BMW Z3 3.0i Motor

spenk

Fahrer
Registriert
25 November 2006
hallo freunde,
hoffe es geht euch allen gut ,
da es sommer zeit ist und bald urlaub angesagt ist.:d
ich fliege 4 wochen nach L.A (USA)zu meinen verwanten.
was ich euch fragen will ich suche fur meinen bmw z3 einen 3.0i motor
naturlich gebraucht,kann mir vieleicht da jemand weiter helfen:).
für eure hillfe were ich sehr dankbar.

und schöne sommerferien an euch allen fom z3 forum.

mfg.spenk:t
 
AW: BMW Z3 3.0i Motor

Hi,

schau mal ei Alpina auf der Site, die bieten immer mal wieder Ausbaumotoren an, Motoren mit wenig bis keiner Laufleistung, die ausgebaut und durch Alpina-Motoren ersetzt werden, da die Basis der Alpinas nicht der M54 ist.


Grüsse,
Tom
 
AW: BMW Z3 3.0i Motor

wenn dir auch ein 1,8er reicht könnt ich dir einen solchen abieten :b
 
AW: BMW Z3 3.0i Motor

meinst du nicht, dass der umbau dich teurer zu stehen kommt, als der verkauf des 2,8ers und neukauf eines 3,0ers????

und von den technischen problemchen mal ganz abgesehen. ich meine, du sprichst ja hier nicht vom austausch eines ersatzteils, sondern vom herzstück deines autos.

meinst du, dass sich das lohnt?
 
AW: BMW Z3 3.0i Motor

Hi,

ich habe es gemacht. Meinen 2,8 habe ich umbauen lassen auf 3,0. War schon ein größerer Aufwand. Der Grund warum ich keinen original 3,0 habe, war ganz einfach, weil der 2,8 einen Gußblock hat und wesentlich stabiler ist. Ein Freund von mir hat eine BMW Werkstatt und hat bei mir den Umbau gemacht. Endergebnis sind ca.280 PS. Hat allerdings auch an die 10 000 EUR gekostet. Dazu kam noch ein neues Sperrdifferenzial, was ich in der längstens Übersetzung genommen habe. Vorteil, ich komme bei Höchstgeschwindigkeit von ca. 265 nicht mehr so arg in den roten Bereich. Weitere Probleme: die Abstimmung des Steuergerätes. Du kannst nämlich nicht so einfach einen 3,0 Liter Motor nehmen und einfach das Steuergerät übernehmen. Da funktioniert die codierung mit dem Kabelbaum des Originalwagens nicht mehr. Die Wegfahrsperre ist nämlich auch im Kabelbaum verbaut und nicht nur im Steuergerät. Da müsstest du alles umbauen. Die Abstimmungarbeiten sind zur Anpassung an den umgebauten Motor immens. Meiner dreht jetzt ab dem 2.Gang, wenn ich will 8000 U/min. Schon daher habe ich lieber den Gußblock genommen. Dazu wurde aber auch fast alle Innenteile und die Zylinderkopfteile: Ventile, Federn, Nockenwelle, Kurbelwelle, Kupplung etc angepasst.

Wenn du keine guten Beziehungen zu einem Spezialisten hast, würde ich die Finger von lassen und lieber direkt einen 3,0 nehmen. Der Aufwand ist einfach zu groß und die Wertsteigerung ist einfach nicht gegeben. Es sei denn, dir liegt soviel am Wagen wie mir. Meinen gebe ich nie mehr her....


Mr.duc
 
Zurück
Oben Unten