BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

Tobias28

Testfahrer
Registriert
30 Dezember 2005
Hallo Roadster Gemeinde

Seit längerem beobachte ich die Z 3 !! Preise und bin doch sehr über den Wertverlust überrascht . Für einen Z 3 mit 60.000 km / Modell 2001 / 1.9 gute Ausstattung bekomme ich schon ab 13.000 Euro

Wann kommt der Z4 unter den 20.000 Euro Bereich. Ich möchte abwarten bis auch mal einer so um 15.000 Euro angeboten werden .

Meine Beobachtung ist, dass die Z 4 Preise extrem stabil sind . Warscheinlich muss erst wieder ein Modellwechsel erfolgen :g

Gruss Tobi
 
AW: BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

Bis du unter den 20T Bereich kommst, dauert es denke ich noch bis nächsten Winter.

Das werden dann allerdings Z4 mit Mängeln, wenig Ausstattung und einer sehr hohen Kilometer Leistung sein.

Im Moment bekommst du keinen anständigen 3,0 unter 25T
 
AW: BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

Du kannst davon ausgehen, dass ein Auto ca. 16% je Jahr an Wert verliert, wenn es mit ca. 20.000 km im Jahr bewegt wird. Der 2.2 wird seit Ende 2003 angeboten. Wenn er da ca. 35.000 Euro gekostet hat (incl. etwas Auststattung, dann wird er nach ca. 4 Jahren und ca. 80.000 km für ca. 15.000 Euro zu haben sein.

Ich schätze mal, dass "echte" Angebote um die 15.000 Euro so ca. im Herbst 2006 in den Autobörsen erscheinen werden.
 
AW: BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

Jokin schrieb:
Ich schätze mal, dass "echte" Angebote um die 15.000 Euro so ca. im Herbst 2006 in den Autobörsen erscheinen werden.

Kann ich mir nicht vorstellen, beim :) zahlst du für einen Z3 3,0 mit Bj.01/02 teilweise noch über 20T. Wohlgemerkt Z3

Für 15T bekommst im Herbst 06 höchstens einen wie oben beschriebenen bei Ebay
 
AW: BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

15.000 EUR? Es wird hier zwar einiges über Wertverfall spekuliert, aber ich glaube, dass kann man sich für die nächsten 2-3 Jahre abschminken.

O.K., 1.9er aus 2001 gibt´s schon für knapp 13.000 EUR. Das ist also 4-5 Jahre später. Da es den Z4 2.0 noch nicht so lange gibt (erst seit 2005?), wird´s wohl noch bis mind. 2009 oder so dauern, bis es Z4 für 15.000 EUR gibt. Vielleicht auch früher, dann aber ohne Ausstattung und deutlich mehr als 100.000km.
 
AW: BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

Meine "Select" Finanzierung läuft Mitte 2007 ab . BMW rechnet dann noch mit
rund 21000€ für meien 3.0. Bin schon gespannt ob ich ihn zurückgeb oder behalte ...
 
AW: BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

6 Treffer beim www.mobile.de für "BMW", "Z3", "10.000 bis 15.000 Euro" "EZ 2002 bis beliebig".

In einem Jahr sehen wir eben die ersten Z4 in solchen Preisregionen. Da jedoch solche Autos nicht sooo viel gefahren werden, sieht man hohe Laufleistungen eher selten.

Gerade mal ein einziger Z4 2.5 mit über 100.000 km bei mobile.de (ca. 24.000 Euro), BJ 05/03 ... nach kaum 3 Jahren hat der 50% an Wert verloren - passt also mit den 16% pro Jahr ganz gut :s

Ab dem 4. Jahr bleibt der Preis relativ stabil, da entscheidet eher die Laufleistung un der Zustand über den Fahrzeugwert. Deshalb ist es ja auch oft ratsam 3- bis 4-jährige Autos zu kaufen.
 
AW: BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

Echt? die waren sooo günstig? ... öhm, na gut - also schauen wir mal, wie sich das entwickelt.

Ist ja auch immer eine Frage der Nachfrage und des Angebots. Da in diesem Jahr gerade mal 8.000 Z4 neu zugelassen worden sind, dürfte sich das Angebot in Grenzen halten :-)))

Ob es jemals mehr Z4 als Z3 geben wird?
 
AW: BMW Z 4 für 15.000 Euro ???????????

Z4 unter 20000 gibt es nicht, und wenn doch ist was faul(Unfall, etc.)

Knapp oberhalb von 20000 geht es aber los, zwischen 22-25t sollte man was anständiges bekommen.

Wer weisse Blinker, wenig KM, und Sportsitze will, ist immer bei ca. 30t


So schnell werden die Z4 nicht bei 15t landen, dafür gibt es man gerade gute 2.8er Z3 :s

Man darf nicht vergessen, daß der Preis in den ersten beiden Jahren stark fällt, danach flacht die Kurve ab.

Ich gehe davon aus, daß in etwa 2-3Jahren die Pre-FL Modelle recht günstig werden, wenn die FL aus der Finanzierung, bzw. Leasing wieder an die Hdl. zurückgehen
 
Zurück
Oben Unten