BMW bietet für den E89 ja neben dem RTTI-Paket für 10€ mehr im Jahr auch BMW Online an ("Connected Package Professional", RTTI und BMW-Online), buchbar über den "Connected Drive Store" via "My BMW"-App. Man muss hieryu wohl das BMW-Connected Paket im Fahrzeug verbaut haben (SIM-Karte).
Leider ist die Beschreibung für mich nicht sehr aussagekräftig gewesen und hier im Forum habe ich auch keine Detailinfos gefunden. Aber für 10€ kann man es mal ausprobieren und das Paket wird ja eine feste Jahreslaufzeit, so dass keine Abofalle entsteht. Also habe ich es mit abgeschlossen wollte hier einen Testbericht für weitere Interessierte hinterlassen. Ich beschreibe kurz die Bereiche und gebe auch immer die Einschätzung de Nützlichkeit aus meiner Perspektive mit dabei. Wenn ihr es anders seht, diskutiert gerne mit :) .
Das Paket schaltet den BMW-Online-Menüpunkt frei, der aus 5 großen Bereichen besteht: News, Wetter, Landesinfo, Office und Extras:

News ist tatsächlich ein gar nicht schlecht kuratierter Nachrichtenbereich (basierend wohl auf der AFP), der einem die Langeweile im Stau oder am Bahnübergang vertreibt und einem auch ohne Handy in der Hand die Info gibt, was so los ist. Der Bereich ist wieder in sinnvolle Unterpunkte unterteilt: Deutschland, Wirtschaft, Sport, Welt und "Panorama":

Die einzelnen Bereiche bestehen dann aus den jeweiligen Nachrichtentexten, die tatsächlich angenehm detailliert sind und so manche Tageszeitung ersetzen könnten (abgesehen vom Meinungsteil). Zu jedem Artikel gibt es sogar (oder leider) auch immer ein Bild. Toll ist, dass man ganz bequem durch die Nachrichten und den jeweiligen Text mit dem Rad scrollen kann. Wenn man die Computerstimme tolerieren kann, kann man sich den Text auch vollständig vorlesen lassen. Das ginge also sogar während der Fahrt und ist so oder so ein netter Zeitvertreib.

Wetter finde ich noch spannender, denn hier kann man als für mich wichtigsten Punkt mal eben das Regenradar der aktuellen Umgebung anschauen. Wählen kann man dabei zwischen zwei Zoomstufen, wobei die kleinere schon recht groß ist:

Auf der Größeren sieht man schon halb Europa, was für mich keinen wirklichen Sinn macht. Der Ausblick geht ca. eine halbe Stunde in die Vergangenheit und zwei(?) Stunden in die Zukunft, also ausreichend für eine Abschätzung. Leider dauert der Aufbau der Einzelbilder (eines alle 15 Minuten) recht lange.
Es gibt aber auch die klassische Wetterkarte (die einige Stunden in die Zukunft zeigen kann) oder eine Bewölkungskarte:



Der schwarze Kasten anstelle des orangenen Pfeils der zweiten Temparaturkarte ist übrigens dem Umstand geschuldet, dass ich zu schnell ein Foto gemacht habe. Die Ladezeiten sind lang (s.u.) und leider werden auch gleichbleibende Bildbestandteile wie der Pfeil nicht auf der Festplatte zwischengespeichert. Die Auflösung halte ich aber für völlig ausreichend und ein sehr guter Einsatzzweck für das (im Vergleich zum E46 z.B.) deutlich höher aufgelöste Display.
Es gibt auch eine Wetterprognose über mehrere Tage (für die ich noch ein Foto nachreichen muss) in Kartenform (morgens, mittags, abends und nachts alle Tagen als Zahlenwert und Wetter-Symbol).
Man kann das Wetter für den aktuellen Standort, den Navi-Zielort oder auch für einen beliebigen Ort anzeigen lassen.
Landesinfo Dieser Bereich stellt diverse Infos über das Land zur Verfügung, in dem man sich befindet. Das Wichtigste wären die Tempolimits, wichtige (Notruf- und Pannen-)Telefonnummern, Pflichten wie Tagfahrlicht oder Winterreifen und weitere, eher reiseführerähnliche Infos. In Zeiten von Handyinternet und Wikipedia sind diese Infos nicht mehr so relevant. Und wer reist schon quer durch Europa und kommt zufällig in zwei, drei Länder, von denen er nicht die aktuellen Infos kennt. Dennoch, wenn man zum Beispiel in den Benelux-Staaten und Frankreicht herumfährt, ist man vielleicht dankbar für eine schnell und legal (Handy nicht in der Hand) erreichbare Gedächtnisstütze.



... weiter zu Teil 2
Leider ist die Beschreibung für mich nicht sehr aussagekräftig gewesen und hier im Forum habe ich auch keine Detailinfos gefunden. Aber für 10€ kann man es mal ausprobieren und das Paket wird ja eine feste Jahreslaufzeit, so dass keine Abofalle entsteht. Also habe ich es mit abgeschlossen wollte hier einen Testbericht für weitere Interessierte hinterlassen. Ich beschreibe kurz die Bereiche und gebe auch immer die Einschätzung de Nützlichkeit aus meiner Perspektive mit dabei. Wenn ihr es anders seht, diskutiert gerne mit :) .
Das Paket schaltet den BMW-Online-Menüpunkt frei, der aus 5 großen Bereichen besteht: News, Wetter, Landesinfo, Office und Extras:

News ist tatsächlich ein gar nicht schlecht kuratierter Nachrichtenbereich (basierend wohl auf der AFP), der einem die Langeweile im Stau oder am Bahnübergang vertreibt und einem auch ohne Handy in der Hand die Info gibt, was so los ist. Der Bereich ist wieder in sinnvolle Unterpunkte unterteilt: Deutschland, Wirtschaft, Sport, Welt und "Panorama":

Die einzelnen Bereiche bestehen dann aus den jeweiligen Nachrichtentexten, die tatsächlich angenehm detailliert sind und so manche Tageszeitung ersetzen könnten (abgesehen vom Meinungsteil). Zu jedem Artikel gibt es sogar (oder leider) auch immer ein Bild. Toll ist, dass man ganz bequem durch die Nachrichten und den jeweiligen Text mit dem Rad scrollen kann. Wenn man die Computerstimme tolerieren kann, kann man sich den Text auch vollständig vorlesen lassen. Das ginge also sogar während der Fahrt und ist so oder so ein netter Zeitvertreib.

Wetter finde ich noch spannender, denn hier kann man als für mich wichtigsten Punkt mal eben das Regenradar der aktuellen Umgebung anschauen. Wählen kann man dabei zwischen zwei Zoomstufen, wobei die kleinere schon recht groß ist:

Auf der Größeren sieht man schon halb Europa, was für mich keinen wirklichen Sinn macht. Der Ausblick geht ca. eine halbe Stunde in die Vergangenheit und zwei(?) Stunden in die Zukunft, also ausreichend für eine Abschätzung. Leider dauert der Aufbau der Einzelbilder (eines alle 15 Minuten) recht lange.
Es gibt aber auch die klassische Wetterkarte (die einige Stunden in die Zukunft zeigen kann) oder eine Bewölkungskarte:



Der schwarze Kasten anstelle des orangenen Pfeils der zweiten Temparaturkarte ist übrigens dem Umstand geschuldet, dass ich zu schnell ein Foto gemacht habe. Die Ladezeiten sind lang (s.u.) und leider werden auch gleichbleibende Bildbestandteile wie der Pfeil nicht auf der Festplatte zwischengespeichert. Die Auflösung halte ich aber für völlig ausreichend und ein sehr guter Einsatzzweck für das (im Vergleich zum E46 z.B.) deutlich höher aufgelöste Display.
Es gibt auch eine Wetterprognose über mehrere Tage (für die ich noch ein Foto nachreichen muss) in Kartenform (morgens, mittags, abends und nachts alle Tagen als Zahlenwert und Wetter-Symbol).
Man kann das Wetter für den aktuellen Standort, den Navi-Zielort oder auch für einen beliebigen Ort anzeigen lassen.
Landesinfo Dieser Bereich stellt diverse Infos über das Land zur Verfügung, in dem man sich befindet. Das Wichtigste wären die Tempolimits, wichtige (Notruf- und Pannen-)Telefonnummern, Pflichten wie Tagfahrlicht oder Winterreifen und weitere, eher reiseführerähnliche Infos. In Zeiten von Handyinternet und Wikipedia sind diese Infos nicht mehr so relevant. Und wer reist schon quer durch Europa und kommt zufällig in zwei, drei Länder, von denen er nicht die aktuellen Infos kennt. Dennoch, wenn man zum Beispiel in den Benelux-Staaten und Frankreicht herumfährt, ist man vielleicht dankbar für eine schnell und legal (Handy nicht in der Hand) erreichbare Gedächtnisstütze.



... weiter zu Teil 2
Zuletzt bearbeitet: