BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

pino72

Fahrer
Registriert
12 Juli 2005
Hi,

wollte gerade in der BMW NL MUC Süd NON-RF Reifen auf meine 106 Turbinenstyling ziehen lassen...die meinten da müsste ich auch RF Winterreifen hernehmen! Die Felgen hätten angeblich so Ausbuchtungen speziell für RF Reifen...hmmm..dachte man kann bedenkenlos NON-RF auf alle BMW Felgen ziehen? Was stimmt den nun?

Mir ist klar dass ich dann so ein Notfall-Kit kaufen muss....das es übrigens bei BMW nicht zu kaufen gibt!

Lg!
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Hi,

wollte gerade in der BMW NL MUC Süd NON-RF Reifen auf meine 106 Turbinenstyling ziehen lassen...die meinten da müsste ich auch RF Winterreifen hernehmen! Die Felgen hätten angeblich so Ausbuchtungen speziell für RF Reifen...hmmm..dachte man kann bedenkenlos NON-RF auf alle BMW Felgen ziehen? Was stimmt den nun?

Mir ist klar dass ich dann so ein Notfall-Kit kaufen muss....das es übrigens bei BMW nicht zu kaufen gibt!

Lg!

Ein Notfall-Kit musst du nicht kaufen. Zeig mir, wo das gesetzlich vorgeschrieben ist :j
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

:d Haha, selten so gelacht... tststs... Habe letztes Jahr auf meine 106er auch Non-RFT-WR ziehen lassen. Und das hat funktioniert! 100%ig! Bin damit auch 240km/h gefahren und mir ist nicht der Reifen von der Felge gesprungen.
Non-RFT auf RFT-Felge funktioniert. Also, lass Dich nicht vera****en!
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Hi,

wollte gerade in der BMW NL MUC Süd NON-RF Reifen auf meine 106 Turbinenstyling ziehen lassen...die meinten da müsste ich auch RF Winterreifen hernehmen! Die Felgen hätten angeblich so Ausbuchtungen speziell für RF Reifen...hmmm..dachte man kann bedenkenlos NON-RF auf alle BMW Felgen ziehen? Was stimmt den nun?

Mir ist klar dass ich dann so ein Notfall-Kit kaufen muss....das es übrigens bei BMW nicht zu kaufen gibt!

Lg!

Hi,

habe auch NON-RFTs auf meiner Turbinenstyling Felge. No Problem;)
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Hi,

habe auch NON-RFTs auf meiner Turbinenstyling Felge. No Problem;)

Ok! Dann sollen die einfach die Schlappen draufmachen und gut iss....die Frage ist ob ich da wirklich bei der NL bleiben soll oder doch woanders Reifen günstiger bekomme!? Das "günstigste" Angebot war ein Markenreifen 225/45/17 für 170,- plus 80,- Montage inkl. Lagerung. Was meint Ihr? Gibts nen guten Laden in MUC dafür?
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Hi,

wollte gerade in der BMW NL MUC Süd NON-RF Reifen auf meine 106 Turbinenstyling ziehen lassen...die meinten da müsste ich auch RF Winterreifen hernehmen! Die Felgen hätten angeblich so Ausbuchtungen speziell für RF Reifen...hmmm..dachte man kann bedenkenlos NON-RF auf alle BMW Felgen ziehen? Was stimmt den nun?

Mir ist klar dass ich dann so ein Notfall-Kit kaufen muss....das es übrigens bei BMW nicht zu kaufen gibt!

Lg!
Hallo pino,

habe vor 1 Monat auf die gleiche Felge Non-Rft Dunlop 3D Wintersport aufziehen lassen. Geht ohne Probleme; und statt Reparatur-Kit nehme ich ADAC-Karte.
Ich fahre nur die Strecke Wohnung-Arbeit und zurück auf BAB.
Wichtig ist halt, nur immer mit dem richtigen Reifendruck zu fahren.

Gruß Bernd
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

dito,

nur umgekehrt gehts nicht. Hat man eine nonRFT Felge sollte man keine RFT draufziehen.
Allerdings hab ich gehört, dass die meisten Hersteller bereits alle ihre Felgen RFT tauglich gemacht haben. Egal ob da nun RFTs draufkommen oder nicht.
Weiß da jemand genaueres. Zumindest widerlegt das doch die These deines :), dass auf RFT Felgen nur RFT Reifen drauf müssen. Sonst müsste ja jeder Felgenhersteller für jedes Design zwei verschiedene Felgen anbieten.
Gruß
Chris
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Ok! Dann sollen die einfach die Schlappen draufmachen und gut iss....die Frage ist ob ich da wirklich bei der NL bleiben soll oder doch woanders Reifen günstiger bekomme!? Das "günstigste" Angebot war ein Markenreifen 225/45/17 für 170,- plus 80,- Montage inkl. Lagerung. Was meint Ihr? Gibts nen guten Laden in MUC dafür?

