BMW Verkäufer im Forum?

alexr

macht Rennlizenz
Registriert
8 Oktober 2003
Ort
ebsdorfergrund
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Ich frage mich oft ob BMW Händler oder Verkäufer ,hier im Forum mitlesen.Wenn ich Verkäufer wäre würde es mich doch intressieren was so anfällt . Jetzt nicht nur auf das z Forum bezogen. Gibts da den einen oder anderen und könnte man von so einem Händler / Verkäufer mehr entgegenkommen erwarten?
Was meint ihr?
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Um das ganze mal auf die Hersteller zu beziehen...
von den meisten Firmen werden Foren leider immer viel zu stiefmütterlich behandelt,... und das obwohl man viel Aufschluß über die eigenen Produkte und unter anderem auch über deren Fehlkonstruktionen erfahren kann....

Apple hat dies perfektioniert, sie haben einfach ein Forum auf ihrer eigenen Website eingerichtet, sie müssen nicht nach Usern und deren Probleme suchen, sie holen sie zu sich!
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Warum sollte man mehr Entgegenkommen erwarten können. Weil ein größeres Verständnis vorausgesetzt werden könnte? Für welche Probleme?
Wenn der Antrieb Geräusche macht? Die Bremsscheiben rubbeln? Der Preis-wie immer- zu hoch ist? Was soll der mitlesende Verkaufsberater dann tun?
Die Probleme der Fahrzeuge sind oft mehr oder weniger bekannt, und der Verkäufer muss das tun, was in seiner Berufsbeschreibung enthalten ist. Persönlich wird er immer Verständnis für unsere Problemchen haben, vorausgestzt, die Chemie stimmt, aber lösen kann er sie oft nur begrenzt. ich gehe schon davon aus, das der eine oder andere hier mitliest oder auch schreibt.
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Und die, die es tun, freuen sich natürlich besonders über Threads, wie : "Wieviel Nachlass beim Kauf von Z4 Roadster" oder ähnliche.;)
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Mit entgegenkommen meine ich ,das mann sich diese Überzeugungsarbeit sparen könnte ,z.b. Türschlössertauschdiskusion oder ,das hab ich noch nicht gehört ,sie sind der erste mit disem Problem.
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Es gibt immer Mitarbeiter, die von den Konzernen losgeschickt werden um das Internet im Auge zu haben. Sei es aus Markenforschungsgründen, Fehlersuche, Zufriedenheit der Kunden und so weiter. Die werden aber einen Deifi tun und das hier - oder sonstwo - öffentlich kund tun. Wäre ja auch blöd, der jeweilige User würde ratzfatz als Anlaufstelle für jeden Kram fungieren :d

Mit entgegenkommen meine ich ,das mann sich diese Überzeugungsarbeit sparen könnte ,z.b. Türschlössertauschdiskusion oder ,das hab ich noch nicht gehört ,sie sind der erste mit disem Problem.

edit: Denk mal nach, das kostet die Konzerne Geld ;)
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

>>>das hab ich noch nicht gehört ,sie sind der erste mit disem Problem<<<

sorry, aber den satz dürfen sie glaub ich schon in der ersten woche auswendig lernen müssen.
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

edit: Denk mal nach, das kostet die Konzerne Geld ;)

stimmt.
aber das türschlossproblem ist ein gutes beispiel.
das war bei mir das finale itüpfelchen, warum ich den z4 nicht genommen hab.
(kein witz, hatte ein paar mal einen als leihwagen :d)
mir war nicht klar warum ein 50k€ auto klingen muss wie ein lada.

anyway - bmw tauscht die türschlösser mittlerweile auf garantie.
das kostet sie also sowieso geld.
hätten sie es gleich proaktiv gemacht hätten sie sich einige negative werbung erspart.

diskutiert wurde das thema in diversen foren ja schon seit quasi erstauslieferung des z4.
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Warum sollte man mehr Entgegenkommen erwarten können. Weil ein größeres Verständnis vorausgesetzt werden könnte? Für welche Probleme?
Wenn der Antrieb Geräusche macht? Die Bremsscheiben rubbeln? Der Preis-wie immer- zu hoch ist? Was soll der mitlesende Verkaufsberater dann tun?
Die Probleme der Fahrzeuge sind oft mehr oder weniger bekannt, und der Verkäufer muss das tun, was in seiner Berufsbeschreibung enthalten ist. Persönlich wird er immer Verständnis für unsere Problemchen haben, vorausgestzt, die Chemie stimmt, aber lösen kann er sie oft nur begrenzt. ich gehe schon davon aus, das der eine oder andere hier mitliest oder auch schreibt.

.... "wenn die Bremsscheiben rubbeln ...." :d ich habe demnächst Inspektion, werde ich mal so weitergeben .... :w

Ich denke nicht, dass ein Händler/Werkstatt einen Vorteil zieht, jemanden das Gehalt zu bezahlen, damit er (und ich schließe mich voll und ganz docm an) die Foren durchforstet.

Es gibt für jeden BMW-Typen mindestens 3 Foren (mit mehr als 100 Mitgliedern). mit den unterschiedlichsten Threads (teilweise doppeltgemoppelt) zu den unterschiedlichsten Themen (Auspuff, Antrieb, Lack und Leder :d, Cabrio, Limousine, Kombi, QP, dann noch Tuning oder Originalzustand .... usw.)

Wie lange soll das dauern das durchzuforsten .... ???

Ein Forum auf der Appleseite finde ich witzig, wage jedoch zu bezweifeln, dass Apple das nur aufgrund humanitärer Wesenszüge macht.
Es ist eine günstige Internet-Variante des "Feldtests" ... ist usus in der sich schnelle drehenden Computerbranche Dinge beim Kunden zu testen, um Verbesserungen am Produkt zutätigen...

(Die nächste Vista-Version wird mit Sicherheit zuverlässiger sein .... :d)

Gruß

Marion
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Es geht ja nicht nur um Probleme mit den "Waren" des jeweiligen Herstellers, sondern oftmals auch um diverse Markenrechtsverletzungen im Merchandising-Bereich. Bei VW weiß ich beispielsweise, dass es direkt eine Abteilung gibt, die sich mit derlei Dingen beschäftigt. Ein einschlägiges Beetleforum hat mehr als genug Ärger mit der Rechtsabteilung und wird genauestens unter die Lupe genommen und das schon seit Jahren. Wenn VW also so handelt, dann ist es recht wahrscheinlich, dass auch andere Konzerne so arbeiten. Einzelne Händler und Werkstätten nicht, schon richtig, aber die Konzerne eben schon.

Natürlich könnten sie in den Foren stöbern und Probleme sammeln und diese dann per Rundruf auf Garantie in Ordnung bringen lassen. Aber wozu sollten sie das tun?! Soviel Service bietet keine Firma der Welt und das wundert doch wohl hoffentlich niemanden, oder?! :M ... wirklich gefährliche Dinge wie defekte an Bremsen etc. nehme ich dabei mal aus. Aber ein klapperndes Türschloss bringt niemanden in Gefahr... *gg* ok, in Amiland könnte man BMW dann wahrscheinlich wegen seelischer Grausamkeit verklagen, aber da leben wir ja nun mal nicht :d
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

@InXS
natürlich macht apple das nicht aus humanitären gründen, stimmt sie machen es um probleme mit ihren produkten schneller zu endecken..., so habe ich es ja auch geschrieben. aber apple muß nicht das ganze netz durchforsten, sie holen sich die user geziehlt auf ihre webpage und können sofort interagieren... den wer aufhört besser zu werden, hört auf gut zu sein, deswegen ist apple so toll, sie merken sofort was kunden wollen und können es umsetzen, je besser die komunikation zum user, umso besser können die produkte werden. apple setzt sich aktiv mit den wünschen, problemen und eigenen lösungsansetzen der kunden auseinander...

nicht alle konzerne machen es oder haben es bis vor kurzem gemacht, was ich zufälligerweise genau weiß. zu einem problem, welches direkt in der ersten woche nach erstauslieferung auftrat, wurden im internet einige blogs mit dieser problembeschreibung vollgeschrieben.
jetzt wo diese firma den nachfolger rausgebracht hat, sind sie auf das problem aufmerksam geworden, jedoch haben diese gegebenheit beim nachfolger natürlich wieder genauso gestaltet (sie hatten bislang ja nichts von dem problem mitbekommen),.. hätten sie das internet und auch foren im auge behalten, hätten sie es beim nachfolger anders konstruiert,... das war jetzt ein teil, welches nicht sicherheitsrelevant ist, aber für den user nervig... könnte ein grund sein das sich einige leute den nachfolger nicht kaufen,... als der konzern die probleme vom vorgänger im netz endeckt haben, waren se überrascht,... ist halt was gewesen, das nur im alltäglichem gebrauch unter bestimmten einflüssen auftritt, was schlecht getestet werden kann, da man an solch einen versuchsaufbau nicht denkt, da man nicht damit rechnet das so etwas probleme machen kann.

achso, nicht nur apple (in der schnell lebigen IT-Branche) nutzt die Kunden so für sich, auch Ducati macht es,.. diese 3 oldschoolbikes wurden von ducati nur in die tat umgesetzt wegen der riesiger positiver resonanz in gewissen foren...
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Hi!
Also von der NL Nürnberg weiß ich, dass zumindest ab und an von denen hier im Forum gestöbert wird....

Ich denke, dass auch der Wettbewerb mitliest, der solche Infos, die ein Forum hervorbringt, sicherlich gut einsetzen kann, wie und wo auch immer.

Gruß
Thorsten
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Nicht nur Apple bietet direkt ein Forum an. BMW macht das seit diesem Jahr auch! Momentan nur für die M Modelle und viel los ist da bisher nicht, aber der Trend scheint in diese Richtung zu gehen.
 
AW: BMW Verkäufer im Forum?

Warum sollten hier Verkäufer sein, ausser sie sind selbst Z4-Verstrahlte, wie wir es sind.

Autoverkäufer zu sein, ist ein Job wie jeder andere auch. Tagsüber haben die Jungs und Mädels zum Lesen keine Zeit, weil sie Autos verkaufen müssen und abends haben sie bestimmt was besseres zu tun, als sich das Geschreibsel hier durchzulesen.

Wie schon geschrieben, ändern können die Verkäufer sowieso nix. Wie denn auch?
 
Zurück
Oben Unten