Bmw Z Gruppe in Facebook

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 18980
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin ebenfalls Mitglied in bisher drei Facebook-Gruppen, die das Thema BMW Z behandeln. Tagtäglich postet die Mehrheit irgendwelche Bilder von ihren Warnleuchten im Cockpit, dessen Erklärungen im Handbuch stehen, und fragen noch einer Lösung dazu. Meist wird dann von Halbwissenden eine Antwort gegeben, die nur zum Teil oder gar nicht richtig ist.

Mitglied dieser Gruppen bin ich nur, weil zwischen den Bildern von 10 geposteten Autos auch mal eins dabei, das mir persönlich gefällt.

Ihr glaubt ja nicht, wie viele Zs weltweit noch mit der Bereifung und den Sternspeiche 104ern aus 2003 herumfahren! Aber die Leute interessiert das nicht.

Leid tun mir die Amis, weil sie leider nicht das Know-How zum Pumpenumbau des E85 haben. @pixelrichter Du könntest dort sicher ein Jahr lang ununterbrochen Pumpen umbauen und alle würden es dir danken! :roflmao:
 
Ich bin ebenfalls Mitglied in bisher drei Facebook-Gruppen, die das Thema BMW Z behandeln. Tagtäglich postet die Mehrheit irgendwelche Bilder von ihren Warnleuchten im Cockpit, dessen Erklärungen im Handbuch stehen, und fragen noch einer Lösung dazu. Meist wird dann von Halbwissenden eine Antwort gegeben, die nur zum Teil oder gar nicht richtig ist.

Mitglied dieser Gruppen bin ich nur, weil zwischen den Bildern von 10 geposteten Autos auch mal eins dabei, das mir persönlich gefällt.

Ihr glaubt ja nicht, wie viele Zs weltweit noch mit der Bereifung und den Sternspeiche 104ern aus 2003 herumfahren! Aber die Leute interessiert das nicht.

Leid tun mir die Amis, weil sie leider nicht das Know-How zum Pumpenumbau des E85 haben. @pixelrichter Du könntest dort sicher ein Jahr lang ununterbrochen Pumpen umbauen und alle würden es dir danken! :roflmao:

Das bezweifle ich das die Amis nicht das nötige Know-How haben. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bezweifle ich das die Amis das nötige Know-How haben. ^^
Seit wann haben die Amis technisches Know-How? Ford, hust, Chrysler, hust. Autos können die so gut bauen, wie wir Deutschen die Smartphones.
Bitte statte der offiziellen weltweiten Facebook-Gruppe einen Besuch ab und du wirst feststellen, dass die dümmsten Fragen aus Amerika kommen.
 
Seit wann haben die Amis technisches Know-How? Ford, hust, Chrysler, hust. Autos können die so gut bauen, wie wir Deutschen die Smartphones.
Bitte statte der offiziellen weltweiten Facebook-Gruppe einen Besuch ab und du wirst feststellen, dass die dümmsten Fragen aus Amerika kommen.

Dann solltest du dich vllt einwenig in die Foren einlesen.. Achja wusste gar nicht das man mit ner billigen Vette jedem deutchen Autobauer um die Ohren fahren kann... *hust*...

Was z.b. Das codieren und verändern bezüglich M3 angeht, sind die Amis ganz weit vorne, die viel Know-how auch kostenlos zur verfügung stellen.
Sowas findet man hier nicht.

Zumal die Community auch größer ist, das es immer mal wieder vollpfosten gibt ist halt so. Gibts hier auch zu genüge ;)
 
industriespionage
Welchen Sinn hat die NSA oder das britische GCHQ sonst?

@Alphaflight Bedenke bitte, dass es dort keinen TÜV gibt, der hierzulande einige innovative Bauvorhaben direkt ablehnen würde. Daher mag die Innovationskraft nur deshalb stärker vorhanden sein, da sie nicht durch eine solche Masse an Regularien begrenzt wird. Allerdings ist die Ausführung oft mangelhaft. Warst du schon einmal auf der SEMA? Die Qualität der Umbauten ist meist miserabel. So viel zum Thema Know-How.
 
Welchen Sinn hat die NSA oder das britische GCHQ sonst?

@Alphaflight Bedenke bitte, dass es dort keinen TÜV gibt, der hierzulande einige innovative Bauvorhaben direkt ablehnen würde. Daher mag die Innovationskraft nur deshalb stärker vorhanden sein, da sie nicht durch eine solche Masse an Regularien begrenzt wird. Allerdings ist die Ausführung oft mangelhaft. Warst du schon einmal auf der SEMA? Die Qualität der Umbauten ist meist miserabel. So viel zum Thema Know-How.

Áh.. Worüber sprechen wir jetzt ? Über reparaturen / und umbauten von kleinigkeiten? Oder von "mords dem Tuning".

Auch dort gibt es hochwertige umbauten.
Das es auch viel murks gibt, da es "keinen tüv gibt" - mag auch sein. Ist aber auch hier nicht anderst ! Schau mal was hier zum Teil für Schrott rum fáhrt.

Aber einfach mal zu sagen die Amis haben kein know-how ist einfach falsch !

Ach.. Software usw - stimmt.. Sowas wird hier ja auch vom Tüv kontrolliert..
 
es war als scherz gedacht, ;)

Meine Frage war auch eher rhetorischer Natur. :)

Ach.. Software usw - stimmt.. Sowas wird hier ja auch vom Tüv kontrolliert..

Software können die Amis, das steht nicht zur Diskussion! Aber Hardware ist wirklich schwierig. Natürlich gibt es auch in Deutschland einige fragwürdige Umbauten, aber glaub mir, die Qualität der Umbauten auf der SEMA, eine der wichtigsten Messen auf diesem Gebiet, sind großteils mangelhaft. Motorleistung ist natürlich einfach zu generieren mit einem dicken Turbo auf 6l Hubraum. Aber die Karren gehen dort auch nicht stundenlang bei 200 km/h < auf Autobahnen. Entsprechend fallen die Kühlsysteme aus. Auf welchem Gebiet hast du die Erfahrung gemacht, dass die Amis tolle Hardware bauen?
 
Meine Frage war auch eher rhetorischer Natur. :)



Software können die Amis, das steht nicht zur Diskussion! Aber Hardware ist wirklich schwierig. Natürlich gibt es auch in Deutschland einige fragwürdige Umbauten, aber glaub mir, die Qualität der Umbauten auf der SEMA, eine der wichtigsten Messen auf diesem Gebiet, sind großteils mangelhaft. Motorleistung ist natürlich einfach zu generieren mit einem dicken Turbo auf 6l Hubraum. Aber die Karren gehen dort auch nicht stundenlang bei 200 km/h < auf Autobahnen. Entsprechend fallen die Kühlsysteme aus. Auf welchem Gebiet hast du die Erfahrung gemacht, dass die Amis tolle Hardware bauen?

Corvette :)

Auf der Sema war ich leider noch nicht, will ich aber mal machen... Irgendwann mal.
 
Stimmt, die Corvette ist toll! Du musst unbedingt zur SEMA!
 
Quatsch, du sollst dir die Frauen anschauen und die Stimmung genießen! 8-) Oder war es andersherum? :whistle:
 
Zurück
Oben Unten