BMW Online Funktionalität (2025, E89) - Testbericht

DennisTheW

Active Member
Active Member
Registriert
17 April 2024
Ort
Westfalen
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
BMW bietet für den E89 ja neben dem RTTI-Paket für 10€ mehr im Jahr auch BMW Online an ("Connected Package Professional", RTTI und BMW-Online), buchbar über den "Connected Drive Store" via "My BMW"-App. Man muss hieryu wohl das BMW-Connected Paket im Fahrzeug verbaut haben (SIM-Karte).

Leider ist die Beschreibung für mich nicht sehr aussagekräftig gewesen und hier im Forum habe ich auch keine Detailinfos gefunden. Aber für 10€ kann man es mal ausprobieren und das Paket wird ja eine feste Jahreslaufzeit, so dass keine Abofalle entsteht. Also habe ich es mit abgeschlossen wollte hier einen Testbericht für weitere Interessierte hinterlassen. Ich beschreibe kurz die Bereiche und gebe auch immer die Einschätzung de Nützlichkeit aus meiner Perspektive mit dabei. Wenn ihr es anders seht, diskutiert gerne mit :) .

Das Paket schaltet den BMW-Online-Menüpunkt frei, der aus 5 großen Bereichen besteht: News, Wetter, Landesinfo, Office und Extras:
20250516_182844.JPG

News ist tatsächlich ein gar nicht schlecht kuratierter Nachrichtenbereich (basierend wohl auf der AFP), der einem die Langeweile im Stau oder am Bahnübergang vertreibt und einem auch ohne Handy in der Hand die Info gibt, was so los ist. Der Bereich ist wieder in sinnvolle Unterpunkte unterteilt: Deutschland, Wirtschaft, Sport, Welt und "Panorama":
20250516_182859.JPG
Die einzelnen Bereiche bestehen dann aus den jeweiligen Nachrichtentexten, die tatsächlich angenehm detailliert sind und so manche Tageszeitung ersetzen könnten (abgesehen vom Meinungsteil). Zu jedem Artikel gibt es sogar (oder leider) auch immer ein Bild. Toll ist, dass man ganz bequem durch die Nachrichten und den jeweiligen Text mit dem Rad scrollen kann. Wenn man die Computerstimme tolerieren kann, kann man sich den Text auch vollständig vorlesen lassen. Das ginge also sogar während der Fahrt und ist so oder so ein netter Zeitvertreib.
20250516_182939.JPG

Wetter finde ich noch spannender, denn hier kann man als für mich wichtigsten Punkt mal eben das Regenradar der aktuellen Umgebung anschauen. Wählen kann man dabei zwischen zwei Zoomstufen, wobei die kleinere schon recht groß ist:
20250516_182727.JPG
Auf der Größeren sieht man schon halb Europa, was für mich keinen wirklichen Sinn macht. Der Ausblick geht ca. eine halbe Stunde in die Vergangenheit und zwei(?) Stunden in die Zukunft, also ausreichend für eine Abschätzung. Leider dauert der Aufbau der Einzelbilder (eines alle 15 Minuten) recht lange.

Es gibt aber auch die klassische Wetterkarte (die einige Stunden in die Zukunft zeigen kann) oder eine Bewölkungskarte:
20250516_182653.JPG
20250516_182533.JPG
20250516_182459.JPG
Der schwarze Kasten anstelle des orangenen Pfeils der zweiten Temparaturkarte ist übrigens dem Umstand geschuldet, dass ich zu schnell ein Foto gemacht habe. Die Ladezeiten sind lang (s.u.) und leider werden auch gleichbleibende Bildbestandteile wie der Pfeil nicht auf der Festplatte zwischengespeichert. Die Auflösung halte ich aber für völlig ausreichend und ein sehr guter Einsatzzweck für das (im Vergleich zum E46 z.B.) deutlich höher aufgelöste Display.

Es gibt auch eine Wetterprognose über mehrere Tage (für die ich noch ein Foto nachreichen muss) in Kartenform (morgens, mittags, abends und nachts alle Tagen als Zahlenwert und Wetter-Symbol).

Man kann das Wetter für den aktuellen Standort, den Navi-Zielort oder auch für einen beliebigen Ort anzeigen lassen.

