BMW Traffic Pro

paepcke

Fahrer
Registriert
9 Februar 2002
Hi,
Wer hat Bilder vom BMW Traffic Pro? Wer hat das BMW Traffic Pro?
Meine Idee war das man vieleicht ein Becker Traffic Pro, welches
wohl viele hier haben, welches sich nur durch das Startlogo
unterscheidet mit der BMW Traffic Pro CD updaten könnte.

Da die Orginal Software fürs Becker Traffic Pro ja vorhanden
ist, man nur einmal mit einer Copy ggf. ein Softwareupdate
durchführt um an das geänderte Logo zu kommen ist das ganze
ja auch legal da man die Lizens für das Kartenmaterial ja
gekauft hat.

Ideen?

Danke,
MfG
Michael Pascal Paepcke
 
Hi Michael,

da muß ich Dich entäuschen - ich nutze selber das BMW Becker
Traffic Pro.
Nur mit dessen CD's läßt sich ein normales Becker Traffic Pro
nicht mit dem BMW-Logo updaten.
Dieses Logo scheint (höchstwahrscheinlich per EEPROM) fest
implementiert zu sein. Ich selbst verwende z.B. ganz normale
Software-Updates der Becker Traffic Pro's.
Daher hätte ja beim Software-Update (nicht das Kartenmaterial)
das Logo auch weg sein müssen - exakt dies war nicht der Fall.
Ebenso hat ein Bekannter sein "normales" Becker vor einiger Zeit
mit meinen orginal BMW CD's seine Software auf den damals neuesten
Stand gebracht - das Logo hatte er danach nicht...

Außerdem scheint beim BMW Becker die Displayfarbe geringfügig
anders zu sein - d.h., ist höchstwahrscheinlich dem BMW Rot
angeglichen.

Ansonsten hast Du Recht - die Beckers sind bis auf diese
beiden Unterschiede und der BMW Beschriftung, gleich.
 
Ok, danke für die Info!

Auch einen (gesockelten?) EPROM auszulesen und zu clonen ist nicht
so richtig schwer :-) aber würde niemanden zumuten sein Radio
deshalb ausbauen zu lassen.

Zumal ich vieleicht sowiso auf das HighSpeed oder Online update.

Mein Problem mit dem normalen Traffic Pro ist:

Wenn es im Innnenraum kalt ist, dann reagiert das Display recht
Träge und schlecht.

Weiss jemand ob das in späteren Versionen (Online, HighSpeed)
auch noch passiert?`

Danke !
 
Hallo Rainer und paepcke
Es gibt einige unterschiede von "normalen" TrafficPro und dem "BMW" TrafficPro. Der wichtigste ist daß das BMW TrafficPro einen I-Bus hat und das Display ist BMW orange und BMW kommt als Startbild. Das mit der Update CD geht auf keinen Fall. Auf den Update CD sind immer mehrere Geräte Software vorhanden. Wird die CD eingelegt wird die für das Gerät passende Update Software ausgewählt. Beim BMW TrafficPro ist die Codierung in dem abnehmbare Display. Würde man ein Displayeinheit von BMW TrafficPro auf ein normales TrafficPro stecken würde erst mal die Farbe stimmen und zweitens kommt das BMW logo am Anfang. Was allerdings mit dem I-Bus passiert weiß ich nicht.
 
Das heisst das BMW Traffic Pro hat bereits einen I-Bus Filter für den Tachoimpuls? Liegt dann der Tachoimpuls 2mal vor, einmal classic und einmal I-Bus?´

Ich brauchte bisher beim Z3 Coupe 3.0i MJ00/MJ01 nachrüsten mit Becker Traffic Pro keinen I-Bus Adapter.
 
Hallo paepcke
so viel ich weis kommt das speed signal bei allen Z3 noch analog der I-Bus beim TrafficPro ist nur für das Multifunktionlenkrad (E36/E46) und für den CD-Wechsler. Für den BMW TrafficPro muß es ein CD-Wechsler mit der Bezeichnung "AI" sein.
Falls dir das Display bei tiefen Temperaturen zu träge ist bringt der wechsel zum Online auch keine Abhilfe (Das sind alles Flüssigkritall Displays). Es wird aber bald von Becker ein Online Nachfolger mit OLED-Display geben das optimalen Kontrast und bei tiefen Temperaturen nicht mehr träge ist.
Das wird dann mit intigriertem Telefon, MP3, Speicherkarte, Festplattenspeicher und Navigation sein.
 
Hey cool, danke für die Info!
Gibts zu dem neuen modell noch mehr infos? (FAQ, Forum oder sowas?)

Thanks,
Michael Pascal Paepcke
 
Hi Pit,

vielen Dank für die detaillierte Info - das mit dem Bedienfeldwechsel
wusste ich noch nicht.

Aber etwas irritiert bin ich jetzt doch, da mein BMW Becker
von hinten keinen anderen Anschluß wie das "normale" Becker
hat - was ist oder wie bitte erkenne ich den ibus ?
 
Hallo Rainer
der I-Bus steht dir in der C-Kammer Pin 12 zu verfügung.
Wird aber nur zu Steuerung des CD-Wechsler benötigt und falls vorhanden (aber in Zetti gibts das ja nicht) zur Steuerung das Radios über Multifunktionslenkrad.
 
Hallo Pit,

und schon wieder hab' ich etwas dazugelernt !!
Danke für die Info...
 
Zurück
Oben Unten