BMW Z4 e89 BMW Performance Radsatz 8J und 9,5J 19"

nuebbes

macht Rennlizenz
Registriert
15 Oktober 2012
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo zusammen,

da meine neue Bremsanlage etwas größer geworden ist, passen meine geliebten BMW Performance 269 Räder nicht mehr (es fehlen ca. 2 mm).

Daher müssen die Performance Felgen leider größeren Rädern weichen und stehen somit zum Verkauf.

dvlblqik.jpg


a5ebhiay.jpg


kh69wgk5.jpg


VA: 8J 19" ET37 mit 225/35 R19 Hankook Evo S1
HA: 9,5J ET32 19" mit 255/30 R19 Hankook Evo S1

Die Felgen sind in einem sehr guten Zustand und haben keine Bordsteinschäden.
Die Reifen sind (je nach Fahrstil) noch für mehrere Saisons zu gebrauchen.

Preis: 1.899 €
Der Neupreis lag bei über 3.000 €

Versand möglich oder Abholung in Köln

Für mich sind die Felgen mit die schönsten Räder, die es für den E89 gibt und ich trenne mich wirklich schweren Herzens. Daher würde ich mich freuen, wenn die Räder einen guten neuen Besitzer hier aus dem Forum finden würden.
 
Sehen schon gut aus, wenn sie zur nächsten Sommersaison noch zu haben sind, könnt ich schwach werden :)

Zu welchem BMW Modell gehören die eigentlich normalerweise? Für den Z4 werden die ja so nicht geführt. Musstest du irgendwas anpassen oder kann man die einfach so montieren?
Die normalen 19" für den Z4 haben ja vorn ET29 und hinten ET40, demnach kommen die vorderen Felgen 8mm nach innen und die hinteren 8mm nach außen oder irre ich mich da?
 
Sehen schon gut aus, wenn sie zur nächsten Sommersaison noch zu haben sind, könnt ich schwach werden :)

Zu welchem BMW Modell gehören die eigentlich normalerweise? Für den Z4 werden die ja so nicht geführt. Musstest du irgendwas anpassen oder kann man die einfach so montieren?
Die normalen 19" für den Z4 haben ja vorn ET29 und hinten ET40, demnach kommen die vorderen Felgen 8mm nach innen und die hinteren 8mm nach außen oder irre ich mich da?

...hinten kommt es 14mm weiter raus, da die Felge nochmal 0,5" breiter ist als die originale 9" Felge.

http://www.reifenrechner.at/index.h...t=40&2rb=255&2rh=30&2durchm=19&2fb=9.5&2et=32
 
Sehen schon gut aus, wenn sie zur nächsten Sommersaison noch zu haben sind, könnt ich schwach werden :)

Zu welchem BMW Modell gehören die eigentlich normalerweise? Für den Z4 werden die ja so nicht geführt. Musstest du irgendwas anpassen oder kann man die einfach so montieren?
Die normalen 19" für den Z4 haben ja vorn ET29 und hinten ET40, demnach kommen die vorderen Felgen 8mm nach innen und die hinteren 8mm nach außen oder irre ich mich da?
Also die Felgen hier sind eine Mischung aus denen die zum E90 3er und E60 5er Bmw gehören :)
 
Korrekt. Die Felgen kommen an der VA vom 3er und an der HA vom 5er.
Passt von der Größe perfekt.
Ich habe mich für diese Kombination entschieden, weil die normale HA-Felge vom 3er beim Z4 zu platt ist. Die vom 5er baut viel konkaver und sieht daher viel besser aus.

Anpassen musste ich hinten nur die inneren Kunststoffradhausschalen, was aber sehr simpel ist und innerhalb sehr kurzer Zeit zu machen ist. Die Kunststoffradhausschalen bekommt man auch für einen schmalen Kurs, so dass man diese bei Bedarf einfach und schnell wieder zurückrüsten kann.
Ich habe mir an der HA sogar noch nachträglich Distanzscheiben verbaut, so dass die Felge schön bündig abschließt. Insofern ist wirklich Platz genug für die Felge.

An der VA habe ich 15mm Distanzscheiben, aber hier könnte man auch auf 20 mm oder weniger (10 oder 12 mm) gehen.
 
Sobald ich höre dass etwas am Radkasten gemacht werden muss, schreckt mich das erstmal ab, aber was genau bedeutet das denn?

Wer macht das und was kostet es (unter einem "schmalen Kurs" versteht vermutlich jeder etwas anderes :) )? Muss danach dann eine Einzelabnahme beim TÜV gemacht werden?
 
Sobald ich höre dass etwas am Radkasten gemacht werden muss, schreckt mich das erstmal ab, aber was genau bedeutet das denn?

Wer macht das und was kostet es (unter einem "schmalen Kurs" versteht vermutlich jeder etwas anderes :) )? Muss danach dann eine Einzelabnahme beim TÜV gemacht werden?

Keine Sorge. Die Bearbeitung der Innenradhausschalen ist wirklich super simpel.
Außerdem braucht man diese eh höchstens wieder beim Verkauf des Wagens, sollte man diesen vorher komplett auf Serienzustand zurückrüsten wollen. Ansonsten ist die ganze Aktion gratis, denn die Bearbeitung kann man sehr einfach selber machen. Hier ist das ganz gut erklärt: http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/radhaus-bearbeitung-do-it-yourself.80467/
Ich würde übrigens empfehlen, noch einen Ring mehr wegzuschneiden als Steve es gemacht hat. Das hat keine Auswirkungen auf das Radhaus und die Räder haben anschließend viel mehr Platz.
Steve hat die Aktion auch relativ aufwendig gestaltet. Manche Werkstätten würden nur störende Teile der Innenradhauskästen rausflexen, aber das ist Pfusch. Ich habe das so ähnlich gemacht wie Steve und ich war pro Seite in ca. einer halben Stunde fertig.

Eine Einzelabnahme von Felge ist übrigens auch keine größere Aktion als eine normale Eintragung mittels Teilegutachten, wenn man die richtigen Papiere hat. 8-)
 
Zurück
Oben Unten