Landesinfo Dieser Bereich stellt diverse Infos über das Land zur Verfügung, in dem man sich befindet. Das Wichtigste wären die Tempolimits, wichtige (Notruf- und Pannen-)Telefonnummern, Pflichten wie Tagfahrlicht oder Winterreifen und weitere, eher reiseführerähnliche Infos. In Zeiten von Handyinternet und Wikipedia sind diese Infos nicht mehr so relevant. Und wer reist schon quer durch Europa und kommt zufällig in zwei, drei Länder, von denen er nicht die aktuellen Infos kennt. Dennoch, wenn man zum Beispiel in den Benelux-Staaten und Frankreicht herumfährt, ist man vielleicht dankbar für eine schnell und legal (Handy nicht in der Hand) erreichbare Gedächtnisstütze.
20250516_183005.JPG
20250516_183018.JPG
20250516_183031.JPG
... weiter zu Teil 2
 
Zuletzt bearbeitet:
20250516_183051.JPG

Office Hier kann man seine Mailadressen einrichten und Mails senden und empfangen. Nette Spielerei, vielleicht nützlich, wenn man sich eine Auto-Mailadresse einrichtet, an die man Daten schicken kann, die nur für die Fahrt relevant sind. Oder man gibt sie der Frau oder dem Geschäftsparner weiter für Einkaufslisten oder Termininfos (beispielsweise Telefonnummern oder Adressen), die man nicht per Telefon durchgeben möchte. Naja, schon etwas konstruiert, fürchte ich. Aber es geht immerhin.
20250516_183126.JPG

Unter Extras versteckt sich leider nicht mehr viel Interessantes:
20250516_183142.JPG
Aber man erfährt immerhin, wer für den Spaß verantwortlich ist ;) :

20250516_183205.JPG

Zuletzt noch eine Seite, die man nicht so gerne sehen will, die aber leider immer mal wieder vorkommt, selbst im städtischen Umfeld:
20250516_183328.JPG
Leider wird die entsprechende Seite dann nicht automatisch neu geladen, sondern man muss das manuell anstoßen. Das ist schon ärgerlich.

Fazit:
Die Funktion ist leider wieder etwas, das durch den Zahn der Zeit nicht besser geworden ist. Zum einen sind die Funktionen nicht mehr sehr beeindruckend, weil auch unterwegs jedes halbwegs vernünftige Handy das meist besser schafft. Allein die Nachrichten lese ich tatsächlich lieber auf dem großen Display statt auf dem kleinen Handy. Man hat dann auch beide Hände frei, um zum Beispiel bei BK einen Hamburger zu essen kann gleichzeitig lesen. Auch während der Fahrt (Stau, rote Ampel) ist es legal, im Gegensatz zum Handy. Ich lese tatsächlich ab und an gerne ein paar Nachrichten darüber. Die Texte sind auch weitestgehend neutral formuliert und nicht erziehend, hetzerisch oder ähnliches.
Das andere, was der Zahn der Zeit gemacht hat, ist die Internetgeschwindigkeit stark zu verlangsamen. Zum einen erwartet man blitzschnelles Internet, aber auch im E89 wurde es tatsächlich und nicht nur gefühlt langsamer. Seitdem 3G abgeschaltet ist, steht nur noch 2G zur Verfügung und das ist für das Angebot mit den Bildern schon grenzwertig. Die Wetterkarte braucht bei gutem Empfang schon mal 10, 20 Sekunden für den Aufbau, bei mittlerem Empfang auch mal länger. Und mit Pech ist der Empfang recht schlecht und man muss die Seite manuell neu laden. Für mich ist das Regenradar dennoch sehr nützlich, weil ich immer an der aktuellen Position von mir ohne Handygefummel alles sehe. Per Handybrowser wäre ich vermutlich noch langsamer, aber deutlich abgelenkter.

Schade, dass man die Bildanzeige nicht abschalten kann oder wenigstens die Wettersymbole nicht nur im RAM, sondern auch auf Festplatte gespeichert werden, so dass der Aufbau schneller würde.

Die Menüs an sich sind sehr aufgeräumt und nach kurzer Zeit kann man sich schon fast blind zum Regenradar navigieren. Schade, dass es hier keinen Kurzbefehl für gibt.

Allein für das Regenradar ist mir die Funktion schon den Preis wert... man zahlt ja nur rund 80 Cent pro Monat dafür. Und das zahle ich gerne, wenn ich dafür schnell mal nach dem Wetter schauen und beim Futtern im Auto recht bequem Nachrichten lesen kann.

In der Navigation habe ich noch etwas wie "Fotos vom Zielort" gesehen, das muss ich ggf. noch mal nachreichen. Aber ich bin gespannt auf eure Erfahrung mit der Funktion. Und sehr mit den Staub auf dem Display nach ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
toller Beitrag, vielen Dank! Vielleicht reichst du noch nach, welche Ausstattungsoptionen man als Voraussetzung haben muss und wo / wie / bei wem man das abschließen kann?
 
Ich meine übrigens, dass das bei meinem seligen E91 (Bj.2011) es nach Ablauf der 3 Jahre "Connected Drive inklusive" auch ohne Paket ging, weil man das Handy für mobiles Tethering als Empfänger nutzen konnte.

Das könnte sowohl die Verbindungsgeschwindigkeit erhöhen, als auch nach Abschaltung des 2G Netzes weiter funktionieren...

Wie genau das einzustellen war, weiß ich allerdings nicht mehr...:unsure:

Edit: hab nur noch ein altes Foto gefunden:
Screenshot_20250714_104324_Gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten