Vullie
macht Rennlizenz
- Registriert
- 1 April 2008
Hallo,
Ein Freund möchte einen aus den USA importierten Z4 (E86) kaufen. Das Fzg steht bereits in DE und ist hier zu besichtigen. Da er unter anderem über mich Gefallen am Z4 gefunden und mich darüber informiert hat, bevor er ihn sich ansieht, wollte ich mich allgemein etwas schlau dazu machen.
Meine Outputs an ihn waren bislang eine gewisse Sorge wg. der Überfahrt nachdem das Auto nicht mehr die Schutzschicht vor Auslieferung hat - Hochseeluft, wochenlanges rumstehen an irgendwelchen Docks, Amerikaner gehen mit Autos ja doch anders um, ka (klingt pingelig, ist es auch - hat das irgendeinen negativen Effekt?) - und daß die Fahrzeuggeschichte schwerer nachvollziehbarer sein dürfte -> etwa schlechte Wartung oder Unfallfahrzeug. Letzteres sollte im Regelfall aber bei ordentlicher Überprüfung hier aufklärbar sein, denke ich.
Gibt es diesbezüglich irgendwelche gröberen Bedenken?
Bei manchen Fahrzeugen erinnere ich mich an geänderte Fahrwerksabstimmung und auch sonstige Änderungen (abgesehen von Ausstattungsdetails und Farbkombis, die sind beim Gebrauchten egal, das sieht man ohnedies).
Trifft das auf BMWs bzw den E86 auch zu?
Der gute Mann hat schon einmal einen importierten X3 gekauft ohne groß Gedanken daran zu verschwenden und dürfte damit bislang nicht schlecht gefahren sein. Die Fragen oben beziehen sich eher auf technische Änderungen an BMWs/E86, die man als "Normalfahrer" nicht wirklich mitbekommt bzw etwaige Autoliebhaber-Problemchen.
Danke für jede hilfreiche Antwort,
Marius
Ein Freund möchte einen aus den USA importierten Z4 (E86) kaufen. Das Fzg steht bereits in DE und ist hier zu besichtigen. Da er unter anderem über mich Gefallen am Z4 gefunden und mich darüber informiert hat, bevor er ihn sich ansieht, wollte ich mich allgemein etwas schlau dazu machen.
Meine Outputs an ihn waren bislang eine gewisse Sorge wg. der Überfahrt nachdem das Auto nicht mehr die Schutzschicht vor Auslieferung hat - Hochseeluft, wochenlanges rumstehen an irgendwelchen Docks, Amerikaner gehen mit Autos ja doch anders um, ka (klingt pingelig, ist es auch - hat das irgendeinen negativen Effekt?) - und daß die Fahrzeuggeschichte schwerer nachvollziehbarer sein dürfte -> etwa schlechte Wartung oder Unfallfahrzeug. Letzteres sollte im Regelfall aber bei ordentlicher Überprüfung hier aufklärbar sein, denke ich.
Gibt es diesbezüglich irgendwelche gröberen Bedenken?
Bei manchen Fahrzeugen erinnere ich mich an geänderte Fahrwerksabstimmung und auch sonstige Änderungen (abgesehen von Ausstattungsdetails und Farbkombis, die sind beim Gebrauchten egal, das sieht man ohnedies).
Trifft das auf BMWs bzw den E86 auch zu?
Der gute Mann hat schon einmal einen importierten X3 gekauft ohne groß Gedanken daran zu verschwenden und dürfte damit bislang nicht schlecht gefahren sein. Die Fragen oben beziehen sich eher auf technische Änderungen an BMWs/E86, die man als "Normalfahrer" nicht wirklich mitbekommt bzw etwaige Autoliebhaber-Problemchen.
Danke für jede hilfreiche Antwort,
Marius