Nimm die günstigen Markenreifen (kleiner Tipp: reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Home).
Wenn die NL Dir schon ein falsche Aussage gibt, dann würde ich persönlich, wenn es nicht anders geht, dort kein Geld mehr verschenkenb:

Viele Grüße,

Alex.
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Ok! Dann sollen die einfach die Schlappen draufmachen und gut iss....die Frage ist ob ich da wirklich bei der NL bleiben soll oder doch woanders Reifen günstiger bekomme!? Das "günstigste" Angebot war ein Markenreifen 225/45/17 für 170,- plus 80,- Montage inkl. Lagerung. Was meint Ihr? Gibts nen guten Laden in MUC dafür?

Nimm die günstigen Markenreifen (kleiner Tipp: reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Home).
Wenn die NL Dir schon ein falsche Aussage gibt, dann würde ich persönlich, wenn es nicht anders geht, dort kein Geld mehr verschenkenb:

Viele Grüße,

Alex.
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Nimm die günstigen Markenreifen (kleiner Tipp: reifen.com - Markenreifen, Kompletträder und Felgen supergünstig | Home).
Wenn die NL Dir schon ein falsche Aussage gibt, dann würde ich persönlich, wenn es nicht anders geht, dort kein Geld mehr verschenkenb:

Viele Grüße,

Alex.

Bin gerade dabei und hab auch schon was gefunden....schon klar dass mir die NL die RF andrehen will...kosten ja auch ein gutes Stück mehr!
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Also das ist ganz sicher so! Ohne Reserverad oder RF musst Du so ein Kit mitführen!

JA.. das ist auch sowas was die dir bei BMW ganz gerne erzählen. Glaubs einfach nicht! Hab mich schon mehrmals darüber aufgeregt. Aber es gibt wirklich kein Gesetz diesbezüglich.
Hab aber trotzdem einen kleinen Kompressor und Füllmittel dabei. Irgendwie auch ganz lustig, man braucht zum Überprüfen des Luftdrucks keine Tanke mehr. Außerdem kann man das Ding auch anderweitig ganz gut gebrauchen (Fahrräder, Bälle...) ;)
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Also das ist ganz sicher so! Ohne Reserverad oder RF musst Du so ein Kit mitführen!
lass Dir von dem, der das behauptet einen Nachweis zeigen, einen Paragraphen in der StVO oder gar StVZO oder sonst einer Verordnung oder Gesetz ... wüsste ich auch gern *g*

Es gibt lediglich ein Verwarnungsgeld, wenn Du mitten in der Baustelle eine Reifenpanne hast und somit den Verkehr lahm legst. Die Warhscheinlichkeit, dass das eintritt geht gegen Null.
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

lass Dir von dem, der das behauptet einen Nachweis zeigen, einen Paragraphen in der StVO oder gar StVZO oder sonst einer Verordnung oder Gesetz ... wüsste ich auch gern *g*

Es gibt lediglich ein Verwarnungsgeld, wenn Du mitten in der Baustelle eine Reifenpanne hast und somit den Verkehr lahm legst. Die Warhscheinlichkeit, dass das eintritt geht gegen Null.

OK ok...ihr habt recht, hab mich beim ADAC erkundigt...auf der AB könnte es Knöllchen geben aber sonst kein Problem.
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Hi,

ich hab mal nachgesehen.

Laut Räder- und Reifennorm (ETRTO), gibt es keine spezielle Normierung für RunFlat-Reifen. Deshalb sind sie mit dem R in der Größenbezeichnung gekennzeichnet (z.B. 255/45 R 18). Das heißt, dass ein RunFlat-Reifen mit jeder der Norm Entsprechenden Felge kombiniert werden kann. In der Praxis werden von den meisten Fahrzeugherstellern jedoch Felgen verwendet, die einen vergrößerten Hump (die Rippe in der Felge, die verhindert, dass der Reifen nach innen in die Felge wegrutscht) aufweisen (EH2), damit auch bei luftleerem Reifen dieser noch an seiner Position bleibt. Diese Felgen können aber natürlich auch mit "normalen" Reifen gefahren werden, da ja ein jeder der Norm entsprechender Reifen mit einer der passenden Norm entsprechenden Felge kombiniert werden kann.

Übrigens, dass man ein Reserverad oder ähnliches mitführen muss wär mir jetzt auch neu. :w

Ciao Sven
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Hi,

ich hab mal nachgesehen.

Laut Räder- und Reifennorm (ETRTO), gibt es keine spezielle Normierung für RunFlat-Reifen. Deshalb sind sie mit dem R in der Größenbezeichnung gekennzeichnet (z.B. 255/45 R 18). Das heißt, dass ein RunFlat-Reifen mit jeder der Norm Entsprechenden Felge kombiniert werden kann. In der Praxis werden von den meisten Fahrzeugherstellern jedoch Felgen verwendet, die einen vergrößerten Hump (die Rippe in der Felge, die verhindert, dass der Reifen nach innen in die Felge wegrutscht) aufweisen (EH2), damit auch bei luftleerem Reifen dieser noch an seiner Position bleibt. Diese Felgen können aber natürlich auch mit "normalen" Reifen gefahren werden, da ja ein jeder der Norm entsprechender Reifen mit einer der passenden Norm entsprechenden Felge kombiniert werden kann.

Ciao Sven

&: Das R steht fuer Radialreifen!
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Hier der Beweis!
Es sind Dunlop SP Winter Sport M3 225/45/17 V

Bis dato kein Problem, und auch kein Pannenspray an Bord! Die goldene ADAC Karte muss im Notfall herhalten!

 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

lass Dir von dem, der das behauptet einen Nachweis zeigen, einen Paragraphen in der StVO oder gar StVZO oder sonst einer Verordnung oder Gesetz ... wüsste ich auch gern *g*

Es gibt lediglich ein Verwarnungsgeld, wenn Du mitten in der Baustelle eine Reifenpanne hast und somit den Verkehr lahm legst. Die Warhscheinlichkeit, dass das eintritt geht gegen Null.


:t Genauso stimmt es MM auch. Verwarnung bei Behinderung ohne Kompressor und Dichtmittel möglich.

Gruss

Martin
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

&: Das R steht fuer Radialreifen!


Jupp, dass stimmt.

Die Norm für heutige PKW-Bereifung bezieht sich fast ausschließlich auf Radialreifen.Ich hätt das vielleicht noch erwähnen sollen. Ein Norm-RunFlat hätte die bezeichnung RF (d.H. 255/45 RF 18). Wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin, ob es die RunFlat-Norm schon offiziell gibt. Deshalb sind die heutigen RunFlat-Reifen der "normalen" Radialreifen zuzuordnen.
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Um es noch mal klarzustellen. Die reguläre Reifenbezeichnung mit der man Reifen sucht gibt keinen Hinweis ob es sich um einen Run On Flat Reifen handelt.
Laut unten angeführten Auszug, wird RFT durch das "RSC" Symbol an der Seitenwand angegeben.
Siehe folgendes Beispiel aus dem Reifenhandel: Potenza RE050A ll RFT 225/45 R17 91V runflat, BSW
  • Sommerreifen
  • Speedindex V: dieser Reifen ist für Geschwindigkeiten bis 240 km/h zugelassen!
  • Montagepartner suchen

Reifen mit Notlaufeigenschaft
Die Notlaufeigenschaft wird durch eine verstärkte Seitenwand, welche im Falle eines Luftdruckverlustes die Reifenform erhält und somit das Abspringen des Reifens von der Felge verhindert, erreicht. D.h., dass im Falle einer Panne die Weiterfahrt des Fahrzeuges bis zu 250 km bei einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h möglich ist. Alle Run-Flat-Reifen tragen das einheitliche RSC-Symbol (Run-Flat System Component) an ihrer Seitenwand. Run Flat Reifen benötigen keine speziellen Felgen, dürfen aber nur auf Fahrzeugen eingesetzt werden, die mit einem funktionierenden Luftdruckkontrollsystem ausgestattet sind.
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

Ok! Dann sollen die einfach die Schlappen draufmachen und gut iss....die Frage ist ob ich da wirklich bei der NL bleiben soll oder doch woanders Reifen günstiger bekomme!? Das "günstigste" Angebot war ein Markenreifen 225/45/17 für 170,- plus 80,- Montage inkl. Lagerung. Was meint Ihr? Gibts nen guten Laden in MUC dafür?

170,00 Euro für einen Refien ist ja gerade ncoh tragbar, aber 80,00 Mücken pro Reifen Montagekosten? :g Was machen die da? &: Stricken 90-jährige Jungfrauen den Reifen auf die Felge oder was?:j
 
AW: BMW NL MUC behauptet NON-RF Winterreifen auf RF Felgen geht nicht!

170,00 Euro für einen Refien ist ja gerade ncoh tragbar, aber 80,00 Mücken pro Reifen Montagekosten? :g Was machen die da? &: Stricken 90-jährige Jungfrauen den Reifen auf die Felge oder was?:j

Die 80,- bezogen sich auf die Montagekosten insgesamt und Lagerung bzw. Entsorgung!
 
Zurück
Oben Unten