sonderausstattung (ka was genau extra is) aber sein leder is gefühlt doppelt so dick ...


wollte damals auch umgetauscht haben - wollte bmw aber nicht - dachte mir naja gut is leasing - auf gut deutsch scheiss drauf ...aber wenns so weiter geht frag ich mich ob bis zur rückgabe noch leder da ist...

Schon komisch, dass es da solche Unterschiede gibt.

Ich gehe mal davon aus, dass alle ähnlich schonend mit den Sitzen umgehen.

Vielleicht liegt es an der Farbe, die Eine beständiger, die Andere nicht so...
 
AW: BMW mal wieder...

Schon komisch, dass es da solche Unterschiede gibt.

Ich gehe mal davon aus, dass alle ähnlich schonend mit den Sitzen umgehen.

Vielleicht liegt es an der Farbe, die Eine beständiger, die Andere nicht so...


Wobei die M-Sitze selbst bei schonender Behandlung konstruktionsbedingt immer deutlich mehr leiden. Selbst ich schaff's da kaum in den Sitz, ohne daß man mehr oder weniger mit dem Allerwertesten drüberschleift :#.

Bei meinen Nicht-M-Sitzen geht das so einigermaßen, solange man noch gelenkig genug ist und nicht allzu groß (bzw. zu "umfangreich") geraten ist :M.

.
 
AW: BMW mal wieder...

Wobei die M-Sitze selbst bei schonender Behandlung konstruktionsbedingt immer deutlich mehr leiden. Selbst ich schaff's da kaum in den Sitz, ohne daß man mehr oder weniger mit dem Allerwertesten drüberschleift :#.

Bei meinen Nicht-M-Sitzen geht das so einigermaßen, solange man noch gelenkig genug ist und nicht allzu groß (bzw. zu "umfangreich") geraten ist :M.

.

Schaffe ich natürlich auch nicht. versuche aber immer mein Hinterteil möglichst anzuheben und nicht zu sehr zu "schleifen".... :-).

Die Gelenkigkeit wird irgendwann das Problem sein. Da fordert dann das Alter seinen Tribut;). Noch geht es ganz gut (habe ja nur solche Fahrzeuge im Bestand (ausser dem 420SEC)) wo man gelenkig sein muss. Aber letztes Jahr nach meinem Motorradunfall (Knie ziemlich lädiert) habe ich feststellen müssen, wie das später mal mit dem Ein- und Aussteigen sein wird. Ohoh:(

Nun gut, man lebt ja jetzt!...;)
 
AW: BMW mal wieder...

Schaffe ich natürlich auch nicht. versuche aber immer mein Hinterteil möglichst anzuheben und nicht zu sehr zu "schleifen".... :-).

Die Gelenkigkeit wird irgendwann das Problem sein. Da fordert dann das Alter seinen Tribut;). Noch geht es ganz gut (habe ja nur solche Fahrzeuge im Bestand (ausser dem 420SEC)) wo man gelenkig sein muss. Aber letztes Jahr nach meinem Motorradunfall (Knie ziemlich lädiert) habe ich feststellen müssen, wie das später mal mit dem Ein- und Aussteigen sein wird. Ohoh:(

Nun gut, man lebt ja jetzt!...;)

Das ist ja der Grund einen Sportwagen zu fahren, es hält jung und gelenkig (Körper und Geist ;)).

Mein Tipp wenn man nicht mehr sooo gelenkig ist: Roadster fahren, denn bei geöffnetem Dach kann man sich locker von oben in den Sitz gleiten lassen ! Überzeugte Coupé-Fahrer schliessen danach schnell das Dach wieder... Sonne hin oder her ;).

Gruss Ropp
 
AW: BMW mal wieder...

Das ist ja der Grund einen Sportwagen zu fahren, es hält jung und gelenkig (Körper und Geist ;)).

Mein Tipp wenn man nicht mehr sooo gelenkig ist: Roadster fahren, denn bei geöffnetem Dach kann man sich locker von oben in den Sitz gleiten lassen ! Überzeugte Coupé-Fahrer schliessen danach schnell das Dach wieder... Sonne hin oder her ;).

Gruss Ropp

Dein erster Satz ist wohl wahr!;)

Leicht rein, ok. Aber wieder raus..... :#wenn der Rücken und die Gelenke nicht mehr so wollen. Dann ´nen Golf Plus (:g)

Und...... Coupé bleibt Coupé - nen Roadster (außer denen die schon da sind - und das sind ja gar keine, sondern ein Cabrio und ein Targa;)) kommt mir nicht in die Halle...:)
 
AW: BMW mal wieder...

Finde die Lederqualität auch ziemlich unter aller Sau.

