BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

sichone4

Fahrer
Registriert
2 April 2009
Ort
Bergheim
Ich habe zuvor schon mein Problem geschildert.

Habe die BMW Hotline angerufen welche mir angeboten hat jemand vorbei zu schicken der sich das ganze vor Ort anguckt und eventuell (je nach Größe des Schadens/Problems) repariert.

Wohl zu den selben Kosten wie in der Werkstatt.

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Vor-Ort-Service?
Zu empfehlen oder lieber selbst in die Werkstatt fahren und bis Montag warten?
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Also ich kann es bis jetzt nur empfehlen. Ich habs zwar noch nicht gebraucht aber meine Freundin hat es gestern gebraucht da sie eine Reifenpanne hatte. Die waren super freundlich, sind gekommen mit einem Reserverad, sind dann gemeinsam in die Werkstatt gefahren, hat sich den Reifen angesehen, festgestellt das er nicht kapputt war sondern ein Problem mit dem Ventil war, es repariert, noch festgestellt das ihr Abblendlicht kapputt war und auch gleich gewechselt und das Ganze hat absolut nichts gekostet und das Auto is Baujahr 2005 (120d). Wow - bin begeistert gewesen als sie mir das erzählte.

Ich habe lediglich gehört das es im Ausland etwas problematisch ist aber dazu habe ich leider keine Erfahrungswerte.

Cu Markus
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Ich persönlich habe auch keine eigenen Erfahrungen (bin schon ewige Zeiten beim ADAC).
Aber das was ich bisher an Erfahrungskommentaren las würde mich schon vom Mobi-Service überzeugen. Und vor allem.... sie sind auf BMW spezialisiert ;)
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Ich kann meine eigene Frage jetzt auch selbst bewerten!

Absolut zu empfehlen. Super freundlicher Kontakt, in einer halben Stunde war jemand da.
Nach maximal 1 Stunde war der Schaden/Fehler ausgelesen und behoben. Zudem wurden noch allerlei Kleinigkeiten gecheckt, etliche Hinweise gegeben und und und

Das beste an der Sache war meiner Meinung nach allerdings der Preis. Ohne An und Abfahrtsberechnung + kein Fehlerspeicher auslesen in Rechnung gestellt.
Habe am Ende bis auf einen wirklich winzigen Montagebetrag nur die Materialkosten übernehmen müssen.

So billig wäre ich nie im Leben in der Werkstatt davon gekommen.

Das nenne ich mal Service. Ich kanns nur jedem empfehlen!

KURZ GESAGT: ICH WAR UND BIN IMMER NOCH BEGEISTERT!
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Ich habe das also richtig verstanden?
Man wählt die BMW-Pannenhilfenummer, die im Kofferraum irgendwo klebt, die kommen und helfen zu super Konditionen, auch bei älteren BMW`s?
Man muß also nicht mehr in der Garantie sein oder irgendeinen Zusatz abgeschlossen haben?
Das wäre ja echt ein super Service von BMW...
Habe zwar schon den 4. BMW, bin aber noch nie liegengeblieben, daher hab ich den Service nie gebraucht.
Ich sehe das also richtig ???
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Also ich nehme immer noch die ADAC plus Migliedschaft. Gilt bei jedem von mir geführen Fahrzeug im In und Ausland.
Teuer ist es auch nicht wirklich. Zumal es bei allen möglichen Partnern Rabatte gibt. Nein keine Punkte - echtes Geld. :t
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Ich habe das also richtig verstanden?
Man wählt die BMW-Pannenhilfenummer, die im Kofferraum irgendwo klebt, die kommen und helfen zu super Konditionen, auch bei älteren BMW`s?
Man muß also nicht mehr in der Garantie sein oder irgendeinen Zusatz abgeschlossen haben?
Das wäre ja echt ein super Service von BMW...
Habe zwar schon den 4. BMW, bin aber noch nie liegengeblieben, daher hab ich den Service nie gebraucht.
Ich sehe das also richtig ???

Genau so sieht es aus.
Ich war selber auch total Überrascht, kannte so einen Service bisher nicht.
Ich habe bei der Nummer im Kofferraum angerufen, dort mein Problem geschildert und mir wurde gesagt das der Mechaniker sich meldet wenn ich es sofort repariert haben will. 5 Minuten später kam der Anruf vom Mechaniker und 30 Minuten später war er da. Schneller kanns nicht gehen...

Für Sachen die Vor Ort repariert werden können absolut empfehlenswert.

