DIO
macht Rennlizenz
- Registriert
- 11 Juli 2011
- Wagen
- BMW Z3 coupé 3.0i
Es ist glaub ich leider so, dass man sich nur Nachteile einheimst, wenn man ganz ehrlich bis aufs Kleinste Schwachstellen/Mängel im Inserat auflistet.
Ich finde das ja richtig, mache das auch so. Habe ich ja auch bei meinem 2.8er gemacht.
Da hatte ich ja auch ehrlich aufgelistet was ich gemacht hatte, aber wo noch konkrete Mängel und Schönheitsfehler bestehen. Da musste ich mich ebenso mit den Leuten herumschlagen.
Die potentiellen Käufer haben dann einfach viel mehr konkrete Ansatzpunkte schon im vorraus den Wagen geringer zu schätzen und herunterzuhandeln.
Hättest Du das mit dem 5.Gang nicht angegeben, würde es vielen Interessenten gar nicht auffallen. So musst Du dich jetzt auf Diskussionen mit Leuten einlassen, die eben stellenweise technisch keinen Plan haben. Aber das mit dem 5. Gang klingt für die erstmal nach einem mega Mangel.
Man kann halt nicht davon ausgehen, dass nur BMW Freaks und mit dem Coupe vertraute Leute nach so einem Auto suchen.
Was ist die Lösung? Schwierig. Ich bin ja wirklich extrem darauf bedacht ehrlich zu sein.
Aber so langsam denke ich, macht es Sinn nicht jeden, nicht gerade schwerwiegenden Mangel den Interessenten im Inserat aufs Auge zu drücken.
Die sollen ruhig auch noch selber bei Besichtigung nach Mängeln suchen müssen, immerhin ist es ein Privatverkauf.
Wenn dann der Interessent feststellt, dass meinetwegen der Fensterheber knackt und ein Rostbläschen über dem Rücklicht ist, dann soll er sich freuen,
dass er Punkte zum verhandeln gefunden hat. Das hat ja nichts mit Verheimlichen von schwerwiegenden Mängeln zu tun oder dass man nur reinschreibt: "Coupe in gutem Zustand zu verkaufen."
BTW: Wenn ich aktuell ein 2.8er Coupe suchen würde, hätte ich an Deinem echt Interesse.
... also wenn Du wegen dem 5.Gang Problem 5000.- runtergehen würdest


Ich finde das ja richtig, mache das auch so. Habe ich ja auch bei meinem 2.8er gemacht.
Da hatte ich ja auch ehrlich aufgelistet was ich gemacht hatte, aber wo noch konkrete Mängel und Schönheitsfehler bestehen. Da musste ich mich ebenso mit den Leuten herumschlagen.
Die potentiellen Käufer haben dann einfach viel mehr konkrete Ansatzpunkte schon im vorraus den Wagen geringer zu schätzen und herunterzuhandeln.
Hättest Du das mit dem 5.Gang nicht angegeben, würde es vielen Interessenten gar nicht auffallen. So musst Du dich jetzt auf Diskussionen mit Leuten einlassen, die eben stellenweise technisch keinen Plan haben. Aber das mit dem 5. Gang klingt für die erstmal nach einem mega Mangel.
Man kann halt nicht davon ausgehen, dass nur BMW Freaks und mit dem Coupe vertraute Leute nach so einem Auto suchen.
Was ist die Lösung? Schwierig. Ich bin ja wirklich extrem darauf bedacht ehrlich zu sein.
Aber so langsam denke ich, macht es Sinn nicht jeden, nicht gerade schwerwiegenden Mangel den Interessenten im Inserat aufs Auge zu drücken.
Die sollen ruhig auch noch selber bei Besichtigung nach Mängeln suchen müssen, immerhin ist es ein Privatverkauf.
Wenn dann der Interessent feststellt, dass meinetwegen der Fensterheber knackt und ein Rostbläschen über dem Rücklicht ist, dann soll er sich freuen,
dass er Punkte zum verhandeln gefunden hat. Das hat ja nichts mit Verheimlichen von schwerwiegenden Mängeln zu tun oder dass man nur reinschreibt: "Coupe in gutem Zustand zu verkaufen."
BTW: Wenn ich aktuell ein 2.8er Coupe suchen würde, hätte ich an Deinem echt Interesse.
... also wenn Du wegen dem 5.Gang Problem 5000.- runtergehen würdest


