@pcdoedel Bei allem Respekt aber alle deine Argumente sind an den Haaren herbeigezogen und entbehren jeglicher Logik.
Damit fängst an: du klapperst 5 Händler ab, setzt sie unter Druck den Preis den der Hersteller vorgibt zu unterbieten und einer gibt nach.
Rate mal von wem sie sich den Rabatt wiederholen?
Nein, aber ich kaufe da wo ich die gleiche Qualität am billigsten bekomme. Wenn ich ein Neues Fahrzeug kaufe, dann gehe ich zu meinen 5 Stammhändlern, von denen ich weiß, dass auch die Werkstätten gut sind
Von dir oder anderen Kunden, die ihr Auto in die Werkstatt bringen und hinterher mehr bezahlen als nötig.
und habe aber andererseits den Händler aber auch Luft zum Atmen gelassen.
Hast du nicht.
Scheinbar haben wir hier im Forum genug Leute, bei denen 10.000 bis 15.000€ eben doch nur Trinkgeld sind (Ist nicht auf Dich persönlich gemünzt). Ich muss mein Geld immer noch erarbeiten
Die gibt es hier und die fahren u.a Porsche und es sei ihnen gegönnt. Und ich muss mein Geld auch erarbeiten.
und werde es auch nicht akzeptieren wenn sich BMW das in den eigenen Säckel schiebt.
Wohin sonst? Die bauen Autos und rufen dafür einen Preis auf?
Bislang habe ich Autos immer 3-4 Jahr gefahren - dann werden das eben 6-8 Jahre.
Nun, wer alle 3 bis 4 Jahre den Anspruch hat ein neues Auto zu kaufen, sollte das nötige Kleingeld dafür haben

Ich kaufe mir nicht alle 3 bis 4 Jahre ein neues Auto. Willkommen im Club.
Rate mal wem das mehr weh tut… BMW oder mir?
Dir.
Ich kenne jedenfalls keine Firma, die Geld verschenkt.
Das ist einfach ein Griff in unser aller Geldbeutel.
Ich auch nicht, deshalb haben wir eine freie Marktwirtschaft und deshalb muss man den Geldbeutel aufmachen, wenn man Premium möchte
Mein Fazit: du lebst anscheinend über deine Verhältnisse. Ein ganz simples Beispiel: meine Frau ist selbsständig im Kunsthandwerk. Jeden Tag (bis auf Sonntag) arbeitet sie hingebungsvoll und produziert Waren und hat Arbeitszeit und Geld investiert. Dann bieten wir auf Kunsthandwerkermärkten oder in unserem Laden zu kalkulierten Preisen (ohne Verlust zu machen) diese Waren an. Dann kommt jemand und will über den Preis verhandeln. Rate mal was ich ihm sage?
Ich arbeite übrigens in der Automobilbranche und weiß wovon ich rede. Nicht bei BMW aber bei einem anderen großen Hersteller. Bei „uns“ wurde vor 4 Jahren das Agenturgeschäfft eingeführt und Ende letzen Jahres erweitert. Kein Händler hat den Hersteller verklagt und unsere Kunden kaufen immer noch Autos. Nanu?