Und um auch deine letzte Frage zu beantworten! Ich habe weder einen Sondervertrag mit BMW für die Mobilität (welchen es wohl gibt), noch irgendeine Garantie. Deswegen musste ich das Material auch bezahlen... Ansonsten wäre ich sogar ganz umsonst rausgekommen....

Aber ich kanns nur nochmal sagen. NIE IM LEBEN WÄRE DAS IN DER WERKSTATT SO "GÜNSTIG" GEWORDEN!
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Na da schimpft doch mal einer über den Service bei BMW...
Echt super Sache!
:t:t
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

hmmm und wenn man die mal Samstags oder Sonntags braucht? Sind die dann immernoch so günstig oder gibts da auch nen 100% Aufschlag so wie beim Schlüsseldienst, wenn man sich mal ausgesperrt hat. ;-)
Bleibt jetzt die Frage im Falle einer Panne lieber den ADAC oder den BMW-Service anzurufen.
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Das ist ja mal wirklich ein guter Service!

Muss aber mal wirklich langsam meinen negativen Eindruck vom BMW-Service korrigieren!

Vor zwei drei Wochen habe ich meine DISA wechseln lassen: Wirklich gute kompetente Beratung und nur 192,- mit allem Fehlerspeicher löschen und und und, obwohl das Teil schon 150,- kostet, sprich Fehlerspeicher löschen wurde nicht berechnet.

Mir scheint die NL im Lister Kirchweg in Hannover auch besser zu sein als die am Expo Gelände. Da war der Öl-Service überteuert und einige VErschmutzungen im Auto!
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

hmmm und wenn man die mal Samstags oder Sonntags braucht? Sind die dann immernoch so günstig oder gibts da auch nen 100% Aufschlag so wie beim Schlüsseldienst, wenn man sich mal ausgesperrt hat. ;-)
Bleibt jetzt die Frage im Falle einer Panne lieber den ADAC oder den BMW-Service anzurufen.


Kein Aufschlag, egal ob Samstags, Sonntags, Feiertags oder sonstige -tags.

Für was ADAC? BMW Mobilitätsgarantie gilt ein (Auto-) Leben lang!
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Kein Aufschlag, egal ob Samstags, Sonntags, Feiertags oder sonstige -tags.

Für was ADAC? BMW Mobilitätsgarantie gilt ein (Auto-) Leben lang!

Also im Verkaufsprospekt des Neuen steht etwas von 5 Jahren nach Erstzulassung.
Dazu gibt es einen kostenpflichtigen Schutzbrief für Unfälle oder Diebstahl.
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Also im Verkaufsprospekt des Neuen steht etwas von 5 Jahren nach Erstzulassung.
Dazu gibt es einen kostenpflichtigen Schutzbrief für Unfälle oder Diebstahl.

Ist schon richtig und war von mir falsch ausgedrückt.
Bei der Mobilitätsgarantie geht es- wie der Name schon sagt und vereinfacht ausgedrückt- um Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche und Kostenerstattungen unter bestimmten Vorraussetzungen inerhalb der 5 Jahre.

Also korrekt: die Pannenhilfe gilt an 365 Tagen im Jahr ein Autoleben lang.
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Heisst das jetzt das ich meine ADAC-Mitgliedschaft dann garnicht mehr benötige?
Wenn es bei BMW auch kostenlos ist. Schleppen die mich auch ggf. kostenlos ab?
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Beim ADAC habe ich das was die Mobilitätsgarantie ausmacht mit drin.
Insbesondere die Abschleppkosten und so weiter. Ausserdem gibt es eine Reihe weiterer Leistungen, auf die ich nicht verzichten möchte.
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

.... der top Service ist doch logisch und für BMW unbezahlbar... Unsere defekten Z's (oder andere Modelle) tauchen dann in keiner (ADAC)Pannenstatistik auf und sind indirekt dadurch sehr zuverlässig.

M. E. ist dieser Service (gibt’s auch für mein T-Car) daher nicht ganz uneigennützig für die Autohersteller… ;););)
 
AW: BMW Mobilitätsservice zu empfehlen oder nicht?

Ist das nicht so, dass die Mobilitätsgarantie ab 2006 für 5 Jahre gilt.
Wie war das vor 2006?

Im prinzip ist der Service gut, hab ich auch schon getestet :( , aber von 22 bis 7 Uhr braucht man dann doch den ADAC.
 
Zurück
Oben Unten