BMW-Werkstatt für angehende Youngtimer in München

Hatte neulich auch schon nen Werbeflyer am Auto hängen... Naja, ob der Austausch des Heckwischers inkl. Motor/Arm/Blatt für rund 425 Euro jetzt aber günstig ist? Ich weiß ja nicht...
 
Also was ich mitbekommen habe, sind die Preise unter NL-Niveau und die Kompetenz/Servicefreundlichkeit anscheindend deutlich drüber. Nächste Woche hat ein Kumpel dort einen Termin, danach wissen wir mehr.
 
...und die Kompetenz/Servicefreundlichkeit anscheindend deutlich drüber.

Wenn die Kompetenz genauso "gut" ist wie im Service Plus Center in Düsseldorf, dann gute N8!

Die Tage für einen Bekannten dort angerufen. Ging um Abgleich der VIN für Querlenker und andere Ersatzteile für einen E34 525i. Nachfrage des Servicemitarbeiters am Telefon: "E34? Was ist das denn? Wurde der so gebaut?"

:j
 
Freundlichkeit kann ich absolut bestätigen, bin selten so zuvorkommend behandelt worden. Kompetenz wage ich nicht zu beurteilen. ICH war zufrieden, aber ein kurzer Gesamtcheck und Einbau eines Wischers sind ja nu auch nicht was, was in die Kompetenztiefe geht ;-) Bin gespannt, was dein Bekannter erzählt!
 
425,- für Heckwischer, Blatt, Arm + Motor? Nicht schlecht....... &:

Alle Einzelteile lt. ETK zusammen = 199,84 Euro (allerdings kann das inzwischen ein aktuellerer Stand sein)
Dann weiß man was für Lohn und MwSt übrig bleibt....
 
Wieso hinkt man denn ausgerechnet in München so hinterher? In Düsseldorf hatte ich schon vor 2 Jahren einen Service Plus Flyer im Briefkasten.

@Highliner: Und aufgrund dieses Anrufs stellst du die gesamte Kompetenz des Service Centers in Frage?
 
Wenn ich mir das jetzt so durchlese mit Inspektion1 wird auber außer ein paar Prüfsachen nur das Öl und die Zündkerzen gewechselt.

Dafür scheinen mir 270 EUR etwas viel. Wer weiß ob die dann wirklich alles so genau prüfen. ;)

Aber ich werde das mal im März ausprobieren, alle anderen Werkstätten die ich kenne sind leider noch schlimmer.

INSPEKTION Iab 270,00 EUR

Fahrwerksbereich
  • Motoröl und Ölfilter wechseln
  • Scheibenbremsbeläge vorn und ggf. hinten aus- und einbauen, Gesamtdicke prüfen; Beläge, wenn notwendig, ersetzen; Bremsschächte reinigen; Bremsscheiben Oberfläche und Dicke kontrollieren; Radmittenzentrierung bei Leichtmetallscheibenrädern fetten
  • Bremsbacken und -trommeln für Betriebsbremse reinigen; Verschleiß kontrollieren, wenn notwendig ersetzen; Radbremszylinder und Staubmanschetten: Sichtkontrolle auf Dichtheit; Festsitz prüfen
  • Lenkung auf Spielfreiheit prüfen. Spurstangen- und Achsgelenke, Lenkgetriebe; Manschetten und Gelenkscheibe; Zustand prüfen
  • Getriebe (alle): Sichtkontrolle auf Dichtheit
  • Kraftstoffleitungen, Kraftstoffbehälter und Kraftstoffschläuche: Sichtkontrolle auf Verlegung, Zustand und Dichtheit
  • Auspuffanlage: Zustand, Verlegung, Aufhängung und Dichtheit prüfen
  • Bremsleitungen und -anschlüsse: Sichtkontrolle auf Dichtheit, Beschädigung und richtige Lage;
  • Handbremshebelweg prüfen, ggf. nach Einstellvorschrift einstellen
  • Reifen: Fülldrück prüfen, ggf. korrigieren (auch Reserverad!), äußeren Zustand (links/rechts), Profiltiefe und Laufbild prüfen Motorraum
  • Fehlerspeicherabfrage
  • Zündkerzen erneuern
  • Kühlmittelschläuche: Sichtkontrolle auf Dichtheit, Kühlmittelstand und -konzentration prüfen, ggf. ergänzen
  • Service-Intervallanzeige nach Werkvorschrift zurückstellen
  • Scheibenwaschanlage und Intensivreiniger: Flüssigkeitsstand prüfen, ggf. ergänzen
  • Servolenkung / Niveauregulierung: Sichtkontrolle auf Dichtheit, Ölstand prüfen, ggf. ergänzen
  • Brems- und Kupplungshydraulik: Flüssigkeitsstand prüfen, ggf. ergänzen
Karosserie / Elektrik
  • Lichtanlage prüfen
  • Instrumenten- und Schriftfeldbeleuchtung, Heizungsgebläse prüfen
  • Signalhorn, Lichthupe und Warnblinkanlage prüfen
  • Scheiben-Wisch-Wasch-Anlage: Wischerblätter und Spritzdüseneinstellung prüfen
  • Sicherheitsgurte: Zustand des Gurtbandes, Funktion von Aufrollmechanismus, Gurtsperre, Gurtschloss prüfen
  • Schließeinrichtungen: ustand und Funktion prüfen, ggf. ölen bzw. fetten.
  • Batterie: Säurestand prüfen, ggf. destilliertes Wasser ergänzen
  • Mikro- / Aktivkohlefilter wechseln (gegen besondere Berechnung)
  • Karosserie und Unterboden: Kontrolle auf Korrosion und Beschädigung – ausgenommen Hohlräume.
Endkontrolle
  • Prüfen auf Verkehrssicherhheit:
  • Bremsen (Bei Scheibenbremsen hinten: Handbremse einbremsen)
  • Lenkung bzw. Servolenkung
  • Kupplung
  • Stoßdämpfer (Sichtprüfung)
  • Kontroll- und Warnleuchten
  • Check-Control
z. B. für einen BMW 316i Limousine (E36) 270,00 EUR
 
425,- für Heckwischer, Blatt, Arm + Motor? Nicht schlecht....... &:

Alle Einzelteile lt. ETK zusammen = 199,84 Euro (allerdings kann das inzwischen ein aktuellerer Stand sein)
Dann weiß man was für Lohn und MwSt übrig bleibt....

aktuelle preise bei bmw:
motor: 175,94,-
arm: 66,77,-
blatt: 19,61,-
"verbrauchsmat": etwa 5,00,-
macht 267,32,-

d.h. etwa 158€ für ne stunde arbeit - glaub ich zieh mir ein drittes standbein auf und machs für 100€ :D
 
Japp, das war bei BMW am Frankfurter Ring... Angeblich sind die anderen NL in München "günstiger" - was wohl immer noch nen Stundenlohn von 130 Euro bedeuten dürfte :j
 
Zurück
Oben Unten