Bei meinem alten Z4Roadster waren schwarze Ledersitze drin, da hab ich mich nicht so drum gekümmert...sahen dementsprechend aber auch so aus. b:

In meinem aktuellen QP hab ich das beige Individual-Leder drin. Ist unglaublich empfindlich. Trotz guter Pflege, fast keine Jeans und bei Jeans + immer weisse Handtücher unter Personen sehen die nach 10tkm schon nicht mehr so dolle aus. Dafür werde ich immer schief angeguckt, wenn ich mal einen mitnehme und der muss nen Handtuch drunter legen...

Würde mir für den Alltag niemals helles BMW Leder zulegen.
 
AW: BMW mal wieder...

Dein erster Satz ist wohl wahr!;)

Leicht rein, ok. Aber wieder raus..... :#wenn der Rücken und die Gelenke nicht mehr so wollen. Dann ´nen Golf Plus (:g)

Und...... Coupé bleibt Coupé - nen Roadster (außer denen die schon da sind - und das sind ja gar keine, sondern ein Cabrio und ein Targa;)) kommt mir nicht in die Halle...:)


:ulrich:


.
 
AW: BMW mal wieder...

nee nee, das war Spaß.....

Bis zur letzten Minute in einer anständigen Karre, soviel steht fest. Und dann möchte ich in meinem 11er sitzend mit ihm zusammen begraben werden. Dann können die Erben ihn auch nicht verhunzen.....q:
 
AW: BMW mal wieder...

naja ich bin 22 ..und noch in form }( ..
normalerweise steige ich mitn hintern zu erst ein ( klar streife ich einwenig den sitz da ich mit 1.78 den sitz auch etwas nach vorne habe und nicht ganz hinten) ..und drehe dann die beine rein ...ähnlich wie meine oma in ihrer
e-klasse ...und trotzdem schon ziehmlich lediert ...

zur farbe : blau/schwarz mein bruder hat in seinem 10 jahre alten z3m ebenfalls blau/schwarz ...aber da gibts keine probleme sieht aus wie neu
denn wir behandeln beide regelmäßig mit der teuren bmw leder pflege ( find ich übrigens spitze dieses produkt ) nur leider trägts keine farbe wieder auf :d
 
AW: BMW mal wieder...

und die Seitenwangen waren total zerkratzt!

die seitenwangen meiner ///M-sitze (leder new england sattelbraun) sahen sowohl auf der fahrer- als auch auf der beifahrerseite innerhalb kürzester zeit "gebraucht" aus. das ist mehr oder weniger bei der formgebung der ///M-sitze nicht zu verhindern; auch dann nicht, wenn man einigermaßen vorsichtig ein- und aussteigt. trotzdem sah das ganze nicht völlig verschlissen aus. es hat mich nicht richtig gestört, denn es liegt in der natur des leders, dass es abuntzungserscheinungen aufweist. ich habe mich dann seinerzeit entschlossen, erst einmal bis zum ablauf der gewährleistung zu warten bis ich beim :) "meckere"

offensichtlich kommt es wohl immer auf den händler an. ich habe dann letztes jahr kurz vor ablauf der neuwagengewährleistung beide seitenwangen auf gewährleistung getauscht bekommen. und das, obwohl die sitze gar nicht sooo schlimm aussahen. mein servicefritze hatte fotos gemacht, diese nach münchen geschickt und wenig später auch das o.k. für den tausch bekommen. so muss das sein! :t

gruß
rolf

p.s.. die neuen wangen sind jetzt auch schon 1 jahr drauf und man sieht erneut leichte abnutzungserscheinungen. aber es stört mich nicht.
 
AW: BMW mal wieder...

die seitenwangen meiner ///M-sitze (leder new england sattelbraun) sahen sowohl auf der fahrer- als auch auf der beifahrerseite innerhalb kürzester zeit "gebraucht" aus. das ist mehr oder weniger bei der formgebung der ///M-sitze nicht zu verhindern; auch dann nicht, wenn man einigermaßen vorsichtig ein- und aussteigt. trotzdem sah das ganze nicht völlig verschlissen aus. es hat mich nicht richtig gestört, denn es liegt in der natur des leders, dass es abuntzungserscheinungen aufweist. ich habe mich dann seinerzeit entschlossen, erst einmal bis zum ablauf der gewährleistung zu warten bis ich beim :) "meckere"

offensichtlich kommt es wohl immer auf den händler an. ich habe dann letztes jahr kurz vor ablauf der neuwagengewährleistung beide seitenwangen auf gewährleistung getauscht bekommen. und das, obwohl die sitze gar nicht sooo schlimm aussahen. mein servicefritze hatte fotos gemacht, diese nach münchen geschickt und wenig später auch das o.k. für den tausch bekommen. so muss das sein! :t

gruß
rolf

p.s.. die neuen wangen sind jetzt auch schon 1 jahr drauf und man sieht erneut leichte abnutzungserscheinungen. aber es stört mich nicht.

TOLL!
Schick mir mal die Nummer! :s
 
Zurück
Oben Unten