BMW Z3 BMW Z3 Coupé 2.8 DV

Es ist glaub ich leider so, dass man sich nur Nachteile einheimst, wenn man ganz ehrlich bis aufs Kleinste Schwachstellen/Mängel im Inserat auflistet.
Ich finde das ja richtig, mache das auch so. Habe ich ja auch bei meinem 2.8er gemacht.
Da hatte ich ja auch ehrlich aufgelistet was ich gemacht hatte, aber wo noch konkrete Mängel und Schönheitsfehler bestehen. Da musste ich mich ebenso mit den Leuten herumschlagen.
Die potentiellen Käufer haben dann einfach viel mehr konkrete Ansatzpunkte schon im vorraus den Wagen geringer zu schätzen und herunterzuhandeln.
Hättest Du das mit dem 5.Gang nicht angegeben, würde es vielen Interessenten gar nicht auffallen. So musst Du dich jetzt auf Diskussionen mit Leuten einlassen, die eben stellenweise technisch keinen Plan haben. Aber das mit dem 5. Gang klingt für die erstmal nach einem mega Mangel.
Man kann halt nicht davon ausgehen, dass nur BMW Freaks und mit dem Coupe vertraute Leute nach so einem Auto suchen.
Was ist die Lösung? Schwierig. Ich bin ja wirklich extrem darauf bedacht ehrlich zu sein.
Aber so langsam denke ich, macht es Sinn nicht jeden, nicht gerade schwerwiegenden Mangel den Interessenten im Inserat aufs Auge zu drücken.
Die sollen ruhig auch noch selber bei Besichtigung nach Mängeln suchen müssen, immerhin ist es ein Privatverkauf.
Wenn dann der Interessent feststellt, dass meinetwegen der Fensterheber knackt und ein Rostbläschen über dem Rücklicht ist, dann soll er sich freuen,
dass er Punkte zum verhandeln gefunden hat. Das hat ja nichts mit Verheimlichen von schwerwiegenden Mängeln zu tun oder dass man nur reinschreibt: "Coupe in gutem Zustand zu verkaufen."

BTW: Wenn ich aktuell ein 2.8er Coupe suchen würde, hätte ich an Deinem echt Interesse.
... also wenn Du wegen dem 5.Gang Problem 5000.- runtergehen würdest :D:D:D
 
Ehrlichkeit ist wichtig aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen.
Vorallem auf dem freien Markt.

Du erzählst deinem zukünftigen Arbeitgeber doch auch nicht alles. Wir alle sind Menschen mit Vor - und Nachteilen und gebrauchte Autos sind gebrauchte Autos. Mit Vor- und Nachteilen.

Gruß Marc
 
Eben. Es ist ja eh meistens so, dass man als Besitzer selber gar nicht alle Mängel kennt.
Ist man also ab dem Zeitpunkt an dem einen etwas auffällt automatisch verpflichtet Alles haargenau aufzulisten, da man sonst unehrlich und ein Betrüger ist?
Wie gesagt, ich rede nicht davon, dass das Getriebe plötzlich nicht mehr in jeden Gang schaltet oder das Auto Kühlmittel verliert.
Jeder kennt das doch: Man kauft einen Wagen und schon am ersten Tag fallen einem Sachen auf, die man bei der Besichtigung übersehen hat.
Das gehört einfach dazu :rolleyes:
 
Was heißt denn „am Geschmack gescheitert“?

Tatsächlich waren alle drei auf der Suche nach einem Sportwagen bis x € und fanden dann jeweils, dass es nicht ganz zu ihnen passt - zwei hatten sich vorher auch kein Z3 Coupé angesehen. Insgesamt aber angenehme Leute, von daher nicht wild.

Hinsichtlich der Ehrlichkeit:

Stimmt schon. Letztlich sind die beschriebenen Mängel Dinge, die man durchaus bei einem Auto in dem Auto mit der Laufleistung erwarten kann, gerade die optischen Abstriche. Mal gucken, was ich mache - vielleicht nehm ich den Absatz tatsächlich bei mobile raus und formuliere entsprechend etwas weniger bedrohlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nach Möglichkeit den Wagen auch immer behalten und den nächsten einfach dazu stellen.

Ich wäre gerne ein Auto-Messi!

Es gibt einfach so viele und so tolle Autos. Warum müssen denn die alten Rostkarren immer so teuer sein?
 
Platz zum Abstellen und Zeit sich im die Autos zu kümmern ist fast das größte Problem.
Mir würden einige Youngtimer einfallen die mir gefallen und gar nicht mal teuer sind.
Aber für jeden ne Garage monatlich zahlen, da wird man wirklich arm.
 
Hast du denn den 944 schon gekauft. Wenn nicht behalt den Wagen doch einfach.

Wird zunehmend eine Option ;) Aber leider bleibt da dieses Problem:
Platz zum Abstellen und Zeit sich im die Autos zu kümmern ist fast das größte Problem.
Mir würden einige Youngtimer einfallen die mir gefallen und gar nicht mal teuer sind.
Aber für jeden ne Garage monatlich zahlen, da wird man wirklich arm.

Wenn ich ein Auto habe, möchte ich es auch im Zugriff haben. Aktuell bezahle ich für den Garagenplatz (Abschließbare Einzelkabine in Sammelgarage) 70€, was ein absoluter Glücksfall ist. Normalerweise liegen die hier um unsere Wohnung herum bei 100€, eher 120€

Heute hat sich ein Norweger gemeldet, der gerade in Hamburg ist. Mal schaun :D
 
Ich drücke dir die Daumen,allerdings scheint mittlerweile der Run auf sportliche Youngtimer nachzulassen. Liest man zumindest aus diversen Beiträgen raus.
 
So, immer noch zu haben und werde über den Winter wohl auch noch ein paar Sachen angehen -

Leider hat sich am vorderen Kotflügel(chen) auf der Fahrerseite ein bisschen Pickelbildung an der Unterkante eingeschlichen, hake ich wohl zusammen mit einem neuen Versuch "Motorhaube" ab. Außerdem ist die Servo etwas inkontinent. Beides netterweise bei einer Besichtigung mit einem Interessenten entdeckt :rolleyes5
 
Ich nichts, aber ich frag nur so aus Interesse. Aus der Erfahrung heraus wird sich auch noch mehr Rost finden lassen wenn man genau schaut, das ist leider bei dem Alter so.
 
Ich nichts, aber ich frag nur so aus Interesse. Aus der Erfahrung heraus wird sich auch noch mehr Rost finden lassen wenn man genau schaut, das ist leider bei dem Alter so.

Na grundsätzlich ist Verhandlungsbasis bei mir einfach ernst gemeint, das ist ja nicht immer so ;)

Ich hab durchaus schon Angebote im hohen vierstelligen Bereich bekommen, die ich dann freundlich abgelehnt habe. "Alter" hab ich eingepreist, wenn wie jetzt etwas konkret auftaucht, ziehe ich das aber gern ab.
 
Verkauft :crynew:

Ein lachendes und ein weinendes Auge. Leider nicht hier im Forum geblieben, vielleicht taucht er ja aber wieder auf :)
 
Zurück
Oben Unten