BMW Werkstatt Kosten Inspektion 2 usw....

stog83

Fahrer
Registriert
15 Dezember 2011
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

bei mir steht nun die Inspektion 2 sowie ein paar Kleinigkeiten an, die natürlich bei BMW preislich nicht zu unterschätzen sind.
Habe nun ein Angebot von einer BMW Vertragswerkstatt erhalten und möchte gerne eure Einschätzung hören, ob sich eurer Erfahrung nach noch das Einholen von Vergleichsangebote lohnen.

Inspektion 2 inkl. Zündkerzen, Ölwechsel, Öl u Luftfilter für 490€.

Bremsflüssigkeit wechseln für 65 €.

Zylinderkopfhaube ab- und anbauen inkl. Dichtungen für 250 €.

Einen PDC Sensor tauschen weil er defekt ist inkl. Heckschürzenab- und anbau für 280 €.

Klima-Intensiv-Check inkl. Reiniger u. Kältemittel für 180 €.

Da ich sonst meine ganzen Inspektionen etc. in einer freien Werkstatt machen lasse kann ich die Preise nicht recht einordnen. Bin am Überlegen, die große Inspektion inkl. den oben aufgeführten Punkte mal bei BMW machen zu lassen...
Allerdings - das gebe ich zu - find ich gute 1250 € schon ambitioniert:-)

Danke für eure Meinungen.
Grüße
 
Hallo zusammen,

bei mir steht nun die Inspektion 2 sowie ein paar Kleinigkeiten an, die natürlich bei BMW preislich nicht zu unterschätzen sind.
Habe nun ein Angebot von einer BMW Vertragswerkstatt erhalten und möchte gerne eure Einschätzung hören, ob sich eurer Erfahrung nach noch das Einholen von Vergleichsangebote lohnen.

Inspektion 2 inkl. Zündkerzen, Ölwechsel, Öl u Luftfilter für 490€.

Bremsflüssigkeit wechseln für 65 €.

Zylinderkopfhaube ab- und anbauen inkl. Dichtungen für 250 €.

Einen PDC Sensor tauschen weil er defekt ist inkl. Heckschürzenab- und anbau für 280 €.

Klima-Intensiv-Check inkl. Reiniger u. Kältemittel für 180 €.

Da ich sonst meine ganzen Inspektionen etc. in einer freien Werkstatt machen lasse kann ich die Preise nicht recht einordnen. Bin am Überlegen, die große Inspektion inkl. den oben aufgeführten Punkte mal bei BMW machen zu lassen...
Allerdings - das gebe ich zu - find ich gute 1250 € schon ambitioniert:-)

Danke für eure Meinungen.
Grüße

Insgesamt sind in deiner Auflistung für eine BMW Werkstatt keine großen preislichen Ausreißer nach oben oder unten (Inspektion eher günstig, Ventildeckeldichtung und Bremsflüssigkeit eher teuer).

Wenn du schon Wartungen bei einer freien Werkstatt gemacht hast (und damit zufrieden warst), dann würde ich persönlich nichts daran ändern. Das reduziert deinen Rechnungsbetrag sicher um einige Hundert Euro (Alleine die Ventildeckeldichtung gibts in der Freien sicher für 100 Euro weniger).

Was sind denn deine Beweggründe von der freien Werkstatt zu BMW zu wechseln?
Je älter das Fahrzeug, desto mehr gehts es doch in Richtung freie Werkstatt und nicht umgekehrt, da es keine Garantieansprüche bzw. Kulanzregelung mehr gibt und der Wiederverkaufswert dann auch nicht mehr groß von der Werkstattwahl abhängt (insbesondere, wenn man sowieso schon einige Einträge von einer freien Werkstatt hat).

Grüße,
Pascal
 
Für ne bmw Werkstatt passen die Preise. Mir würde sich zwar der Magen umdrehen wenn ich das bezahlen sollte aber dennoch sind die Preise an sich ok.
 
Für ne bmw Werkstatt passen die Preise. Mir würde sich zwar der Magen umdrehen wenn ich das bezahlen sollte aber dennoch sind die Preise an sich ok.
Nein, "ok" sind die Preise nicht, dennoch sind sie bei BMW (oder Audi oder Mercedes) üblich.

Beispiel Ventildeckeldichtung:
Arbeitszeit: geschätzte 1,25 Stunden, Materialkosten: 20 Euro.
Für die 1,25 Stunden fallen für den Gesellen/Meister 40 Euro und der Lehrling 15 Euro Lohnkosten an (Urlaub und Krankheit eingerechnet), die Verwaltung bekommt 10 Euro. Bleiben noch 185 Euro bei der Werkstatt (vor Steuer). Wie gesagt, für 1,25 h - und die Werkstatt arbeitet sicher nicht nur mit 1 Gesellen und einem Lehrling.
Das ist nur ganz grob überschlagen, zeigt aber dennoch, wie viel da hängen bleibt.
Klar kostet die Werkstattausstattung/Immobilie/Inventar viel Geld, aber irgendwie können meisten Betreiber freier Werkstätten auch gut leben bei halb so hohen Stundensätzen und vergleichbarer Qualität.

