BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

Rafael

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2002
Letzte Woche hatte mir mein Freundlicher übers Wochenende eine Probefahrt mit einem Z4 2.0 aufgezwungen :). Die Ausstattung war recht spartanisch, der Wagen hatte immerhin 17" Räder aber kein Sportfahrwerk. Natürlich Schaltgetriebe.

Ich bin recht skeptisch an die Sache rangegangen, weil man ja aus dem Forum weiss, dass der 2.0 nur was für "Mädchen" (Arztfrauen?) ist, und unter einem 3.0si mit Endtopf vom Tuner nun gar nichts geht.

Der Wagen hat mich allerdings sehr positiv überrascht. Vielleicht liegt es daran, dass ich in meinem früheren Leben über einen recht langen Zeitraum einen Z3 1.9 mit 140 PS gefahren bin, und z.Z. mit einem Opa-mäßigen E60 unterwegs bin.

Ich habe mich spontan sehr wohl gefüllt: Eine sehr präzise Lenkung, die auch in schnell gefahrenen Kurven eine exakte Kontrolle vermittelt. Das Fahrwerk vermittelt Go-cart Feeling, wobei es gerade noch nicht zu hart ist. Der Motor ist erstaunlich agil - mag sein, dass er auf der Autobahn oder Rennstrecke gnadenlos untergeht, aber auf den engen Kurven rund um den Starnberger See hat er sehr viel Spass gemacht. Lediglich sas Standardlenkrad empfand ich optisch wie haptisch als etwas unangemessen, würde auf jeden Fall eines der aufpreispflichtigen Lenkräder bestellen (das mit dem dicken Kranz - M-Lenkrad?).

BMW übertreibt z.Z. allerdings etwas mit dem Sound-Engineering. Sowas soll bitte der Aufpreisliste oder dem Zubehörhandel vorbehalten bleiben. Zugegebenermaßen guter Klang, aber auf die Dauer etwas nervig. Für einen Zweit- oder Drittwagen für Ausritte am Wochenende völlig ok, aber für den Alltag nicht so mein Ding.

Interessant finde ich, dass der Wagen ausstattungsbereinigt im Vergleich zum Z3 nicht teuerer geworden ist. Mein damals fast vollausgestatter Z3 hat bei der Bestellung 1996 (also vor 10 Jahren!) ca. 33K € gekostet. Heute bekommt man für das gleiche Geld einen Z4 mit einem stärkeren Motor, einem modernerem Fahrwerk und vielen Ausstattungsmerkmalen, die es damals nicht mal gegen Aufpreis gab. Für wenig mehr (ca. 35K €) gibt es dank Open Air und Advantage Paket ein automatisches Verdeck und Xenonlicht.

Positiv: ein tolles Auto, selbst als Basis ausreichend motorisiert. Relativ günstiger Preis.

Negativ: für den Alltag zu laut.
 
AW: BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

und nun?

einen kaufen oder war es das mit der einmaligen probefahrt?
 
AW: BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

zu laut?? also ich hab auch "nur" nen 2.0 (M-Lenkrad und Sportfahrwerk waren allerdings Pflicht), aber ich finde ihn nicht wesentlich lauter als meinen alten Opel mit Remus-ESD. Deswegen kommt als nächstes eine vernünftige Anlage für etwas kernigeren Sound drunter. Die Serientöpfe sind imho einfach Panne, egal ob 2.0 2.2 oder 2.5. Vielleicht ist es bei dem 3.0 anders, aber allein schon die Tatsache, dass die Chromblenden *aufgeschraubt* sind (wenn überhaupt vorhanden) erinnert mich an frühere Baumarkttuning-Zeiten. :X :+
 
AW: BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

BlackCat schrieb:
zu laut?? also ich hab auch "nur" nen 2.0 (M-Lenkrad und Sportfahrwerk waren allerdings Pflicht), aber ich finde ihn nicht wesentlich lauter als meinen alten Opel mit Remus-ESD. Deswegen kommt als nächstes eine vernünftige Anlage für etwas kernigeren Sound drunter. Die Serientöpfe sind imho einfach Panne, egal ob 2.0 2.2 oder 2.5. Vielleicht ist es bei dem 3.0 anders, aber allein schon die Tatsache, dass die Chromblenden *aufgeschraubt* sind (wenn überhaupt vorhanden) erinnert mich an frühere Baumarkttuning-Zeiten. :X :+
Jawoll, dann noch 20 Zöller mit ET 32, ne RS4 Frontschürze Lambodoors und ne Fittentheke auf den Kofferraum. Hab ich was vergessen :d
Sorry musste sein
 
AW: BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

Wenn der 2.0er zu laut ist, sollte man wohl Ohrenschützer im 3.0 tragen.....vielleicht war der Auspuff kaputt? ;)
 
AW: BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

Also ich finde meinen "kleinen" Zetti nicht laut. Er hat einen schönen Klang und ist nicht laut? &:
 
AW: BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

mob.andy schrieb:
Jawoll, dann noch 20 Zöller mit ET 32, ne RS4 Frontschürze Lambodoors und ne Fittentheke auf den Kofferraum. Hab ich was vergessen :d
Sorry musste sein
ja, du hast die Unterbodenbeleuchtung, Bassrolle im Kofferraum und Racing-Aufkleber auf den Seitentüren vergessen!! :d ;)

TinaM schrieb:
Also ich finde meinen "kleinen" Zetti nicht laut. Er hat einen schönen Klang und ist nicht laut? &:
vielleicht meint er laut im Vergleich zu einer geschlossenen Oberklasse-Limo? :d Ist halt alles Gewöhungssache.
 
AW: BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

BlackCat schrieb:
jvielleicht meint er laut im Vergleich zu einer geschlossenen Oberklasse-Limo? :d Ist halt alles Gewöhungssache.

Ok, bin wahrscheinlich verweichlicht. Allerdings hielt sich BMW bei der ersten Z3s mit Sound-Tuning noch stark zurück. Der alte Zetti hörte sich halt auch nicht anders an wie der 3er Compact auf dem er aufbaute - für manche natürlich auch eine Zumutung, nur andersherum :)

Für uns ist das z.Z. leider ein KO Kriterium, weil die Kaffeekasse einen Drittwagen noch nicht hergibt.
 
AW: BMW senkt die Preise oder eine Probefahrt mit einem Z4 2.0

Rafael schrieb:
Für uns ist das z.Z. leider ein KO Kriterium, weil die Kaffeekasse einen Drittwagen noch nicht hergibt.

:s das problem kenn ich :d hätte auch noch gerne einen drittwagen... aber zumindest steht bei mir daheim schon das zweitbuch in der schrankwand...
das ist derzeit voll im trend... und die hoffnung nicht aufgeben... warum soll es in der zukunft nicht klappen... wenn dann endlich die kaffeekasse den drittwagen hergibt....:d :d :d :t
 
Zurück
Oben Unten