Deshalb dreht sich da nicht nur bei dir der Magen um...

Grüße,
Pascal
 
Dann lass dir doch mal von einer freien Werkstatt für EXAKT die gleichen Positionen ein Angebot machen. Dann meldest du dich nochmal und wir diskutieren.
 
Frag doch nach, ob du dein Öl selbst mitbringen kannst. Da kannst du eine Menge sparen. Die NL München macht das zum Bleistift mit. Und frag explizit nach den schon angesprochenen Treue-Angeboten, die es für Standardthemen gibt. Vielleicht gibt es in deiner Nähe auch eine Niederlassung, die generell Rabatt für ältere BMWs anbietet. Such mal nach "BMW ab sechs Jahre".
Allerdings verstehe ich auch nicht so recht, warum du es bei BMW machen willst, wenn du schon in einer freien Werkstatt warst. Der "Schaden" (kein BMW-Stempel im Serviceheft) ist ja eh schon angerichtet. ;)
 
Oder selber machen, ich habe meinen nur die ersten 3 Jahre zu BMW gebracht wegen der "Garantie" und danach alles selbst gemacht. Selbstbastel Werkstätten haben in der Regel auch alles was du an Werkzeug etc benötigst. Und ich weiß das es dann auch vernünftig gemacht wurde.
Aber mal eine andere Frage, warum willst du die Dichtungen am Zylinderkopf wechseln? Sind die bei dir schon durch?
Gerade Ölwechsel würde ich nie bei BMW mit deren Öl machen, dass habe ich seinerzeit auch selbst mit dahin geschleppt. Ein kleiner Aufpreis ist an sich ja ok wenn die das besorgen, aber da die mal ganz locker das dreifache von dem berechnen was man selbst dafür zahlt...naja....
 
Vielleicht hilft dir das. Meiner wurde auch gestern frisch von der Inspektion 2 bei BMW abgeholt. 7L Öl (Mobil 1 0W40) für 60 Euro statt BMW 168 Euro glaube ich und Zündkerzen orig. NGK für 69 statt BMW 120 Euro habe ich selber mitgebracht.
Ich hätte sogar die Filter usw. selber mitbringen können sagten die mir. Aber das habe ich gelassen, da ich durch alle originale BMW Filter bei zB Leebmann im Internet nur insgesamt um die 20 Euro Ersparnis hätte. Den Stress wollte ich mir dann nicht antun, da die Lieferung hätte überpünktlich aufgrund des kurzfristigen Termins ankommen müssen.

Dazu habe ich die Klimaanlage checken und nachfüllen lassen (79+5 Euro für 120ml Kältemittel) und die Bremsflüssigkeit erneuern lassen.

Bezahlt habe ich bei BMW dann 495 Euro inkl. Klima und Bremsflüssigkeit. Mit dem Öl und Zündkerzen also 624 Euro.
 
Kulanz wird sowieso schon arg schwierig beim Z4 wenn was ist, das kann man eigentlich vergessen. Meist ist der Eigenanteil dann auch so teuer, dass man es gleich eine freie machen lassen kann.

Einen Punkt finde ich trotzdem recht wichtig, die Durchrostungsgarantie über 12 Jahre. Die bekommt man nur wenn die Karosseriekontrollen von BMW bei den Inspektionen gemacht wurden. Und da wird durchaus nochmal ne Tür auf Kulanz getauscht etc. Das ist ganz nett wenn das dann durchgeht.
 
Mein Kulanzantrag wurde auch vor kurzem so was von, selbstverständlich mit einem großen bedauern, ABGELEHNT :13wallz:

Drei Injektoren defekt. Ein bekanntes Problem auch bei BMW! Keinen einzigen Cent erhalten. Nicht mal einen Gutschein für BMW Pflegemittel wurden mir angeboten.
Baujahr 2009 Km 65.000 und immer alle Service in BMW Fachwerkstätten durchführen lassen und Ersatzteile gekauft. Leider hat dieser Umstand, obwohl es einem immer eingeredet wird, einen :poop: geholfen!!!

Die Moral von der Geschichte, ab sofort nur mehr freie Werkstätten zum halben Preis ;) Davon kann man sich eine zusätzliche Reparatur oder Service leisten!
 
Zurück
Oben Unten